Geht doch! ![]()
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
so , Karosse ( GTA junjor ) verladen . Geleich geht es ab zum Lacker . Mit nem bissel
wird sie heute schon Grundiert und innen vorlackiert .Freitag gegen 15 Uhr wollen wir dann mit dem lackieren anfangen und es bis zum Ende durchziehen .
Abwarten ob alles so klappt . Die Giulia hat gestern Abend erst mal wieder schön Wachs bekommen . Glänzt wieder TOLL .


-
Den Einstiegsbereich vom Sitz aufgearbeitet!
Farbe: Alfa Romeo - nero montecarlo monocolore vom Lederzentrum!
Die passt perfekt! Das Ergebnis lässt mich darüber nachdenken beide Sitze neu zu machen!
-
Jo, perfekt

-
Den Einstiegsbereich vom Sitz aufgearbeitet!
Farbe: Alfa Romeo - nero montecarlo monocolore vom Lederzentrum!
Die passt perfekt! Das Ergebnis lässt mich darüber nachdenken beide Sitze neu zu machen!
..die alte Flanke sah doch noch gut aus ... da habe ich schon ganz andere gesehen ...

-
..die alte Flanke sah doch noch gut aus ... da habe ich schon ganz andere gesehen ...

Wehret den Anfängen! ?
-
Wehret den Anfängen! ?
Jupp ... bei *Mariechen geht es auch los , damals bei meinem legendären Grünen Wixxfrosch vor 10 Jahren bin ich zum Sattler gefahren, 400$ in die Restaurierung des Hockers reingesteckt

-
Endlich Winterpüschen drauf.
Und apropos Leder, werde meine Bella dank Dirk innen auf Leder (schwarz) und ti umrüsten.
Aber erst, wenn ich wieder fit bin!
-
Den Einstiegsbereich vom Sitz aufgearbeitet!
Farbe: Alfa Romeo - nero montecarlo monocolore vom Lederzentrum!
Die passt perfekt! Das Ergebnis lässt mich darüber nachdenken beide Sitze neu zu machen!
Das Ergebnis sieht doch gut aus. Es gibt doch auch eine Art Spachtelmasse für Leder, mit der diese Risse und abgescharbten Stellen gefüllt werden. Auch farblich. Und das Zeug soll danach nicht abblättern. Habe es mal in einem Video gesehen, wo von einem alten Jaguar die Sitze aufbereitet wurden.
-
Das Ergebnis sieht doch gut aus. Es gibt doch auch eine Art Spachtelmasse für Leder, mit der diese Risse und abgescharbten Stellen gefüllt werden. Auch farblich. Und das Zeug soll danach nicht abblättern. Habe es mal in einem Video gesehen, wo von einem alten Jaguar die Sitze aufbereitet wurden.
HUHU
Ja gibt es.
Die ist aber zum Füllen von kleinen Rissen und Löchern gedacht die nicht im Nahtbereich liegen! Das war zum
noch nicht notwendig! -
HUHU
Ja gibt es.
Die ist aber zum Füllen von kleinen Rissen und Löchern gedacht die nicht im Nahtbereich liegen! Das war zum
noch nicht notwendig!Ok, aber die Sitze aus dem Jag waren definitiv überall betroffen. Der hatte den ganzen Sitz damit abgezogen.
-
Endlich Winterpüschen drauf.
Und apropos Leder, werde meine Bella dank Dirk innen auf Leder (schwarz) und ti umrüsten.
Aber erst, wenn ich wieder fit bin!
ti als Bausatz to go....sozusagen....



-
Ok, aber die Sitze aus dem Jag waren definitiv überall betroffen. Der hatte den ganzen Sitz damit abgezogen.
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das sehr gut funktioniert, das farblich passend hergestellte Flüssigleder lässt sich mit einem speziellen Spachtel ganz hervorragend verarbeiten, ist dauerelastisch und sehr haftfähig. Wird dann noch mit Ledertönung farblich behandelt und gefettet oder zumindest mit Ledermilch behandelt. Habe die Ledergarnitur unseres Mercedes vor 2 Jahren komplett aufgearbeitet, ist immer noch sehr gut ohne erneute Risse o.ä.
-
Stärker angegriffenes Leder vorher leicht anschmirgeln. Pad's gibt es im Lederzentrum.
Danach mit Ledetönung drüber und, wie Doc schreibt, nachbehandeln.Die Tönung mag ja €/Menge als teuer erscheinen, ist aber sehr sparsam in der Anwendung.
-
Stärker angegriffenes Leder vorher leicht anschmirgeln. Pad's gibt es im Lederzentrum.
Danach mit Ledetönung drüber und, wie Doc schreibt, nachbehandeln.Die Tönung mag ja €/Menge als teuer erscheinen, ist aber sehr sparsam in der Anwendung.
Huhu
Sparsam stimmt! Ich glaube ich habe keine 2ml gebraucht um die Flanke und einige andere Schadstellen zu behandeln!
-
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das sehr gut funktioniert, das farblich passend hergestellte Flüssigleder lässt sich mit einem speziellen Spachtel ganz hervorragend verarbeiten, ist dauerelastisch und sehr haftfähig. Wird dann noch mit Ledertönung farblich behandelt und gefettet oder zumindest mit Ledermilch behandelt. Habe die Ledergarnitur unseres Mercedes vor 2 Jahren komplett aufgearbeitet, ist immer noch sehr gut ohne erneute Risse o.ä.
So wie Du es beschrieben hast, war auch mein Eindruck aus dem Video ?
-
ti als Bausatz to go....sozusagen....



Ja, im Grunde schon!

-
Gestern die Winterreifen montiert. Den Anblick möchte ich aber euch ersparen. Die Ti Felgen gehen jetzt in die Aufbereitung. Zumindest daran kann ich mich erfreuen.

-
HUHU
Am Lenkrad hatte sich das Leder an zwei Stellen etwas gelöst.
Die kleinen Schönheitsreparaturen gehen weiter!
-
Meine Bella hat heute eine neue Lichtmaschine bekommen nachdem mich gestern der ADAC auf der Autobahn aufgesammelt hat.

Meine erste selbst eingebaute Lichtmaschine.

-
Ich hatte vom 156 noch den fast vollen Gastank in der Garage liegen.
Wohin mit dem Inhalt ?
Also einen Adapterschlauch gebaut und den Tank verbunden.
Die Pumpe im Tank hat dann die ca 35 Liter in den Tank des 166 gepumpt
Hat zwar gut eine halbe bis 3/4 Std gedauert aber ich konnte derweil etwas anderes machen.
-
Nabend Leute,
Gestern endlich den rechten oberen Querlenker getauscht.
Da war alles kaputt, was kaputt gehen kann.
Ging ganz einfach von der Hand.
Grüße aus NRW / MG
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
-
Gestern wieder mal nach langen eine anständige Innenreinigung gemacht!

-
Nachdem am WE bei uns Salz gestreut wurde, habe ich die Saison 2019 offziell für beendet erklärt und meine Liesel schlafen gelegt.

Nächstes Jahr zieht sie vllt um.Es soll ein neuer Geragenhof bei mir um die Ecke gebaut werden, da versuche ich eine Einzelgarage bekommen.
Die Tiga hat aber auch Vorteile, da ist es immer muckelig warm drin, aber die ist zu eng und hat keinen Strom.
-
Nachdem an unserem Dicken/159 hinten eine Feder gebrochen ist wurden neue Federn und Dämpfer verbaut....Danach ohne Mängel durch den TÜV
