Bin auf den Sound gespannt
Ja nu, was erwartest du von Ragga??
Mehr als schhhhhhhhhh kütt da nicht ?
Bin auf den Sound gespannt
Ja nu, was erwartest du von Ragga??
Mehr als schhhhhhhhhh kütt da nicht ?
Ja sorry Martin, klingt zwar komisch ist aber leider so.
Kann ich ja nix für ![]()
Aber optisch wird der was her machen ![]()
Sohnemann hat auch Ragga drunter, im Standgas schönes tiefes Brummen usw, aber oberhalb von 4000 Giri nur schhhhhhhhhh ![]()
Da denkste wo kommt denn jetzt das Rauschen vom Walde her ![]()
Alles gut, brauchst dich nicht entschuldigen. Freue mich halt erst einmal. Vor allem wegen des günstigen Preises. Schlimmer (leiser) als die Serientöpfe wird es wohl nicht sein..........
Alles anzeigenJa sorry Martin, klingt zwar komisch ist aber leider so.
Kann ich ja nix für
Aber optisch wird der was her machen
Sohnemann hat auch Ragga drunter, im Standgas schönes tiefes Brummen usw, aber oberhalb von 4000 Giri nur schhhhhhhhhh
Da denkste wo kommt denn jetzt das Rauschen vom Walde her
Was habt ihr denn mit dem MSD gemacht? Auch von Ragazzon?
Was habt ihr denn mit dem MSD gemacht? Auch von Ragazzon?
Der ist original und bleibt es auch.
An der Kiste wird nur noch das nötigste gemacht, mehr lohnt sich bei der Ranzkiste ja leider nicht.
Er kann ja schon froh sein, wenn der nochmal TÜV bekommt. ![]()
Redet ihr zwei über das selbe Auto - bzw. über ESDs für den selben Motor?
Bin ich jetzt mal von ausgegangen, also TBi
Redet ihr zwei über das selbe Auto - bzw. über ESDs für den selben Motor?
Nein tun wir nicht, ändert aber Null Komma Nix am Ragga Sound.
Sohnemann hat nen Arese V6 2.5 24V.
Ich habe noch nie einen gut klingenden Ragga gehört ![]()
Ölwechsel mit Filter
Luftfilter
Pollenfilter
Querlenker oben rechts
Riemenscheibe kommt dann morgen mit DHL, dann sollte er wieder laufen.
Nein tun wir nicht, ändert aber Null Komma Nix am Ragga Sound.
Sohnemann hat nen Arese V6 2.5 24V.
Ich habe noch nie einen gut klingenden Ragga gehört
Och , da muss ich widersprechen
bei meinem 3.2 Arese mit zwei 102er Duplex Ragga ESD und Mittelschalldämpfer ist der Klang wirklich gut - auch oberhalb von 4000 U/min - vorher hatte ich statt MSD nur das Cuprohr drin- das entwickelt fiese Dröhnfrequenzen beim Abtouren und nervt entsprechend...![]()
Och , da muss ich widersprechen
bei meinem 3.2 Arese mit zwei 102er Duplex Ragga ESD und Mittelschalldämpfer ist der Klang wirklich gut - auch oberhalb von 4000 U/min - vorher hatte ich statt MSD nur das Cuprohr drin- das entwickelt fiese Dröhnfrequenzen beim Abtouren und nervt entsprechend...
Glaub mir, ich kenne Ragga komplett am GTA, das ist nix im Gegensatz zu CSC oder Inoxcar ![]()
Kumpel Kaichen hats drunter.
Ragga MSD ist ja ok, habe ich auch mittlerweile, aber ESD geht gar nicht.
Hatte vorher Cuprohr mit CSC ESD 2*80mm und jetzt Ragga MSD und Inoxcar ESD 2*80mm.
Aber wem Ragga als ESD gefällt, bitte, jedem das Seine und Geschmäcker sind ja verschieden;)
Heute die neue Riemenscheibe (Krubelwelle) eingebaut, den Riemen auf die Orgel gelegt, fertig.
Neuer Turbo ist drinn, Probefahrt und schon wieder Aussetzer ich werde Wahnsinnig!! ![]()
Gleich erstmal die Giulia wieder vollpacken und dann ab Richtung Heimat , 1244 KM . So schnell ist der Urlaub auch schon wieder vorbei .
Morgen wieder zu Hause am Teich sitzen .
Euch allen noch einen schönen RESTTAG .![]()

Spritzwasserdüsen beim 164er meiner Mutter eingestellt.
Stoßdämpfer raus wegen poltern und knacksen. Domlager ist einfach direkt in seine Einzelteile zerfallen ![]()
Soundsystem mit 'Sloop John B' ( Papa Do Run Run / MP3 ) getestet... 
Immer noch nen knacken vorne Links, gehe weiterhin davon aus es kommt von der fehlenden Hülse vom Bilstein B14, auf diese warte ich nun schon über 2 Monate. Diese Bilstein Partner sind einfach nur unfähig wie es mir scheint, Teilenummer rausfinden hat wohl schon mehrere Wochen gedauert.
Grade an der Ampel kamen P1172 sowie P1175 auch wieder, weiß mittlerweile nicht mehr wo ich ansetzen soll, Fehler werden nur bei warmen Motor mit Standgas abgelegt.
Habe vorgestern den Temperaturfühler am 166er gewechselt und nach einigen km kann ich nun sagen das die Motorkontrollleuchte nun wieder aus bleibt. ![]()
Nach mehr als 11 Monaten inkl. 6 Winterschlaf mal den Spider von außen gewaschen....der ist tatsächlich weiß ![]()
Heute mal wieder ne ordentliche Handwäsche. Habe mir so eine Schaumpumpe gegönnt. Wirklich genial. Mit der Düse die drauf war, sah es aus wie Sahne. Dann gewechselt und mit einem Strahl von oben bis unten voll mit Schaum.
85DBF254-5344-414D-8C2D-29115CCDD843.jpeg1102E31B-8BD2-4F6C-A6B1-1CCFE7FA406E.jpeg
Glaub mir, ich kenne Ragga komplett am GTA, das ist nix im Gegensatz zu CSC oder Inoxcar
Kumpel Kaichen hats drunter.
Ragga MSD ist ja ok, habe ich auch mittlerweile, aber ESD geht gar nicht.
Hatte vorher Cuprohr mit CSC ESD 2*80mm und jetzt Ragga MSD und Inoxcar ESD 2*80mm.
Aber wem Ragga als ESD gefällt, bitte, jedem das Seine und Geschmäcker sind ja verschieden;)
Mag bei meinem vielleicht auch daran liegen, dass der (einzige) Vorbesitzer die Ragga ESDs bereits beim Neuwagenkauf montiert hatte und die entsprechend nach 15 Jahren schön freigeblasen (nicht defekt- nix durch oder so) sind...
Aber hast ja recht - gerade beim Sound hat jeder so sein eigenes Empfinden
Heute mal wieder ne ordentliche Handwäsche. Habe mir so eine Schaumpumpe gegönnt. Wirklich genial. Mit der Düse die drauf war, sah es aus wie Sahne. Dann gewechselt und mit einem Strahl von oben bis unten voll mit Schaum.
85DBF254-5344-414D-8C2D-29115CCDD843.jpeg1102E31B-8BD2-4F6C-A6B1-1CCFE7FA406E.jpeg
Habe auch so eine Pumpe. Habe dort ein Autoreifenventil eingebaut und mir eine kleine elektrische Pumpe mit Akku besorgt.
Funktioniert wie blöde und man spart sich das pumpen, man hat immer den gleichen Druck.
Wenn mir jetzt noch jemand den Zusammenhang von Schaum und Autoputz erklärt ? Da habe ich wohl knapp 30 Jahre was verpasst und trotz fehlendem Schaum wurden meine Autos immer sauber und der Lack war immer tiptop.