Besser?!?!?!? DSC_0023.JPG
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
besser...

jetzt noch reichlich Anti-Quietsche-Creme dahinter....und die Nachbarn sind auch glücklich....

-
Die Beläge haben extra Pads dafür und auf die schmiert man nix drauf

-
bei mir waren noch kleine Tuben Kupferpaste dabei ....
...Mitte letzten Jahres für den Focht -
Die Beläge haben extra Pads dafür und auf die schmiert man nix drauf

Für hinten ja, vorne kommt nur Paste drauf
-
dann sind bestimmt noch Restbestände ohne Pads im Umlauf
-
Für hinten ja, vorne kommt nur Paste drauf
Auch vorne sind bei meinen EBC diese Pads drauf.
Ausser auf den Kanten der Belagträgerplatte kommt sonst nirgends Paste drauf.
-
war denn da noch Paste dabei...?
-
Nope
-
Was spricht eigentlich gegen die Alfa Romeo Ricambi Originali oder Brembo Bremsbeläge? Vom Preis mal abgesehen…
-
der Preis....
(nee Quatsch, der spielt ne untergeordnete Rolle, da geht einfach die Sicherheit vor)die Bremsleistung ist das Wichtigste...

und bei meiner Paarung ergibt sich als positiver Nebeneffekt auch noch weniger Dreck auf den Felgen
Brembo Beläge, als eigene Herstellung sind mir auch nicht bekannt. Es sind Zukaufteile und die Hersteller sind in Wirklichkeit z.B. Pagid, Ferodo, Jurid usw.
-
Heute Smart mängelfreie HU.
Am Spider den elenden Wasserschlauch rausgeholt.
Hab nen anderen reingemacht, was fürn Elend am V6.
Ganze Hände verkratzt.
Der elende Originalschlauch ist Europaweit nicht zu kriegen.
Kühler hat keine Entlüftungsschraube, Gleich mal warm fahren
und nachfüllen, Hoffe das nix an Luft drinbleibt.
-
5mm Distanzscheiben, rundum, vor die 19' montiert.
Vorher alle Gewinde mit M14-Schneider gereinigt,
Flansche und Auflageflächen der Felgen geschmirgelt und erst dann neue Radschrauben reingedreht.
Dankeee

-
Danke Alfabeto

-
Hab gestern gesehen das am 156 die Ölleitung der Lenkung
unterhalb des Kühlers ölt

Also heute auf die Bühne und das Alurohr ausgebaut und nach Leckage gesucht
Mit etwas Bremsenreiniger und Pressluft habe ich ein klitzekleines Loch im Alurohr gefunden
Mit WIG etwas darüber geschweißt und das Rohr wieder eingebaut

nun ist die Leitung wieder dicht.



-
Alles anzeigen
5mm Distanzscheiben, rundum, vor die 19' montiert.
Vorher alle Gewinde mit M14-Schneider gereinigt,
Flansche und Auflageflächen der Felgen geschmirgelt und erst dann neue Radschrauben reingedreht.
Dankeee
war ne scheixx Arbeit, waa..???
20 Gewinde nachschneiden...
.....hab die immer wieder zur Seite gelegt.....da hatte ich kein Bock drauf....
-
bei mir waren noch kleine Tuben Kupferpaste dabei ....
...Mitte letzten Jahres für den FochtKupferpaste nimmt man schon seit vielen Jahren nicht mehr her. Keramikpaste ist das Mittel der Wahl. https://produkte.liqui-moly.biz/keramik-paste-4.html
-
ja ja....

-
war ne scheixx Arbeit, waa..???
20 Gewinde nachschneiden...
.....hab die immer wieder zur Seite gelegt.....da hatte ich kein Bock drauf....
Hatte nen Hocker,
und
alles für'n 
-
Auch vorne sind bei meinen EBC diese Pads drauf.
Ausser auf den Kanten der Belagträgerplatte kommt sonst nirgends Paste drauf.
Genauso hab ichs gemacht, (Keramikpaste) hoffe da quietscht nix.! ?
-
Die Bremse am 159er ist repariert.
Das war der Übeltäter.
-
Bin gerade in der Werkstatt wegen den Ketten beim Brera...wer baut solche Fahrradketten??? Kein Wunder, das die schnell hinüber sind...
-
Die bauen heute glaube ich alle...

Die drei (!) Steuerketten im 2,9er der QV würden mich ja mal interessieren, ob die genau so aussehen.
Die liegen wartungstechnisch günstig an der Getriebeseite des Motors

-
Die bauen heute glaube ich alle...

Die drei (!) Steuerketten im 2,9er der QV würden mich ja mal interessieren, ob die genau so aussehen.
Die liegen wartungstechnisch günstig an der Getriebeseite des Motors

Oh ja, die würde ich auch gerne sehen und der Wechsel geht getriebeseitig ja dann noch schlechter

-
Bin gerade in der Werkstatt wegen den Ketten beim Brera...wer baut solche Fahrradketten??? Kein Wunder, das die schnell hinüber sind...
Da ist die Kette in unserem Smart (Modell 450) ja besser wie die Fahradkette.