Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Das klingt ein wenig nach Abenteuer.

    Stoßdämpfer 90° drehen, Schraube unten durchstecken und mit Hebel nach unter drücken.

    Das Domlager würde ich mir schon ansehen.

    Ja natürlich, wo ich doch zwei schöne neue originale Domlager erstanden habe...

    okay, dann am Wochenende mal mit Schmackes...

    nochmals danke!

  • Luftfilter.

    Innenraumfilter.

    Ölwechsel und Ölfilter.

    Ölwanne ausgebaut und den Dichtungsring der Ölpumpe ausgetauscht.

    Sommerräder und -reifen montiert.

    Wieso war der Austausch des Dichtringes nötig? Gab es irgendwelche Symptome? Oder ist das beim Service dann und wann fällig?

  • Bei kaltem Wetter (unter 5°) hatte ich morgens eine Warnung wegen zu niedrigem Öldruck. Die Ölpumpe saugt das Öl über einen Schnorchel an, und zwischen der Pumpe und dem Schnorchel ist ein Dichtungsring (ELRING 576.580). Das Problem ist, dass dieser Dichtungsring im Alter verhärtet und nicht mehr ausreichend abdichtet. Wenn das Öl kalt und dickflüssig ist, saugt die Ölpumpe dann eben Luft anstatt Öl.


    Ob die Operation erfolgreich war und das Problem damit behoben ist, werde ich erst nächsten Winter wissen.


    Die Nummer 7 in dieser Grafik.


    oil-pump.jpg



    Das Problem ist auch bei anderen Motoren mit der gleichen Ölpumpe bekannt, vor allem beim 2.0 JTDM oder dem 2.0 CDTI bei Opel. Deswegen passt auch die Teilenummer vom Opel, war hier in F deutlich günstiger und vor allem gleich lieferbar.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Laut Autodoc, OEM Referenznummer(n) vergleichbar mit Original-Ersatzteil-Nummer:

    OEN 6000625326 — CHRYSLER

    OEN 68103965AA — CHRYSLER

    OEN 68353876AA — CHRYSLER

    OEN 6000625326 — DODGE

    OEN 68103965AA — DODGE

    OEN 68353876AA — DODGE

    OEN 6000625326 — FIAT

    OEN 71749352 — FIAT

    OEN 71754365 — FIAT

    OEN 6000625326 — JEEP

    OEN 68103965AA — JEEP

    OEN 68353876AA — JEEP

    OEN 55 589 549 — OPEL

    OEN 6 46 125 — OPEL

    (\ooo–\/–ooo/)

  • Vatertag die Koni gelb vorn auf weich eingestellt (war zu hart bei Querfugen) , meine

    Tochter geschnappt und ne schöne Ausfahrt ums Steinhuder Meer gemacht- dabei gleich Radarbot als Blitzerwarner ausprobiert - hat geholfen?



    B1C79771-BE82-433A-98ED-4A952947CD55.jpegB1C79771-BE82-433A-98ED-4A952947CD55.jpeg0C93D024-E332-434B-B071-339CE74261CD.jpeg148DF799-71F0-41E9-BC1B-1EC68AE7AD18.jpegCCFF6D36-726D-4EC4-A5C9-7350B307D8A2.jpeg

  • Vatertag die Koni gelb vorn auf weich eingestellt (war zu hart bei Querfugen) , meine

    Tochter geschnappt und ne schöne Ausfahrt ums Steinhuder Meer gemacht- dabei gleich Radarbot als Blitzerwarner ausprobiert - hat geholfen?



    B1C79771-BE82-433A-98ED-4A952947CD55.jpegB1C79771-BE82-433A-98ED-4A952947CD55.jpeg0C93D024-E332-434B-B071-339CE74261CD.jpeg148DF799-71F0-41E9-BC1B-1EC68AE7AD18.jpegCCFF6D36-726D-4EC4-A5C9-7350B307D8A2.jpeg

    Ich glaube, dass deine Tochter sehr gerne den GTV in ein paar Jahren fahren würde:AlfaFahne:

  • Danke dir für die Aufklärung :like:

  • Habe gesten noch am Spider die koppelstangen vom Stabi der Hinterachse montiert und wollte dann die Sturzkorrekturschrauben von supers

    pro vorne montieren

    habhen nicht gepasst :wand:

    Hab jetzt welche von H&R bestellt mal schauen ob die passen

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Beim 156 den Tausch der vorderen Stoßdämpfer, Koppelstangen, oberen Querlenker und Spurstangenköpfen abgeschlossen.


    Alter, ist das eine ... Konstruktion. Denjenigen, der sich das ausgedacht hat, würde ich gern mal kennenlernen.


    Schönen Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Beim 156 den Tausch der vorderen Stoßdämpfer, Koppelstangen, oberen Querlenker und Spurstangenköpfen abgeschlossen.


    Alter, ist das eine ... Konstruktion. Denjenigen, der sich das ausgedacht hat, würde ich gern mal kennenlernen.


    Schönen Gruß

    Wiso ? Ich finde die Konstruktion nicht schlecht da gibt es viel üblere.

    Einzig die Klemmschraube zur Gabel sammelt leider fest, man macht es ja nicht aber beizeiten diese Schraube mit einem guten Fett eingesetzt würde schon sehr helfen.

  • Genau.


    Dieser Bolzen mit einem IMBUS Kopf. Und bei der Platte oben mit den beiden Stehbolzen wäre eine Markierung nett gewesen, wie man die positionieren muss.


    Sonst ging’s ja wirklich und der 156 fährt wieder besser.


    Schönen Gruß