Alfa 156 Fragen zu BC Display, Xenon, Fahrwerk usw.

  • Heute gings weiter an Sohnemanns Kiste.

    Erst haben wir die Sommer Alus geputzt, die sahen vllt. aus, ein halber Nadelwald auf denen drauf ^^


    Danach gings ans zerlegen der Mittelkonsole, wegen dem BC Display.

    Kiesi hat übrigens Recht, das Handschuhfach muss raus, sonst kommt man nicht an den Stecker, vom BC.

    Die drei Anzeigen in der Mittelkonsole und das Radio müssen aber auch raus.


    Nun steht die Kiste gerupft wie ein Hühnchen aufm Parkplatz ^^

    Morgen gehts weiter :popcorn:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Haste doch schön gemacht . Freut sich der Junge . Ja , so ist das wenn man Kinder hat .

    Nobbi ,................Dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins Neue Jahr .

    Gruß Fam . Prof .:AlfaFahne:

  • Da hat er auf jeden viel Geld gespart.

    Man kann das auch reparieren lassen, für 200€.

    So wars ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk :like:


    Dir und deiner Family auch schöne Weihnachten :wink:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Er hat ja mitgeschraubt, muss aber noch viel lernen.

    An etwas zu arbeiten, ohne es sehen zu können z.b.

    Aber das lernt man.

    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Hallo Leute,


    tolles Forum hier / toller Infos - ich hab einen 156 V6 FL1 und ebenfalls einen Pixelfehler. Ich könnte ein Infocenter aus einem FL II 156 M-Jet kaufen. Passt das in das FL 1 Model und hab ich da ein Problem wegen Diesel und Benziner oder ist das nur ein Ausgabegerät und egal welche Motorisierung da dabei hängt? Sorry bin neu hier..


    lg aus wien

  • Hallo Leute,


    tolles Forum hier / toller Infos - ich hab einen 156 V6 FL1 und ebenfalls einen Pixelfehler. Ich könnte ein Infocenter aus einem FL II 156 M-Jet kaufen. Passt das in das FL 1 Model und hab ich da ein Problem wegen Diesel und Benziner oder ist das nur ein Ausgabegerät und egal welche Motorisierung da dabei hängt? Sorry bin neu hier..


    lg aus wien

    Ja passt rein, beim Facelift 2 wird weniger Fläche vom Display benutzt wird auch nen Grund sein warum diese länger halten, Displays sind jedoch die gleichen. Passt rein egal ob Diesel oder so. Kannst auch einfach nur das Display aus dem Facelift 2 Sockel nehmen und in deinen Sockel verbauen. Müsste aber auch mit dem anderen Sockel gehen.

  • Was man so liest, sollen die Tauschdisplays und die vom FL2 den Fehler nicht haben.

    Ob es stimmt?

    Wir werden es sehen :popcorn:


    Da die Batterie von Sohnemanns Kiste ja abgekaxxx ist, habe ich gestern geguckt ob man sehen kann wie alt die ist.

    War leider nix zu erkennen.

    Was mir aber direkt ins Auge sprang war das Batteriehalteband, das fliegt einfach so lose im Motorraum rum, die Batterie ist natürlich lose :fail:

    Super und so sind wir über 300km durchs Land gefahren :fail:


    Ich brauche ne Halle, an dem Bock muss dringend mal Hand angelegt werden, bei dem Mistwetter kann man draußen ja nix tun :wand:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ja passt rein, beim Facelift 2 wird weniger Fläche vom Display benutzt wird auch nen Grund sein warum diese länger halten, Displays sind jedoch die gleichen. Passt rein egal ob Diesel oder so. Kannst auch einfach nur das Display aus dem Facelift 2 Sockel nehmen und in deinen Sockel verbauen. Müsste aber auch mit dem anderen Sockel gehen.

    thx - werde mal zuschlagen und euch später berichten - ist noch Zeit bis zum Frühjahr. Andere Kleinigkeiten sind auch zu machen.

  • So morgen gehts weiter an der Kiste.

    Erst ne neue Batterie und dann muss ich nachschauen wo die ganze Feuchtigkeit in der Karre herkommt.

    Der Bock ist von Innen so feucht wie ne Tropfsteinhöhle, da bringt nichtmal ein Luftentfeuchter etwas :fail::wand:


    Super genau das habe ich gebraucht, eine verkackte Bastelbude, habe ja nix besseres zu tun, als an der Kiste rumzudengeln :fail:

    Einsteigen und so damit losfahren sieht für mich gaaaaanz anders aus :cursing:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Batterie ist getauscht, da war eine 56Ah Batterie drin, wo eine 72Ah reingehört und zu hoch war die von der Bauform auch.

    Deswegen lag das Halteband auch daneben , weil das nicht drüber gepasst hat. :rolleyes:


    Den Grund für die Feuchtigkeit habe ich vllt auch gefunden, hinten rechts war die Scheibe einen Spalt offen.

    Der FH von der Scheibe funzt nicht richtig, wahrscheinlich wurde die deswegen nicht richtig zu gemacht, who knows??

    Den FH gucke ich mir im Frühjahr mal an und mache alles wieder gangbar, aber erst wenns wärmer ist.

    Die Scheibe ist jetzt erstmal zu, mal gucken obs das war :popcorn:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Also Nobbi, bis jetzt war alles, was Du gefunden hast Kinderkram. Bis auf das fahrwerk. Du weisst doch wie das ist, wenn die Karren gefahren werden und nicht sofort jede Kleinigkeit erledigt wird. ist bei mir nicht anders. Die Autos müssen fahren.

  • Naja dass da eine komplett falsche Batterie drin war und noch ne steinalte dazu, war nicht nötig.

    Was mit dem Fahrwerk und den Xenons ist wissen wir auch noch nicht.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • So bin zurück vonm Aldo und tierisch angepisst, was uns da angedreht wurde.

    Von wegen kannste so mit losfahren ist top der Wagen, dick geschissen!!! :cursing:

    Unterboden durchgerostet, ein riesen Loch im Boden rechts hinten, der ganze Unerboden ist am rosten.

    Dann hat ein 156 SW Nivomat drin und als die neuen Dämpfer rein kamen, haben die Könige hinten die original Federn verbaut, nur gut, dass ohne Nivomat andere Federn hinten rein gehören.


    Das Ganze zeigt mir, dass man sich nicht mal auf Aussagen von Fricklern hier aus dem Forum verlassen kann.

    Jetzt hat Sohnemann das Kackfass zu Hause stehen, unglaublich! :cursing::cursing:


    Xenons funzen wieder, da war vorne vom Sensorgestänge alles krumm und schief.

    Das hat Aldo dann mal richtig gemacht.


    Ich sach ja, Amateure sollten die Finger von Autos lassen, bessere is'!


    Edit:

    Hier paar Fotos von dem Übel

    IMAG0956.jpg

    IMAG0957.jpg

    IMAG0958.jpg

    IMAG0959.jpg


    Der ganz Unterboden und alles sonst ist voll mit Modder, wie ein Trecker :fail:


    Habe eben den Dampfstrahler in die Radläufe gehalten, was da ein Dreck raus kam, unglaublich :wand:


    Edit2:

    Achja, der Seitenschweller rechts, ist auch hinten auch gebrochen......

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Puh sieht schon übel aus bei der Aussage, zumal dieses riesen Rostloch nicht innerhalb von ein paar Wochen entsteht. Ist aber halt die typische Stelle an diesen sinnlosen Löchern im hinteren Fußraum Bereich. Deswegen beim Kauf halt wirklich genau abchecken.


    Jedoch sieht so vermutlich jeder zweite 156 aus von unten wenn noch nichts gemacht wurde. Einmal Unterboden blank machen schweißen und versiegeln, würde ich bei den Fahrzeugen immer einplanen wenn man lange dran Freude haben möchte.

  • Ach Du Scheisse Nobbi, das sieht aber echt übelst aus...tut mir total leid für Euch, so eine Kiste an Land gezogen zu haben...

    Wollt Ihr denn das alles reparieren oder verkauft Ihr den wieder und sucht weiter?

    LG

    Daniel

  • Verkaufen??

    Wohl kaum, dann machen wir bzw. Sohnemann ja voll den Verlust.

    Ich werde nachher noch mit dem Verkäufer reden, im Moment bin ich dafür zu sauer.

    So leicht kommt der mir nicht aus der Nummer raus.

    Deswegen beim Kauf halt wirklich genau abchecken.

    Ja, das hätte ich besser gemacht.

    So ist das, wenn man sich auf Aussagen von anderen Leuten verlässt.

    Dann ist man verlassen......

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Oh Backe, das tut mir leid! :(

    Der wird amtlich von innen nach außen durchgerostet sein.

    Hast Du bei der Besichtigung die Lüftungsdüsen im Fußraum der Rücksitzbank mal rausgeschraubt und dort reingeleuchtet?

    Wenn nicht, bietet sich an das genau jetzt zu tun, damit Ihr besser beurteilen könnt wie weitläufig der Rostfraß schon ist.


    Ich weiß ja nicht von wem ihr den gekauft habt, aber es gibt genug Leute (auch Alfistis), die so lästige Probleme wie Feuchtigkeit im Innenraum eben nicht konsequent nachgehen bzw. die Folgen des jahrelangen Nichtstun nicht so recht begreifen. ;-)

    Die Ursachen dafür zu finden kann halt schnell zeitaufwendig werden und fahren tut der Wagen eben auch mit Modergeruch und beschlagenen Scheiben.


    Viel Erfolg jedenfalls beim Telefonat mit dem Verkäufer!

    Alternativ die Karre schlachten, ist halt zeitaufwendig, aber bringt Kohle. :thumbup:

  • Es gab keine Besichtung, der Wagen wurde durch einen Potalo vermittelt.

    Beim Telefonat mit dem Verkäufer vorab, habe ich explizit nach dem Unterboden gefragt, weil ich ja weiß, wie das beim 156er sein kann.

    Aber da hieß es, alles in Ordnung.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson