Eure Erfahrung mit der Alfa Romeo Giulia

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab den Stelvio da kann man bequem ein und aussteigen.

    Die Bilder sind von einer Giulia. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • so heut mal auch meinen senf dazu geben.....

    nach 10 jahren brera und 10t euro extrakosten mit der dicken divazicke bin ich dann zur gebrauchten giulia gekommen.

    wenn die mir weniger kosten und nerven beschehrt wie die dicke bin ich schon zufrieden.

    geld hatt nur für 150 ps dieselversion als super mit 19tkm gereicht mit ein paar extras ( neu um die 50teus) ...muss das ding ja selber bezahlen...also keine firma oder sonstige wohltäter usw.

    erster eindruck: fährt sich trotz weniger ps als der dieselbrera irgendwie leichter...spritziger... denk mal 300 kilo weniger auf der hüfte macht sich bemerkbar. für den normalfahrer reichen die 150 ps dann wohl aus...klar will man immer ein bissl mehr...aber evt kommt ja noch ein update bei andre.

    eine limo nun wieder...vorher ein coupe....ja der coupe hatte schon eine geile optik...aber giulia sieht auch nicht schlecht aus...

    vieles ist gewöhnungsbedürftig...

    an manches werd ich mich nicht gewöhnen können...man muss nicht jeden trend mitmachen und vieles evt bewährtes damit kaputt machen.


    also fahrmäßig bin ich mit giulia begeistert...lenkung macht richtig spaß...beschleunigung.... und endlich mal ne automatik.... macht einfach laune.

    DNA....eigentlich nur D.... N und A man hatt es ......aber ok , evt braucht man es mal. ....die kleine gedenksekunde bei N nervt schon ein wenig.

    der verbrauch von 8,5 - 9 l auf 6 - 7l gesenkt ist schon mal gut.

    der kofferraum ist für mich als ex-brerafahrer schon recht groß geworden...wow mehr als 2 kisten bierdrin :) .....also für mich völlig ausreichend. mit familie und kindern wird es aber wohl eng...da ich aber nix in der art mehr hab...alles ok.

    gut finde ich die radiobedienung usw...geht echt schnell von der hand und ist nebenbei siche bei der fahrt zu bedienen.....andere firmen bzw radios sind da schlechter dran....hab zwar nur das 6,5 display ,aber was man wissen muss ist auch bei diesen navi zu sehen.

    radioklang bin ich aus zeiten als ich in jedes auto viel geld für hifi rein steckte zwar besseres gewöhnt aber die ohren werden mit dem alter nicht besser und so lange strecken das ich meinen konzertsaal brauche hab ich nicht mehr...also es geht... oder hört sich oder wie auch immer.

    usb ist 3 mal vorhanden was will man mehr :)


    im grossen und ganzen bin ich zufrieden...obwohl immer noch etwas trauer um die dicke zicke da ist..... aber ich hatte ihr gedroht nach 10t euro extrakosten ...noch ein ding und sie wird verkauft.....die antwort kam sofort von ihr : ab diesen zeitpunkt sprach sie nicht mehr mit mir...der schleifring am lenkrad für die hupe war kaputt.....als der motor dann nicht mehr wollte bei 170tkm war dann feierabend ...scheidung...trennung


    ganz so perfekt ist die giulia nu aber auch nicht...autos sind wie frauen und bei alfa sowieso....schön aber zickig /oder nicht perfekt...ok dafür sind es frauen....wenn sie perfekt wären wären es ja auch männer....


    es sind so kleine dinge die mich nerven

    - anzeigen im display

    das mit dem tacho in der mitte ist ok aber warum muss in den anderen stellungen alles so klein stehen und sinnloses ?

    wer brauch einen g-anzeige ? warum kann man das nicht so einstellen wie beim brera...also was man sehen will und was nicht und vernünftig angezeigt.

    eine eco anzeige ? mal echt ? wer guggt sich das bei der fahrt an ?

    was mich auch bissl nervt ist die bedienung der klima und deren anzeige ...warum zeigt es einem im display nicht an wohin meine luftauströmer gehen....warum muss man erst dran drehen um das zu sehen damit die anzeige dann wieder verschwindet ?

    ich hab nicht immer die automatik an da mich der lüfter dann nervt...verstellste dran muss man zig mal auf die kleinen tasten tippsen das die gewünschte richtung kommt dann.... am alten 159 war dies besser....

    die bedieneinheit hätte besser sein können bzw angepasst werden können.....

    das gepiepse an der einparkhilfe ist ja erst durch nummernschild änderungen abgestellt worden...haben die in italien nur das blech auf der stoßstange ?

    mir fehlt auch die richtige sitzposition....das mit dem hochgekippten fahrersitz werde ich auch so machen...hatte ich auch schon im 156 so.

    warum kann man nicht serienmäßig in einen kofferraum verzurrösen bauen ? man kan zwar selber nachrüsten aber die arbeit war mir dann zu viel und es wurden ösen mit 6er gewinde einfach eingeschraubt.... funktioniert genauso nur nicht abklappbar...( originale hab ich nun umsonst nach gekauft..mist )

    ich denke auch das meine xenon etwas hoch stehen....oder mich grüssen alle nachts vor freude mich zu sehen...bin da noch nicht ganz im klaren....

    und wer zum teufel kann einen ölstab so verbauen !!! ich glaub zwar man soll froh sein überhaupt noch einen zu haben aber wenn sollte man schon heran kommen... ich bin es gewohnt sehr oft nach dem ölstand zu sehen....aber sowas von blödes....das rohr hätte man nur verlängern brauchen und schon kommt man besser ran. kopfschüttel bei sowas....

    das verbaute silberplastik sieht wirklich so billig aus... irgendwie hätte man auch mal echtes alu verbauen können...nicht immer nur carbon oder deren imitate...



    so nun keine lust mehr zu schreiben...finger tun weh.....

    zufrieden bin ich und kann bisher die giulia weiter empfehlen.......



    fehler in der schreibweise braucht ihr mir nicht zu sagen....weiß ich selber...aber zu faul zum kontrollieren....

  • Kurze Info.: Die FCA bezahlt erst ab einem KM-Stand vom 50.000 beide Stoßdämpfer an der Hinterachse.

    Ich weiß, schon seit 1 Jahr kein Kommentar.


    Habe bei meiner Diesel Veloce einen defekten Dämpfer durch "Poltergeräusche" hinten rechts lokalisiert.

    Problem: Die Giulia ist von 12/2016 und hat 87.000 auf der Uhr.

    Macht es Sinn da beim Freundlichen nach einer Kulanzregelung zu Fragen?

    Alternativ wäre bei mir auch eine sehr gute freie Werkstatt um die Ecke.

  • Nach einer Woche Giulia 2.0T MY21 Lusso Ti kann ich nur ein kurzes Kurzfazit ziehen. Das fällt allerdings sehr positiv aus :) Komme von einem Peugeot 3008 SUV, ein direkter Vergleich ist auf Grund der unterschiedlichen Fahrzeugkonzepte (und Preisregionen) nur schwer zu ziehen, aber die Bella ist einfach in allen Belangen das bessere Auto. Okay, das volldigitale Cockpit im Peugeot ist schon eine Wucht, und die Massagesitze ein nettes Gimmick, aber das waren schon die Vorzüge des Franzosen.

    Motorleistungen (wenn auch noch nicht das Maximum ausgetestet) und Fahrwerk der Giulia sind klasse, das Interieur gleicht einem gemütlichen Wohnzimmer. Was fehlt mir bisher, eigentlich nur eine Frontkamera.

  • Da meine ja noch immer beim Händler steht ( defekt Multiair bei 62.000km und noch einige andere Kleinigkeiten) ist das mein letzter Alfa gewesen. Werde mir wieder einen Jaguar kaufen.

  • Da meine ja noch immer beim Händler steht ( defekt Multiair bei 62.000km und noch einige andere Kleinigkeiten) ist das mein letzter Alfa gewesen. Werde mir wieder einen Jaguar kaufen.

    Wobei ja Jaguar was ich so aus dem Bekanntkreis erfahren durfte auch nicht so wirklich für fehlerfreie Fahrzeuge bekannt ist ;-) ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Wobei ja Jaguar was ich so aus dem Bekanntkreis erfahren durfte auch nicht so wirklich für fehlerfreie Fahrzeuge bekannt ist ;-) ...

    man darf das auch bei den s.g. "Premium Herstellern" nicht so genau hinterfragen.


    Im Endeffekt zählt immer der Umgang mit dem zahlenden Kunden.....und das ist sehr stark von dem jeweiligen Händler abhängig.

  • Es kommt wirklich auf die Werkstatt und den Händler an ...

    Jaguar ist für vieles bekannt und das wenigste stimmt davon in Realität, vermutlich bei Alfa nicht anders.

    Wir fahren seit 20 Jahren Jaguar und meiden tunlichst große Jag-Händler, wo "Kundenverarsche" vermutlich im Lehrplan ganz vorne steht. Vom XJ40, über XJ81, X300, X308, bis vor kurzem 2004er XKR + 2010er XKR ... alles tolle Autos, mit ihren bekannten Macken, die alle zu beheben sind.

    Bei Alfa habe ich die letzten Monate ähnliche "Arroganz" & "Dreistigkeit" erlebt, wie man es bei diversen Jag-Dealern auch kennt.

    Die Firmenpolitik allerdings scheint bei Alfa wie Jag ähnlich zu sein ... wenn man zwan´s Fall so liest ...

    • Offizieller Beitrag

    Da meine ja noch immer beim Händler steht ( defekt Multiair bei 62.000km und noch einige andere Kleinigkeiten) ist das mein letzter Alfa gewesen. Werde mir wieder einen Jaguar kaufen.

    Also geht das Drama mit dem MA Einheiten doch weiter. Bei den 1.4er ist das ja easy gewechselt.

    Mal sehen wie hoch der Aufwand beim 2.0er wird.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Wäre nach wie vor schön, wenn wir einige Details dazu erfahren könnten... :like:


    - Was geht da normalerweise kaputt, und wie äußert sich das??

    - Was wird ausgewechselt

    - sind das modifizierte Teile, oder einfach nur Austausch und der Kunde zahlt....

    - Kosten


    dann kann man sich schon mal seelisch und moralisch drauf einstellen.... :wand:

    • Offizieller Beitrag

    Es wird generell immer die komplette Einheit getauscht. Kenne keinen Fall wo versucht wurde beim Freundlichen die MA Einheit zu reparieren.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Jetzt verbauen die die MA's ja schon eine ganze Weile und haben dass immer noch nicht im Griff? :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Jetzt verbauen die die MA's ja schon eine ganze Weile und haben dass immer noch nicht im Griff? :kopfkratz:

    Wer weiß ob es wirklich an der MA liegt. Die Werkstatt scheint ja ein wenig dubios zu sein.

    Außerdem weiß keiner was mit dem Auto zuvor war. Das Zeug ist nun mal empfindlich.


    Bin kein MA-Fanatiker. Die letzten paar Posts sind aber reine Spekulation.

  • Wenn Du meine Giulia meinst, die hat jetzt etwas über 62.000 km gelaufen und ist Scheckheft gepflegt. Laut dem Kostenvoranschlag soll die MA Einheit im Eimer sein.


    Das Ding lief im kalten Zustand morgens auf 3 Zylindern. Dazu dann natürlich irgendwelche Fehlermeldungen wie Start/Stopp nicht verfügbar. Hab dazu einige Videos gemacht. Kann ich hier leider nicht hochladen.


    Wenn der Spuk dann vorbei war, lief er im grünen Sparmodus obwohl Schalter noch auf D stand.


    2x ist es auch im normalen Fahrbetrieb vorgekommen, da war der Motor schon warm.

  • gleichen Symptome wie bei meiner Jolanda.... :fail:


    Den obligatorischen Kerzentausch hatten wir ja schon, seither nur einen Aussetzer.....bin jetzt also bei Stufe 2.... :fail:

    Such dir schon mal einen günstigen Abdecker für die Olle ;)