Motor springt nicht an nach Motortausch

  • Wenn noch möglich ja.


    An der Vorförderpumpe liegt es nicht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Wenn noch möglich ja.


    An der Vorförderpumpe liegt es nicht.

    Das ist klar, aber bei dem Krach den die Pumpe macht, Ist es nur ne frage der Zeit bis die den Geist aufgibt.
    Ich habe schon nen neuen DPF bestellt, nach 320000km darf der auch mal neu ?


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Na da ist es was anderes.

    Das Endergebnis: der DPF ist nun drin, und mit MES der ECU bekannt gegeben. Er nimmt nun endlich Gas an und bewegt sich fort. Untenrum bis 2200 upm ist er zwar noch recht träge, aber das kommt schon noch denke ich... Über 2200 upm läuft er besser wie ja zu vor. Ist ja jetzt auch fast alles neu, bzw. Generalüberholt.


    NOCH MALS BESTEN DANK AN ALLE DIE MIR GEHOLFEN HABEN UND BESONDEREN DANK AN FABRI...




    ?????


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • So ,...................................jetzt kannste wieder vernünftig schlafen ! :like::AlfaFahne:

  • So ,...................................jetzt kannste wieder vernünftig schlafen ! :like::AlfaFahne:

    Jap, seit Anfang September mal wieder ?


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Bevor du ins Bett steigst , erstmal ab auf die Piste und gleich 1000 KM abspulen .:joint:

  • Bevor du ins Bett steigst , erstmal ab auf die Piste und gleich 1000 KM abspulen . :joint:

    Das machen wir morgen, heute darf unser Dicker noch in der Garage ruhig dösen ? und sich an seinen neuteilen erfreuen...



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Aber morgen sind doch ALLE mit Wackeldackel und Klorolle unterwegs . Nicht das du morgen Karosserie-Teile brauchst .;-)

  • Aber morgen sind doch ALLE mit Wackeldackel und Klorolle unterwegs . Nicht das du morgen Karosserie-Teile brauchst . ;-)

    Die fliegen vom Fahrtwind schon vorher zur Seite ?


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Die Freude hat nur kurz gehalten...
    Habe ja den neuen DPF drin.
    Jetzt geht die MKL an.
    Fehler P1206 Partikelfilter Signal zu hoch.
    Welcher Sensor ist das? Der Temperatursensor im DPF? Der Differenzdruck Sensor wurde vor kurzem erst erneuert.


    Und der turbodruck geht immer noch nicht wirklich hoch wie früher.



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.


  • Hast du die Adaptionswerte zurück gesetzt?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • (Zitat von mmchen01)



    Hast du die Adaptionswerte zurück gesetzt?

    Ich habe im MES unter Einstellungen der ECU bekannt gemacht das ein neuer DPF drin ist. Müssen noch mehr Einstellungen gemacht werden?



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Eventuell die selbsterlernten Funktionen zurücksetzen, alle Fehler löschen und nochmals fahren.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Eventuell die selbsterlernten Funktionen zurücksetzen, alle Fehler löschen und nochmals fahren.

    Okay, probieren wir morgen mal aus.
    Danke für die Tips...



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Fehler ist von Differenzdrucksensor. Entweder Regeneration durchführen oder fahren da er die Regeneration macht.

    Wenn nicht Schläuche von DDS überprüfen. (Fehler wurde gesetzt weil die Regeneration nicht beendet/ abgeschlossen wurde,

    oder DDS def.)

  • Fehler ist von Differenzdrucksensor. Entweder Regeneration durchführen oder fahren da er die Regeneration macht.
    Wenn nicht Schläuche von DDS überprüfen. (Fehler wurde gesetzt weil die Regeneration nicht beendet/ abgeschlossen wurde,
    oder DDS def.)

    Der DPF ist neu, Verschmutzung 13% da sollte er keine Regeneration wollen.
    Der eine Schlauch vom DDS war beim Ausbau des DPF gebrochen, habe da die beiden Enden mit einem dickeren Schlauch verbunden. Kann das Probleme machen?


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Regenerationen wird er evtl dennoch durchführen.
    Normal sollte der geflickte Schlauch keine Probleme machen. Du könntest aber den eigentlichen Schlauch mal durchpusten nicht das da noch Ruß drinne ist.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Die Schläuche sind schon speziell. Sprich sie sollen Druck und Hitze aushalten.

    Fehler P1206 ist def. DDS. Welcher Sensor wurde verbaut? (hoffentlich kein Billig-China)

    Schau dir den getauschten Schlauch an....ev. gerissen/geplatzt.

  • Oder evtl vertauscht?!

    Vertauscht? Nein sind ja zwei unterschiedlich dicke Schläuche.



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Habe mal die Schläuche abgezogen am Differenzdruck Sensor. Aus dem dickeren Schlauch (vorne am DPF angeschlossen) kommt spürbar Luft raus. Aus dem hinteren im standgas kommt nichts, erst bei rund 2000 upm kommt etwas. Mit einem Luftballon getestet ?
    Da müsste doch mehr kommen beim neuen DPF, oder nicht?



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Dahinter kommt nur was, wenn die Abgasanlage dahinter einen Gegendruck erzeugt.

    Dahinter kommt aber nur noch der Endschalldämpfer.


    Bei vielen ist der zweite Schlauch am Sensor gar nicht vorhanden, da wird nur der Gegendruck vor dem DPF gemessen.

    Ach komm, geh weg.

  • Du könntest mal auslesen, wieviel Differenzdruck der Sensor tatsächlich misst.

    Sollten ca. 10 mbar im Leerlauf sein. Bei Stillstand entsprechend 0.


    Wäre auch interessant gewesen, als der Filter gerade eingebaut war.

    Nicht, dass der sich viel schneller zusetzt als normal... war der neue ein Originalteil?

    Ach komm, geh weg.