Motor springt nicht an nach Motortausch

  • Dahinter kommt nur was, wenn die Abgasanlage dahinter einen Gegendruck erzeugt.
    Dahinter kommt aber nur noch der Endschalldämpfer.


    Bei vielen ist der zweite Schlauch am Sensor gar nicht vorhanden, da wird nur der Gegendruck vor dem DPF gemessen.

    Okay, dann ist das also normal...



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Hatte gestern 63mBar im Stand gemessen.


    Nein war kein originaler.
    Soll ja nicht nochmal 12 Jahre oder 300000 km halten ?


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Ui, das ist (zu) viel.

    Wie viel km bist Du mit dem neuen DPF gefahren? So viel hatte ich nie, auch nicht kurz vor der Regeneration.


    Entweder leidet Dein Auto unter massivstem Luftmangel, oder der Partikelfilter ist Müll (zu geringe Kapazität, Partikel bis zur Regeneration zu speichern).


    Die Regeneration wird anhand der Beladungs-Prozente (errechneter Wert) gestartet. Die Mussung des Druckes erfolgt lediglich, um den DPF zu überwachen.


    Ich würde die Regeneration manuell starten und dann den Druck überprüfen. Wenn der deutlich über 10 mbar liegt, ist der DPF Schrott.


    Dies alles unter der Voraussetzung, dass die angezeigten Werte auch stimmen.

    Bei Motor aus zeigt er 0?

    Ach komm, geh weg.

  • Bin ca 380km gefahren. Also nicht wirklich viel.
    Luftmangel Hhhmmm, Wie in meinen anderen posts schon erwähnt kommt der Turbo nicht hoch. Erst ab ca 2500upm fängt er an Druck aufzubauen, aber auch nicht die Höhe wie gewohnt. Das heißt unten rum fährt er wie ein 50ps Diesel ?



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Ob er bei Motor aus Null zeigt schau ich morgen, für heute ist Feierabend...


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Das kann aber auch an einem (vielleicht zu klein dimensionierten) verstopften Filter liegen.


    Was zeigt der Diff-Druck-Sensor, wenn der Motor nicht dreht und nur die Zündung an ist???

    Ach komm, geh weg.

  • Das kann aber auch an einem (vielleicht zu klein dimensionierten) verstopften Filter liegen.


    Was zeigt der Diff-Druck-Sensor, wenn der Motor nicht dreht und nur die Zündung an ist???

    Wie eben geschrieben schau ich morgen nach dem Druck bei nur Zündung an.
    Welchen Filter meinst du?



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • So, jetzt mal das Feedback

    Mit dem neuen DPF 67mBar Diff-Druck. Bei Motor aus noch 7mBar. Der Diff-Druck-Sensor hat wohl einen weg.

    Habe mal wieder den alten DPF reingehangen, Diff-Druck 20mBar (13mBar, wenn man die 7mBar abzieht). Da der laut MES zu 87% voll war beim Ausbau kann das ja gut sein. Also Fazit der neue DPF geht wieder zurück zum Händler (über Departo bestellt).


    Die MKL bleibt jetzt aus. unter 2500upm kam immer noch nichts, nach einiger Fahrt auf der Bahn eine kleine Besserung, es passiert an 2000upm schon was ;)


    Habe meine Fahrt mal mit einigen Parametern aufgezeichnet. Auf der Autobahn 6.Gang 2000upm, vollgas, und kaum spürbare Beschleunigung, Steigt die Drehzahl auf kurz vor 2500upm, dann kommt richtig schub...


    Der Turbo SOLL-Druck und IST-Druck driften teilweise weit auseinander.

  • Den Drucksensor würde ich auf jeden Fall auch tauschen.

    Der Druck bei Motor aus muss „0“ sein, plus minus ein mbar evtl.

    Bei mir hat ein neuer Sensor „-1“ angezeigt.

    Ach komm, geh weg.

  • Mach mal ne dose DPF reiniger durch. Genau das gleiche hatte wir auch mit dem neuen DPF. Diesen mit dem reinigen gereinigt und regeneriert seitdem alles schick.

    11/06 Brera 2,4


    Das Leben ist zu kurz um nur “abgearbeitet zu werden“

  • Mach mal ne dose DPF reiniger durch. Genau das gleiche hatte wir auch mit dem neuen DPF. Diesen mit dem reinigen gereinigt und regeneriert seitdem alles schick.


    Also normal bin ich ja kein Freund von den Reinigern. Aber wenn der bei dir geholfen hat könnte er es versuchen. Die halten in der Regel nur „kurz“

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ja Aufbau ist der gleiche.
    Mit kurz meint ich so ca 30 - 40000km
    Aber bislang auch nur vom hören sagen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • wenn man sich 30/40000 km für den Preis erkaufen kann wäre der deal fär


    Was Kost denn so ne pulle? Bei net richtigen Firma würde der Schnitt um die 100000 liegen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Mach mal ne dose DPF reiniger durch. Genau das gleiche hatte wir auch mit dem neuen DPF. Diesen mit dem reinigen gereinigt und regeneriert seitdem alles schick.

    Soweit fährt er ja wieder mit dem alten DPF. Den neuen schicke ich zurück. Wenn ich da Reiniger durch jage und die Regeneration durch führe, nehmen die den bestimmt nicht wieder zurück....



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Unsere Theorie war das durch viele Start versuche und Tests und Leerlauf und zig mal notprogramm beim freundlichen caddy Händler der neue Filter und die Steuerung so verwirrt wurden das er von selbst nicht regeneriert hat. Übrigens beim Bosch KTS ist der Caddy nicht diagnisefähig. Mit der Auswahl Saab 93 geht's dann einigermaßen.

    11/06 Brera 2,4


    Das Leben ist zu kurz um nur “abgearbeitet zu werden“

  • Was Kost denn so ne pulle? Bei net richtigen Firma würde der Schnitt um die 100000 liegen.

    Ca 20-30€

    Car1 Dpf reiniger und dann in den schlauch vom Sensor einsprühen und laufen lassen. Dann Regeneration anstoßen und etwas Nebel machen. Bisher ist wenn die Technik richtig repariert war noch keiner zurück gekommen.


    Kleine DPF Anekdote : Chevrolet Orlando diesel. Was schätzt ihr so was ein neuer original DPF für so ne Kiste kostet?

    11/06 Brera 2,4


    Das Leben ist zu kurz um nur “abgearbeitet zu werden“

  • Soweit fährt er ja wieder mit dem alten DPF. Den neuen schicke ich zurück. Wenn ich da Reiniger durch jage und die Regeneration durch führe, nehmen die den bestimmt nicht wieder zurück....



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    Wenn die den alten auf machen und da drin den schmodder von der ganzen Starterei finden könnte ich mir Garantieprobleme vorstellen.

    11/06 Brera 2,4


    Das Leben ist zu kurz um nur “abgearbeitet zu werden“

  • (Zitat von Fabri)


    Ca 20-30€
    Car1 Dpf reiniger und dann in den schlauch vom Sensor einsprühen und laufen lassen. Dann Regeneration anstoßen und etwas Nebel machen. Bisher ist wenn die Technik richtig repariert war noch keiner zurück gekommen.


    Kleine DPF Anekdote : Chevrolet Orlando diesel. Was schätzt ihr so was ein neuer original DPF für so ne Kiste kostet?


    1200 - 1500€ sollte drinne sein

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • (Zitat von mmchen01)


    Wenn die den alten auf machen und da drin den schmodder von der ganzen Starterei finden könnte ich mir Garantieprobleme vorstellen.

    Als der neue DPF rein kam lief der Wagen ja schon, er zog nur untenrum nicht. Anfangs lief er damit, nach ca. 150km Autobahn ging die MKL an (P1206). Da hat er nicht wirklich was an Schmodder abbekommen.



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    :AlfaFahne:


    Wer nicht weiß, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz wo anders ankommt.

  • Als der neue DPF rein kam lief der Wagen ja schon, er zog nur untenrum nicht. Anfangs lief er damit, nach ca. 150km Autobahn ging die MKL an (P1206). Da hat er nicht wirklich was an Schmodder abbekommen.



    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    So war es bei dem Caddy auch.

    11/06 Brera 2,4


    Das Leben ist zu kurz um nur “abgearbeitet zu werden“