Alles anzeigenSo jemand müsste sich den MSGs mal annehmen, denn wenn man nicht mit dem Lötkolben rankommt, dann aber mit Lötofen.
Sonen Lötofen kann man ja nicht nur dafür nutzen um evtl kalte Lötstellen zu beseitigen, sondern auch um SMD zu löten.
SMD wird normalerweise mit Lötofen gelötet, auf die Lötpads auf dem PCB kommt eine Paste aus Lötzinn und Flussmittel, da setzt man das Bauteil drauf und steckt das PCB dann in den Ofen.
Die Lötpaste schmilzt und verlötet so das Bauteil mit dem PCB.
Anders wäre eine Großserienfertigung von PCBs mit SMD Bauteilen gar nicht möglich.
Ich durfte mir sowas bei einem Auftragsfertiger mal Live angucken, war schon cool
Edit:
Hast du die defekten MSGs noch da?
Dann probier die Stelle doch mal mit Wire Glue zu fixen, das ist ein Lötkleber.
Damit soll das gehen, ist genau für solche Zwecke gedacht und mit sowas in der Art sind die großen Bauteile auch auf dem MSG PCB verlötet
So ein Gerät und diese Lötpaste habe ich auch zuhause, aber noch nie getestet und im Einsatz gehabt.
Wird wohl langsam mal Zeit.![]()