916er und Sportauspuff

  • Ciao Ragazzi,


    Würde gerne mal eure Erfahrungen mit Sport Abgasanlagen speziell über die 916er Reihe lesen.


    Interessant wäre es zu wissen ob sogar jemand die selbe Kombination wie ich (am Samstag) unterm 916er fährt.


    Raga MSD klein ohne TÜV und Raga Endrohre 2x70mm ohne TÜV.

    Realistisch gesehen bekommt man kein TÜV drauf aber wäre interessant zu lesen ob jemand mit Illegalen bzw. unzulässigen Abgasanlagen hier in Deutschland fährt.


    Ein paar Soundfiles wären natürlich auch reizend :joint:

    Teilt doch eure Erfahrungen mit mir und dem Rest hier im Forum.


    Saluti Luigi :AlfaFahne:

  • Ich hab am V 6 Spider den Endtopf vom GTV Turbo, (da fehlt ein Topf und klingt etwas besser ) Merkt kaum einer

    HU seh ich damit kein Problem da die Abgaswerte auch so stimmen dürften.

  • Hallo Luigi,


    ich habe den Ragga ESD 2x70 drunter und bin bereits mit originalem MSD und dem sog. Cuprohr ohne MSD gefahren.


    Mit dem originalen MSD gibt es einen dezenten, dumpferen Klang, der sich ab 3k-3,5k Umdrehungen stärker brummend bis dezent röhrend anhört. Auch beim runterschalten und Zwischengas hört es sich dezent röhrend an. Gefiel mir auf jeden Fall besser als der originale Sound.


    Mit dem Cuprohr dazu ist schon eine ganze Ecke lauter und definitiv dröhnend, röhrend intensiver. Vor Allem ab den o. g. Drehzahlen. Über die Qualität des Fahrgeräusches und möglichen Unterhaltungen brauche ich wohl nix zu schreiben. Auf längeren Fahrten wie Urlaub oder Ähnlichem brauche ich die Kombi nicht unbedingt und wenn meine bessere Hälfte mitfährt...., gehe ich nicht drauf ein ?

    Bin aber 2015 mit der Kombi in Zandvort zum Spectacolo gewesen. Drei Tage in Holland damit rumgefahren und keinen hat es gestört und ich fand es einfach nur genial.


    Ab und an mache ich das Cuprohr drunter, dauert mittlerweile max 30 Minuten. Und wenn ich dann alleine durch die Eifel düse habe ich Spaß damit.


    Wenn die Rennleitung in der Nähe ist, einfach einen Gang höher schalten und nich so viel Gas geben, dann klingt es dumpf aber nicht laut. Würden die mich anhalten, zeige ich die ABE für den MSD und da ist das Bild des MSD als Rohr mit aufgeführt, ob die das dann peilen oder nicht..... ?? Lasse ich drauf ankommen.


    Soundfile habe ich noch kein brauchbares hinbekommen, da bei Fährt immer viel Windgeräusche dabei sind.


    So....., jetzt gehen bestimmt die Diskussionen los, ne bringt nix, ABE erlischt, usw., usw.. Es ist mein persönliches Empfinden und ich habe damit Spaß und das ist das Einzige was für mich zählt ?



    Bin dann aber auch auf deine Meinung gespannt. :wink:

    "Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa"

  • Ich hab am V 6 Spider den Endtopf vom GTV Turbo, (da fehlt ein Topf und klingt etwas besser ) Merkt kaum einer

    HU seh ich damit kein Problem da die Abgaswerte auch so stimmen dürften.

    Stimmt, du warst es am Ring, der so rumgedröhnt hat ??

    "Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa"

  • da ist das Bild des MSD als Rohr mit aufgeführt, ob die das dann peilen oder nicht.....

    stimmt, das peilen die nicht, auch der TÜV peilt das nicht.

    Bei meinem Ragga damals bei oller Zicke war die EG Betrieberlaubnis sogar auf italienisch.

    Lediglich um was für ein Dokument es sich handelt stand in mehren Sprachen drauf, u.a. Deutsch.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Meinst du ich bekomme die ABE für den Raga MSD von Ragazzon selber?


    Bei der Giulietta haben sie auch nicht kapiert das die keinen MSD da sondern nur ein Cuprohr ?

    Bin also zuversichtlich wenn der nächste TÜV beim Spider ansteht!


    Soundfile werde ich am wohnende definitiv reinstellen um mal zu sehen wie das ganze sich verändert von Original MSD zu Raga MSD kleine Variante!

    Das „Donnerrohr“ am Ende sollte dann wohl noch böser klingen :joint:


    Ich weis 4 Zylinder... seien wir mal ehrlich.. der 2.0 TS klingt einfach geil!:AlfaFahne:


    Hier mal von Innen aber da hört man leider auch nicht viel..

    Bitte nicht die Dummen Kommentare beachten ?

  • Irgendwo habe ich hier mal gelesen das die Jemand angeschrieben hat und erfolgreich war.


    :Geheimnis:Oder war es der Shop im benachbarten Forum :kopfkratz:


    Die Kommentare passen doch dazu. Jetzt weiß ich auch, dass dein Forumsname passt ?

    "Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa"

  • Cuprohr > Raga-ESD > TÜV > Alfa muss so... :wink:

  • Na dann ist n kleimer MSD ja sinnvoll. Viel Spass damit. :like:

  • 2 mal 916 Spider. 2,0 JTS, Cuprohr und Raga ESD. Klang ist ok, leichtes dröhnen bei 3.000. Werd jetzt mal den kleinen MSD von Raga statt Cuprohr montieren, dann schaun mer mal. Oder hat schon einer beim 2 Liter diese Kombi versucht und rät ab?

    Beim 3,2 bisher kleiner MSD von Raga mit 4 Rohr ESD, untenrum sehr brummig, bei 3.000 leichtes dröhnen, aber besser wie beim 2 Liter. Aktuell wieder original MSD wegen MFK montiert. Werde jetzt nochmal den großen Raga MSD in Kombi mit 4 Rohr ESD probieren, wenn das vom Klang her ok ist bleibts so. Jedesmal die Umbauerei vor der MFK wird mit der Zeit nervig. Fährt jemand am 3,0 oder 3,2 diese Kombi und wie ist der Klang?

    Gruß Louis

    • Offizieller Beitrag

    Hinten Raga ... mit E_Nummer angetuckert. Okay!


    Kelle, rechts rausgewunken, Kontrolle.

    Kriecht aber keiner von den *Freundlichen in der sauberen Uniform deshalb gern unter die Karre.


    Besser den kompletten Ordner mit den Änderungen immer dabei haben und sofort zücken auf Verlangen, die Jungz stehen auf sowas & Du bist sofort wieder auf der Strasse. (Die sind damit eh überfordert ;))


    - ich hab extra bei *Ragazzon in Italien angerufen (sprechen germanisch) & mir für 20 $ die Original - Unterlagen schicken lassen.


    Ab in's Handschuhfach damit, ich bin sauber.

  • Da ich ja immer noch gerne auf meinen alten Mopped-Strecken unterwegs bin kann ich das auch nur empfehlen. Bzw. :fail: empfehle ich solche Strecken zu meiden da stehen die von der Blue-Man-Group immer ganz gerne, und ziehen alles raus was laut ist. :joint:

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!

  • Die Rennleitung hat sich nach meiner Erfahrung weitergebildet. Die sind oft sehr fitt und suchen an den richtigen Stellen. Meine Klappenanlage winken die durch. Beim Kumpel nicht. Der hatte auch ein Gutachten. Reichte nicht.

  • Sorry Steffen, aber wenn man sieht, dass die Autos sicherstellen, die von Werk mit Klappe kommen und dann einen erzählen von wegen illegal, dann ist es bei mir nicht weit mit fit ;)

    Klar mittlerweile sind die verboten, aber wenn die vorher typisiert oder abgenommen wurden, darf man auch weiterhin damit rumfahren.

    Man darf die Klappe nur nicht in geschlossenen Ortschaften öffnen, das wäre dann Lärmbelästigung.

    AMG, Porsche usw. alle haben Klappenanlagen drunter, manche haben ein Knopf dafür, bei anderen wirds per Unterdruck gesteuert (Aston Martin).

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nicht jedes Fahrzeug mit Serien-Klappe hat auch eine "Serien-Klappensteuerung". Da wird viel manipuliert. Meine geht bis 60 kmh gar nicht auf, auch wenn ich den Knopf drücke. Mit Fernbedienung gehts beim Kumpel auch in der Stadt.

  • Ciao Ragazzi,


    Leider hat die Auspuff Aktion heute nicht geklappt, weil die Dichtungen und diverse andere Sachen erst eben angekommen sind.


    Aber die Hobbywerkstatt hat ja bis spät abends offen.. also was nicht ist kann ja noch werden ?


    Immer wieder schön ein Karton auszupacken wo ein Stück Edelstahl innenliegt ?

  • Hallo Luigi,



    Auf längeren Fahrten wie Urlaub oder Ähnlichem brauche ich die Kombi nicht unbedingt und wenn meine bessere Hälfte mitfährt...., gehe ich nicht drauf ein ?

    Du schreibst es ja selbst, du betreibst illegale akustische Umweltverschmutzung.

    Dabei solltest du doch bedenken - du bist nicht allein auf der Welt. Und

    deine freiheit hört da auf wo du andere Menschen belästigst .

    Kannst ja mal drüber nachdenken.

  • Du schreibst es ja selbst, du betreibst illegale akustische Umweltverschmutzung.

    Dabei solltest du doch bedenken - du bist nicht allein auf der Welt. Und

    deine freiheit hört da auf wo du andere Menschen belästigst .

    Kannst ja mal drüber nachdenken.

    Da denke ich permanent drüber nach. Grad heute wieder als ich am Nürburgring war und auf dem Weg zurück.


    Da fahren offensichtlich die KFZ mit zulässigem Klappenauspuff durch die Eifel und dröhnen die Umgebung voll, da ist meine Kombination noch leise gegen. Aber ich gehe jetzt in die Ecke und werde mich schämen ?

    "Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa"

  • wenn andere ihre schwiegermutter umbringen dann ist es auch keine

    entschuldigung wenn du sagst ich hab doch nur die tochter gemeuchelt.


    die lauten zeiten sind vorbei.

    in den 60 er und 70e jahren dröhnten alle karren wie wild

    selbst in einem 6cyl. dröhnten dir nach ein paar hundertkm die ohren.

    an meinem fahrrad hatte ich noch eine sturmglocke.

    das ding war megahammergeil.

    kriegste heute nicht mal mehr antiquarisch


    noch besser waren meine signale im BMW und escort mexico.

    da hat fahren noch den driver gefordert und spass gemacht.

    eingebaut hatte ich, doppelt oder nacheinander:

    das Strassenbahn bimmeln der Hoch bahn wauh !

    Kuglocken, La cucaratscha, die sirenen der Polypen aus LA

    da fehlen jetzt noch einige, war einfach toll die zeit.

    aber alles vorbei.

    zu laut zu fremdartig.

    gerade eben bei Ntv gesehen

    in england fahren private (!!!) radfahrer mit helmkamera und notizblock rum

    und zeigen alles an was sich nicht in rahmen des gesetzes fortbewegt.

    na bravo !

    schöne neue welt.


    PS: der eine Typ hat voll was auf die fresse bekommen.

    sowas sollte viel öfter passieren.

    für radfahrer gehören unterirdische wege angelegt. nur für radfahrer.

    und oben freie fahrt für freie bürger.

  • Seltsam wenn Ihr mehr Auspuffklang braucht , ist doch meist sowiso nur für nen 2.0 Nähmaschinenmotor.

    Wenn ich im Gang 2 mit 6000Giri oder Gang 3 mit 4000Giri Oma und Opa überhole in der Eifel erschrecken

    die sich auch ohne Raga sondern nur mit dem V6 Turbo Pott den Lui am 12 Ventiler hat.:Geheimnis:

    Ihr seid Rabauken.:fail: