Haben seid eben Familienzuwachs ……. Einen Alfa ![]()
![]()
![]()
Norvegia
- Masi
- Erledigt
-
-
Glückwunsch!
Steht da im Hintergrund der rote GT 3.2, der vor einiger Zeit in deiner Werkstatt war? Sollte der nicht verkauft werden?
Gruß Ulli
-
nø…….zwischen diesen beiden GTs liegen 1200 km. Der bei mir zur Behandlung war bleibt nun doch beim Besitzer, neu verliebt

Der 164 wird mir im November vor die Tür gestellt , kommt von den Lofoten
-
Heute mal eine feine saubere Arbeit rausgesucht…….muss man ja weisse Handschuhe haben und höllisch aufpassen das man nicht gleich die ersten Lackschäden verursacht.

schau an, da Isser noch…
der gute alte, solide Schleifkontakt….


und nicht son neumodischer Mist, wie man den jetzt verbaut...

-
Es fallen die Tränen von den Augen wenn ich solche 164 sehe. Ich glaube ich bin ein 164-Fan.
-
Ja der soll ganz gut in Schuss sein...….da muss man nur den Stuck etwas ändern
dann wird da was von. Die Zukunft ist allerdings ungewiss, da er nicht norwegisch registriert ist . -
Serkan, der 164er war ein Hammerauto, da kann mir einer sagen was er will
-
Serkan, der 164er war ein Hammerauto, da kann mir einer sagen was er will
Meine Familie hatte 2 164er. Einen hatten wir 15 Jahre lang und ich hatte mit dem auch vieles erlebt, von flotten Autobahnfahrten bis hin zu Liebesgeschichten(!) im Auto.
Der Heutige ist bei meiner Mutter und ich werde versuchen den erhalten zu können so lange es geht.
Aber ich muss zugeben, den 164er von 1990 hatte ich lieber als den aktuellen 164er von 1994.
-
Den wir hatten war Baujahr 91. Wenn hinten am Rückfenster die Sonnenrollos hochgezogen waren, sagte unsere Tochter immer: "Die Familie des Paten ist wieder unterwegs," Das Auto sah in der Lackierung immer so bedrohlich aus
, absolut stark! -
Also ich weiss was ihr meint.....die erste Serie , leicht und nicht vollgepackt mit Dilldall. Meine QV mit dem 12 Ventiler, kein Airbag, Klima und Schiebedach….. ein Traum.
Aber die beiden 24v will ich nicht missen, gut das ich auswählen kann

Für den Schweizer ist Saisonende, gründlich gewaschen durfte er gestern mit in die Garage, die Bella kriegt das volle Wellnessprogram. Ausserdem ist geplant den Wärmetauscher zu wechseln, neue Radlager/Naben und neues Gummi , die alten haben fertig …..2019 kann dann kommen.
-
Also ich weiss was ihr meint.....die erste Serie , leicht und nicht vollgepackt mit Dilldall. Meine QV mit dem 12 Ventiler, kein Airbag, Klima und Schiebedach….. ein Traum.
Aber die beiden 24v will ich nicht missen, gut das ich auswählen kann

Also für mich nicht ganz so... Es ist halt mit Worten nicht zu beschreiben. Beide habe ich lieb, bei habe ich gern gefahren bzw fahre noch. Vielleicht kommt es davon das ich beim älteren 164er der Familie mehr Hand auf dem Auto hatte als der aktuelle 164er.
Lieber Gott, ich benötige dringend "Die Zeit", "Das Geld" das ich in den 164 investieren kann und dann noch viel Unterstützung.
-
Hier ein Beitrag aus dem Norge-Forum : Habe einen 159 SW 120 PS 2011 mit 120 tkm. Tolles Auto, mehr der italienische Lederschuh als schwedischer Schlagstiefel…...wollte gestern rückwärts mit dem Bootshänger eine schmale Brücke zur Scheune (Dachboden) hochfahren, hohe Drehzahl im Rückwärtsgang, bischen verzwickt hoch zu kommen die kleine Brücke, bischen schleifen lassen und da begann es unter der Motorhaube zu qualmen und es roch nach verbrannter Kupplung, habe dann abgebrochen und ein Tesla X hat die Aufgabe übernommen.
Warum riecht das ? Ist die Kupplung nicht ein geschlossenes System, wie gefährlich ist das?.....Zeit für den Tausch ?
"Har en 159 SW 120 hk diesel 2011 modell, kjørt 120’ km. Nydelig bli, mer italiensk skinnsko enn svensk slagstøvel... skulle rygge båten på henger opp en låvebro i går.., høy giring på reversen, litt knot og sluring på rygging opp en smal bro, og da begynte det å ryke under panseret og brent cluch lukten var fremtredende... avbrøt forsøket, og en TESLA mod X (den med måkedørene) tok over...
Hvorfor lukter det (er ikke cluchen lukket?) , hvor farlig er det..? På tide å bytte uansett?"
-
120PS?

-
Ach der seltene JTD 8V oder?
-
Wenn die Kupplung qualmt, dann ist sie verbrannt und somit hinüber.
Geschlossen ist da nix, ist ja ne Trockenkupplung.
-
Kupplung hinüber!!

-
Also erstmal muss man mit einen Anhänger rückwärtsfahren können und dann bergauf um die Kurve , seht euch das Bild an.....das ist nicht für Alfas gebaut worden.
-
Wäre nicht das erste Mal, dass bei so einer Aktion eine Kupplung zerstört wird.
-
Hauptsache Alfa ist schuld.

-
ja genau ….. das lese ich zwischen den Zeilen auch, hübsch ist er ja , aber...…
-
Natürlich geht das mit Automatik einfacher, insbesonders, wenn man mit der Kupplung nicht umgehen kann.
-
-
Habe heute eine neue Hausnummer angebracht, Kabel hatte ich schon vorverlegt . Jetzt findet einen der Notarzt auch im dunkeln

…….zu mehr hat das Wetter nicht gereicht, aber morgen solls trocken werden

-
Habe heute eine neue Hausnummer angebracht, Kabel hatte ich schon vorverlegt . Jetzt findet einen der Notarzt auch im dunkeln

…….zu mehr hat das Wetter nicht gereicht, aber morgen solls trocken werden

Sieht geil aus und macht obendrein Sinn, Tommy, kein Scheiss

Leute, bringt grosse Nummernschilder an Euren Türen an, davon hängt evtl. Euer Leben ab!!
-
Kann mich da Clausi nur anschliessen, sieht hammer aus und schon von weitem erkennbar, gut gemacht
