Vielleicht gefallen Dir ja die 'alten' Knacker besser...
Sind das nicht wir oder besser einige von uns? ![]()
Ich natürlich nicht, ich bin jung ![]()
Vielleicht gefallen Dir ja die 'alten' Knacker besser...
Sind das nicht wir oder besser einige von uns? ![]()
Ich natürlich nicht, ich bin jung ![]()
Ja schon, aber wir pisxxx nicht jeden an der mal nen Rechtschreibfehler macht... ![]()
Dachte das dieses Thema ernst behandelt wird. Sorry mein Fehler. ![]()
Und was ist gegen meine Namensgebung zu sagen? ![]()
Zu P. 2 nichts gegen zu sagen. Manchmal isser schwer, oder gar nicht zu verstehen.
Der Husivi.
Nu bleibt doch alle mal geschmeidig.....![]()
Alles anzeigenOk da dies scheinbar mehr ein forum für "Lustige" Menschen ist. Behalte ich mir mal vor mein Mittelchen zum besten zu geben.
Kommt sowieso eigentlich aus dem Motorradsektor, daher weiß ich auch das es funktioniert
Warte nun gespannt auf die nächsten "intelligenten" Posts.
LG
Hier geht es nun mal etwas entspannter zur Sache...austeilen und einstecken, aber niemals böse werden.![]()
Wer zum Lachen in den Keller geht, der ist besser im Alfisti, oder anderen "sachlichen" Foren aufgehoben.
Dachte das dieses Thema ernst behandelt wird. Sorry mein Fehler.
Und was ist gegen meine Namensgebung zu sagen?
Das Thema ist etwa genau so ergiebig, wie ein Öl-Fred.....![]()
Darüber wird auch nur noch gelästert, weil es einfach zu keinem Resultat führt. Zu subjektiv.
Alles anzeigenOk da dies scheinbar mehr ein forum für "Lustige" Menschen ist. Behalte ich mir mal vor mein Mittelchen zum besten zu geben.
Kommt sowieso eigentlich aus dem Motorradsektor, daher weiß ich auch das es funktioniert
Warte nun gespannt auf die nächsten "intelligenten" Posts.
LG
Na was isses denn nun für ein Mittelchen?
Na was isses denn nun für ein Mittelchen?
nix für Deinen zukünftigen Elektrohobel....davon würden sich nur die Wicklungen auflösen....
so ungefähr...
...ist das Andre bei der Neuprogrammierung??
Das ist André, der Dir gerade den zweiten OBD Anschluss an den SUV bastelt... ![]()
Alter was ist das denn??
Das ist das beste Beispiel für falsch oder nicht anständig geplante RZs ![]()
Aber unsere Netzwerkschränke der Unterverteiler sehen auch nicht besser aus.
Weil die Helden oben die Patchpanel verbaut haben und unten den Platz für die Switches vorgesehen haben ![]()
Zum Thema :
98er Sprit setzt nach längerer Standzeit die Düsen zu (Ethanol): Düsenreiniger.
Kolbenringe können verkleben und den Ölverbrauch erhöhen: Motorreiniger.
Ceratec vermindert die Geräusche beim MB 350er.
Lecwec macht alte Dichtungen wieder flott.
Alles Erfahrungswerte in der SLK-community. Letzeres bei meinen spider.
Ist wie so alles im Leben: Versuchen oder lassen. Wegen 3 Eur 50 ist mir das zumindest egal.
@ AlfaMaus159 :
und
Alles anzeigenZum Thema :
98er Sprit setzt nach längerer Standzeit die Düsen zu (Ethanol): Düsenreiniger.
Kolbenringe können verkleben und den Ölverbrauch erhöhen: Motorreiniger.
Ceratec vermindert die Geräusche beim MB 350er.
Lecwec macht alte Dichtungen wieder flott.
Alles Erfahrungswerte in der SLK-community. Letzeres bei meinen spider.
Ist wie so alles im Leben: Versuchen oder lassen. Wegen 3 Eur 50 ist mir das zumindest egal.
Moinsen,
korrekt, es gibt da "mittelchen", aber für "Motorreinigung" ?
wg. dem Sprit und verstopfte Düsen, also bei meinen Moppeds habe ich einfach den Vergaser "leer laufen" lassen (Motor
vor dem abstellen mit geschlossenem Benzinhahn solange laufen lassen, bis er aus geht
)
Alternativ, die Ablaufschraube aufdrehen ( gibts beim Auto-Vergaser auch)..
Ansonsten, einfach hochwertigen sprit (100er od. mehr Oktan) und fertig !
Da braucht es keine Mittelchen.
Ich fahre seit 1978 KFZ (Mopped im Sommer und Auddo im Winter), und in dierser Zeit vorwiegend Vergaser-KFZ, und auch nach 6-Monaten
Standzeit gabs nie Probleme mit der Technik, Vorausgesetzt, mann hat ein paar "Handgriffe" (siehe oben) vorher getan.
Wegen die Dichtungen, das Zeuch hilft nur kurzfristig, denn, sind erstmal die Weichmacher ausgedünstet, helfen auf
Dauer keine "Mittelchen" um die Dichtungen wieder "weich und somit dicht" zu machen.
Bzgl. "verklebte" Kolben-/ÖL Abstreifringe, nu ja, wenn das schon soweit ist, dann solte mann eh über eine "Motor Revision" nachdenken,
bzw. einen "großen" Service, denn, wann das schon soweit ist, dann hat der Wagen / Motor exrem lange gestanden..
Das sind halt alles Mittel, die eine "Standuhr" erstmal zum Leben erwecken um sie z.b. aus einer verwinkelte Garage, etc. weg zu fahren
zu können...
Danach sollte dann der "Große" Service gemacht werden...
Vorsicht ist geboten, bei Mitteln, die "leckagen" wieder dicht machen, wie z.b. "Kühlerdicht", o.ä.
Im ersten Moment helfen sie, aber im zweiten sorgen sie dafür, dass die Wapu oder gar Motor Schaden nimmt, denn durch das Zeuch
wird dort u.a. die eine oder andere Öffnung "verstopft" werden..und somit funzt die WaPu nicht mehr Wirkungsvoll.
Beim "Reifen Fit" ähnliches..hatte es einmal in den 80zigern in Frankreich, bei meinem Mopped (XL 500R) einsetzen müssen, da die
Herren Mechaniker nix anderes als Französisch sprachen und auch sonst, nicht gewillt waren, einem "deutsche" zu helfen..
Daheim (nach ca. 1.800km) drufte ich dann die Felge weg werfen. Das Zeug war so verhärtet und verkebt, dass eine Reinigugn teurer kam,
als eine neue Felge.. ![]()
Wie gesagt, diese ganzen Mittelchen, bringen schon was bzw. "verschleiern" gerne die Schäden.
Ein gut gepflegtes & gewartetes KFZ benötigt keine solche "Mittelchen"..damals nicht und heute auch nicht..
Btw. das zeigen auch die vielen Testergebnisse von Stiftung Warentest, ADAC, , etc.
Alles nur "Geldschneiderei"..
Denn, am meisten "bringt" es dem Verkäufer, der hat den größten Nutzen davon ![]()
Grüßle
Ich sage ja nicht das bei der Anwendung der Mittelchen das Fahrzeug die beste Pflege erfahren haben muss, aber wenn der Vorbesitzer halt Testfahrer bei castrol war kriegst du mit der LM Reinigung (Variante schonend beim Fahren) schon einiges wieder raus. Klar, dieselkur geht natürlich auch.
Lecwec, mein Getriebesimmering beim spider war nach einer Woche dicht, bis heute (1 Jahr her). Gebe gerne Bescheid wenn es wieder sifft. Ansonsten gibt es zuviele gute Erfahrungen um das zu ignorieren. Die Gummis Quellen ja erstmal wieder auf.
Beim slk kippe ich das in die Dach Hydraulik zur Vorsorge (Stichwort Himmel verölt = Schrott). Differential dito, trocken.
Reifen fit, jo was soll man machen am Arsch der Welt? Liegen bleiben oder das Risiko einer neuen Felge zuhause... Klar was man macht.