Giulia 2.0 200PS Verbrauch und Schubabschaltung

  • Hallo Zusammen,

    ich bin jetzt seit einer Woche Besitzer einer Giulia mit dem 2.0 200PS aus Modelljahr 19 also soweit ich weiß noch ohne OPF.

    Das Auto an sich fährt wunderschön aber leider wundere ich mich doch etwas über den Benzinverbrauch. Bei wirklich moderater Fahrweise mit einen Mix aus Stadtverkehr, Autobahn und Landstraße habe ich derzeit einen Durchschnittsverbrauch von 9,8L/100km. Das diese Auto kein Sparwunder wird war mir klar, vor Allem mit der 255er Bereifung hinten, aber bei gemütlicher fahrt fast 10 Liter kommt mir doch etwas hoch vor und ich mache mir Sorgen, dass irgendwas nicht stimmt.

    Weiterhin ist mir aufgefallen das die Schubabschaltung so wie ich sie von meinen vorherigen Fahrzeugen kenne nicht funktioniert. Bei warmem Motor kurz nach dem Start circa 2 Minuten lang verhält es sich so wie gewohnt. Fuß vom Gas, Auto rollt und der momentan Verbrauch geht laut Anzeige runter auf 0. Des Weiteren ist auch eine gewisse Motorbrems Wirkung spürbar. Nach diesen ca. 2 Minuten fahrt aber geht der momentan Verbrauch beim Gas wegnehmen nur noch auf 2,5-5L/100km runter laut Anzeige und beim Bremsen fühlt es sich immer so an als würde der Motor noch gegen die Bremse nachschieben.


    Was würdet ihr sagen ist dieser Durchschnittsverbrauch und das Verhalten der Schubabschaltung normal und ich mache mir umsonst einen Kopf oder sollte ich lieber die Gebrauchtwagen Garantie nutzen und mal beim Alfa Händler vorstellig werden? :kopfkratz:

  • Ich bin damals mit 8 liter gefahren.

    Wenn ich sie getreten habe 12.

    Weniger als 2.5l hat sie nie angezeigt

    Die Motorbremse hat mich auch immer genervt weil nicht wirklich existent

    Wenn du weniger brauchen möchtes dreh den DNA schalter auf A. Dann nimmt sie den gang raus webn du vom gas gehst- coasting nennt sich das glaube ich

  • Ich bin damals mit 8 liter gefahren.

    Wenn ich sie getreten habe 12.

    Weniger als 2.5l hat sie nie angezeigt

    Die Motorbremse hat mich auch immer genervt weil nicht wirklich existent

    Wenn du weniger brauchen möchtes dreh den DNA schalter auf A. Dann nimmt sie den gang raus webn du vom gas gehst- coasting nennt sich das glaube ich

    mit 8 oder 8,5 Litern habe ich auf von vorne herein gerechnet aber fast 10 Liter das schockiert mich schon ein wenig

  • Fahre meine mit 8.5L, trotz OPF. hast du alles mal genullt? Nicht dass der Verbrauch noch auf die Zeit zurück geht als er im Verkauf war...

    ja, habe den Trip Zähler genullt als ich das Auto nach dem Kauf das erste mal vollgetankt habe. Wie sieht bei dir die Anzeige des momentan Verbrauches im Schubbetrieb ohne Gas aus? Stehen da 0L/100km oder auch so 2,5-5L? Dieses verhalten finde ich bei meiner auch recht eigenartig..

  • Bei meiner MY2024 bleibt bei in Schubabschaltung immer pauschal 2.0 stehen, nie Null. War beim 159er auch schon so. Verbrauch (280 PS Version) im Mischbetrieb niedrige 9l, bei viel längere Strecken ca. 8,3l. Wenn man wirklich reinhaut auf der Bahn auch mal 10,5-11, im Alltagsbetrieb aber fast nicht über 10 zu bekommen.

  • ich würde auch mal den "echten" Verbrauch an der Tankstelle über mehrere Tankfüllungen hinweg ausrechnen: Zumindest mein Stelvio zeigt fast immer einen höheren Verbrauch als den tatsächlichen an. Ziemlich ungeschickt von Alfa, und auch das einzige Fahrzeug, bei dem ich das so kenne. Bei den meisten Autos ist es meiner Erfahrung nach so, dass der Bordcomputer einen niedrigeren Verbrauch als tatsächlich anzeigt.

  • nach der 1. Tankfüllung habe ich es an der Tankstelle ausgerechnet und die Anzeige kam ziemlich genau mit dem errechneten wert hin. Da hier einige ja tatsächlich mit ca. 8,5L hinkommen bin ich über meinen Verbrauch bei wirklich gediegener Fahrweise weiterhin etwas verwundert. Ich werde es mal weiter beobachten.

  • nach der 1. Tankfüllung habe ich es an der Tankstelle ausgerechnet und die Anzeige kam ziemlich genau mit dem errechneten wert hin. Da hier einige ja tatsächlich mit ca. 8,5L hinkommen bin ich über meinen Verbrauch bei wirklich gediegener Fahrweise weiterhin etwas verwundert. Ich werde es mal weiter beobachten.

    Also ich hab kurz mal 2-3 Testberichte gecheckt, un die kommen fast alle auf 9 - 9,5 l - hier mal ein Link https://www.autoguru.at/2021/0…enzin-200-ps-testbericht/

    Ist ein MY21 aber da ist nicht viel um. Fahre selbst einen TBI, laut Spritmonitor fahren den auch viele mit 8,5 - ich bin aber bei 10,5 bis 11 und die giulia braucht dort zumindest im Durchschnitt 8,6l aber da sind auch die Langstrecken Gleiter dabei.

  • Also ich hab kurz mal 2-3 Testberichte gecheckt, un die kommen fast alle auf 9 - 9,5 l - hier mal ein Link https://www.autoguru.at/2021/0…enzin-200-ps-testbericht/

    Ist ein MY21 aber da ist nicht viel um. Fahre selbst einen TBI, laut Spritmonitor fahren den auch viele mit 8,5 - ich bin aber bei 10,5 bis 11 und die giulia braucht dort zumindest im Durchschnitt 8,6l aber da sind auch die Langstrecken Gleiter dabei.

    Hatte vorher auch den tbi, der hat ziemlich exakt einen Liter mehr verbraucht... 10L bei normaler Fahrweise ist Imho zu viel...

    Am besten kann man Sprit sparen wenn man die Giulia oft mit Tempomat laufen lässt. Das Gaspedal reagiert sehr nervös finde ich.