Pogea Racing Monster Exhaust Euro6d (im Innenraum) enttäuschend?

  • Ah, ok - wieder was gelernt!

    Hast Du Erfahrungen damit?

    ja, hatte ich mal verbaut, aber vor allem damit sich der Auspuff weniger bewegt und nicht an der Karosserie / oder Hinterachsträger anschlägt.

    Grundsätzlich kommt damit mehr Geräusch durch, allerdings ist das auch wieder von Auto zu Auto unterschiedlich, weil es drauf ankommt wie steif der Haken für die Abgasanlage ist und wo der verbaut ist.

  • Hallo zusammen,


    ich interessiere mich aktuell für den gleichen Klappenauspuff (Pogea Racing Exhaust) für meinen Alfa Stelvio Veloce Baujahr 2019.

    Aktuell habe ich eine EDS von Remus verbaut, der mich leider enttäuscht hat bzw. ein Fehlkauf war.


    Da die Pogea-Anlage nicht gerade günstig ist, wollte ich mich vorab ausreichend informieren, bevor ich sie mir verbauen lasse.


    Kann mir jemand sagen, ob die Anlage einen deutlichen Unterschied bringt? Ein Video wäre vielleicht auch sehr hilfreich.


    Ich habe auch schon gelesen, dass es beim Giulia Baujahr 2023 eher leiser im Innenraum ankommt.


    LG :)

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Guck dir auch mal Ulter Klappe oder Ragazzon Klappe an. Mache genauso gute Musik. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • OPF raus und Downpipe mit 300 Zeller rein. *ohne TÜV

    fällt sowas beim tüv denn auf?


    ich hatte mal einen gtv 3.0 gebraucht gekauft, der hatte einen novitec ESD ohne schalldämpfer. da hat sich nie ein tüv prüfer dran gestört. einmal hat einer gemeint, da fehle der schalldämpfer, ob ich ne ABE hätte... nachdem ich gesagt hab, keine ahnung, hab das auto so gebraucht gekauft, wars ihm auch egal.

  • Guck dir auch mal Ulter Klappe oder Ragazzon Klappe an. Mache genauso gute Musik. :wink:

    Haben vorige Woche bei einem Stelvio von einem Freund die Ulter Klappenanlage verbaut. Er hat vom André die Leistungssteigerung und das Schubblubbern programmiert bekommen. Also die Anlage macht echt einen tollen Sound. Im offenen Zustand blubbert und knallt sie sogar leicht ,im geschlossenen hört sie sich auch richtig super aber ziviler an. Kann sogar in 4 Stufen geöffnet werden. Hat nur knapp über 900 Euro im Angebot komplett mit Steuerung gekostet. Kann ich nur empfehlen…Preis /Leistung super :like:


    :AlfaFahne:

  • fällt sowas beim tüv denn auf?


    ich hatte mal einen gtv 3.0 gebraucht gekauft, der hatte einen novitec ESD ohne schalldämpfer. da hat sich nie ein tüv prüfer dran gestört. einmal hat einer gemeint, da fehle der schalldämpfer, ob ich ne ABE hätte... nachdem ich gesagt hab, keine ahnung, hab das auto so gebraucht gekauft, wars ihm auch egal.

    ...beim TÜV fällt es wahrscheinlich nicht auf, aber der Rennleitung, die sind mittlerweile besser geschult als mancher TÜVler..

    Wohnste in einem der Ballungsgebiete und fährste dort auch abends rein und/oder besuchst Du Autotreffen / Ausstellungen, dann solltest von Analge ohne TÜV / ABE die Finger von lassen...sonst, "fahren ohne Betriebserlaubnis"..


    Ansonsten, ein alter Busso 3.0er klingt völlig anders als ein zwo Liter Turbo Motor mit Euro6...selbst ein 2.0er TS klingt hier, mit Serie Anlage, viiiiel besser und

    Ist halt den ganzen OPFs, Kats, Turbo & Geräuschminimierungen geschuldet..


    Anderes Bespiel, meine Le Mans 1000 vom 1989 darf laut Schein 93 DBa laut sein, meine V85 aus 2019 nur noch 78 db..


    Grüße

    p.s. muss das "knallen" den sein, ich finde es pers. unmöglich und hat doch nix mit "sportlich" zu tun, eher im Gegenteil, ist das nicht sogar schädlich für den

    Abgasstrang sowie Motor, wenn Sprit im Auspufftrakt zur Explosion gebracht wird ?

    p.s.s. naja, müsst ihr Wissen....

  • Guck dir auch mal Ulter Klappe oder Ragazzon Klappe an. Mache genauso gute Musik. :wink:

    Hallo Andre,


    ich habe mir das alles schon angeschaut, aber es ist eben alles ohne Zulassung. Ich möchte nichts riskieren, daher greife ich lieber zu den etwas teureren Anlagen.


    Hat jemand Erfahrungen mit NAP-Klappenauspuff? Die wäre auch mit Zulassung.


    LG Mauro :wink:


  • Ich möchte nichts riskieren, daher greife ich lieber zu den etwas teureren Anlagen.

    ...so habe ich auch gedacht. Mit einem 2019er Stelvio solltest Du (hoffentlich) bessere Karten haben als ich (in Sachen Sound). Von außen röhrt die Anlage ja auch ganz gut. Nur innen eben leider gar nicht. Die Pogea Anlage reizt das Euro 6 Limit (+ Schweiz) aus - mehr geht wohl aktuell nicht mehr... Kein Vergleich zu meinem Mini JCW von 2017 (Euro5?) mit original Klappenauspuff. Der hat für den Fahrer extrem viel Laune gemacht, aber auch nicht das Umfeld übermäßig belästigt. Er konnte je nach Fahrmodus von ganz dezent bis herrlich zornig.

  • Laut Instagram von Pogea Racing war gestern eine schwarze Giulia Competizione dort und hat ebenfalls Stage1 und den Monster Exhaust bekommen. Ist der Halter vielleicht zufällig hier im Forum und kann berichten, wie es bei ihm klingt?