Pogea Racing Monster Exhaust Euro6d (im Innenraum) enttäuschend?

  • Kannst Du nicht die Klappe manuell öffnen und dann mal hören, ob es sich was kerniger anhört?


    ebend, einer sitzt im Auddo, der andere dahinter und hört ob die Klappen überhaupt aufgehen..

    Das würde ich "testen" bevor ich mich auf den weiten Weg mache..

  • Nochmals besten Dank für euer aller Input! Hat geholfen, das Problem einzugrenzen und anzugehen statt den Status Quo einfach hinzunehmen.


    War heute bei Pogea.

    An dieser Stelle ausdrücklich vielen Dank an Eduard, der sich rund 1,5 Stunden Zeit genommen hat!


    Mit einem Hack/geheime Tastenkombination - ich weiß es nicht - hat er die Klappen dauerhaft geöffnet und zunächst gesagt, ich hätte mir die Fahrt zu ihm sparen können, die Steuerung funktioniert. Habe jedoch darauf bestanden, dass das das erste Mal war, dass ich die Klappen offen gehört hätte.


    Eduard ist daraufhin eine Runde gefahren, einmal auch mit permanent geöffneten Klappen. Von außen ein deutlicher Unterschied! Er musste mir aber Recht geben, dass meine Giulia im Fahrbetrieb irgendwie leiser sei als andere. Im Stand haben wir gemessen, dass die Limits exakt eingehalten werden. Hier ist sie also nicht leiser als legal möglich bzw. andere Giulias.


    Im Schein steht bei mir ein Fahrgeräusch von nur 67dbA bei 3.750 Umdrehungen.

    Das sei laut Eduard erstaunlich wenig. Haben dann die Fahrzeugscheine anderer Kunden verglichen. Es gab tatsächlich alle möglichen Angaben über die verschiedenen Baujahre. Dennoch meinte Eduard, dass auch bei Kunden mit den gleichen Angaben wie in meinem Schein bessere Ergebnisse erzielt wurden.

    Er könne es sich nur so vorstellen, dass bei meinem Competizione - warum auch immer - eine "leise" Version der MultiAir Steuerung installiert sein könnte. Da käme er aber nicht ran und es bestünde die Gefahr eines Motorschadens, wenn man hier "auf gut Glück" etwas ändern würde.

    Auch sei es möglich, dass je nach Zulieferer, ein leiser Kat oder OPF verbaut sein könnte. Den könne man aber nicht tauschen oder legal durch einen Sport-Kat ersetzen.


    Er hat ausdrücklich bedauert, dass meine Giulia vergleichsweise leise sei, könne aber auf legalem Weg daran leider nichts ändern.


    Auf der Heimfahrt hab ich - bei umgelegter Rücksitzbank - viel getestet. Nun geht die Klappe tatsächlich hörbar auf und zu.

    Der brummigste Sound kommt bei ca. 2.500 Umdrehungen. Im Innenraum kommt weiterhin relativ wenig davon an. Emotional (mit Brabbeln, Pops und Schaltgeräuschen) klingt es leider nicht. Im Parkhaus war bei offenem Fenster jedoch sehr deutlich zu hören, wie die Klappe auf ging.


    Irgendwelche Tipps, was ich (legal) verbessern könnte? Wie gesagt: Bin nicht auf maximalen Lärm, sondern Emotionen im Innenraum aus...

    • Offizieller Beitrag

    OPF raus und Downpipe mit 300 Zeller rein. *ohne TÜV

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--