Fahrwerks Refreshment Alfa 147 Selespeed BJ2001

  • Heute sollte es mit dem Stabiausbau weitergehen.

    Habe alle Schrauben am Rahmen gelockert, der Rahmen bleibt wo er ist und damit ist zu wenig Platz um den Stabi rauszubekommen. Er hängt wohl am hinteren Motorlager. Kann ich das nur teilweise Lösen um den Rahmen noch ein paar Zentimeter abzusenken? Ich möchte nur sehr ungern deswegen den Auspuff aufmachen müssen.

  • Heute gings. Auspuff konnte bleiben. Lenkgetriebe auf, 13er und 15er von Auspuffhalter und auspuffblech auf, Motorlager zentrale schraube auf und natürlich die Schrauben vom Rahmen.

    Beim Fädeln muss man aufs Lambdasondenkabel aufpassen, das geht über den Stabi

  • Im Mittelteil der langen Schraube an der Hinterachse musst du mit grobem Schleifeleinen zuerst den Rost entfernen!

    Sonst klemmt's beim durchtreiben des Bolzens.

    Hilfreich ist auch ein Schlagschrauber.

    Den Schlagschrauber kann ich mir aufzeichnen. Das ist bei mir keine 6kant-Schraube sondern 4kant mit SW16.

    Drehen kann ich da mit dem Schraubenschlüssel nix....

    :fail:

  • Ui ein Vierkant! Das ist blöd!

    Aber mit dem 16er immer wieder vor und zurück drehen und gleichzeitig mit einem Fäustling raustreiben....wenn der Bolzen nicht zu arg verrostet ist, müsste das schon gehen!

    Gutes Gelingen :wink:

  • Muss mich korrigieren, es ist ein SW14, da geht gar nix.

    Eine Seite habe ich jetzt mal geschafft. Wad geholfen hat war Hitze auf beide Ösen, mit der Heissluftpistole, solange bis das darunterliegende Gummilager zu rauchen beginnt.

    Dann konnte ich ihn mit der gabz großen Rohrzange etwas drehen, und danach weiter hineinschlagen. Dazwischen immer wieder Hitze zuführen. Die letzten paar Zentimeter des Gewindes waren dann schon rwcht verbogen, daher habe ich den Bolzen auf der Kopfseite abgeflext und mit einem Durchschlag dann wieder in Fahrtrichtung ausgetrieben.

    Die Schrauben gibts ja zum Glück für € 13 zu kaufen.

    Alles in allem keine schöne Arbeit, und die andere Seite liegt noch vor mir :joint: