Neue Bremsen, hat wer Erfahrungen?

  • Hi zusammen,

    ich muss demnächst meine Bremsscheibe und Belag wechseln, habe mir gedacht ich hole mir diesmal vernünftige Bremsen, hat wer Erfahrung mit den Brembo Xtra Scheiben und Belag? Lohnt sich das überhaupt?

    Größe und alles habe ich schon geprüft, sollte passen

  • Hab mit denen zwar keine Erfahrung, für den Alltagsnutzen werden die aber overkill sein.

    Ich würde hier eher zu anderen namenhaften Herstellern greifen bspw. Ferodo, ATE oder Bosch, mein Favorit wäre hier aber Ferodo.

    Sparst dir nen Haufen Geld, da kostet dich der ganze Satz weniger als Brembo nur für die VA

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Da stimme ich Flash zu! Bei Ferodo u. ATE passt das Preis Leistungsverhältnis top! Ich z.B. finde die Brembos gar nicht so gut wie viele meinen

    Einen Unterschied zu Brembos Xtra merkst du so gut wie nicht! Hab's selber mal ausprobiert! Da gab's kein Wow Effekt😕 Bei Bremsscheiben empfehle ich dir welche mit Beschichtung zu nehmen! Sonst rosten die Nabentöpfe u. die Scheibenenden vor sich hin, was unschön aus sieht. Gerade ATE hat so eine schöne Silberbeschichtung :P

    Gruß 👋 👋 B.

  • Bei Bremsscheiben empfehle ich dir welche mit Beschichtung zu nehmen!

    Ganz genau ;-) Darauf hatte ich auch geachtet, sieht einfach deutlich besser aus

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Das sind popelige Standardscheiben die nur geloscht sind, die sind zu 0% besser als normale Scheiben. Es gab/gibt hochgekohlte Brembo GT die sind besser, aber für normale Fahrer auch nicht notwendig.

  • Ich hatte auf dem 146er die genuteten und habe jetzt auf dem 159er die gelochten Scheiben von Brembo vorn drauf. Mit Standardbelägen jeweils.

    Ja, ein kleinen wenig bissiger als die glatten Scheiben sind sie. Die Physik aushebeln können sie natürlich nicht.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • A.T.E ist der absolut letzte Schrott den es Bremsbelagstechnisch gibt. Waren beim Kauf meines Spider montiert und keine 1000km alt. Die Teile verursachen trotz moderater Fahrweise übelst Abrieb. Bereits nach 2000km war der rechte Bremssattel so zuggemüllt das die Beläge sich verklemmt haben und gequitscht haben. Habe also quasi neue Beläge entsorgt und EBC Greenstuff montiert. Die Scheiben von a.t.e sind ok. Ist bereits das zweite Mal dass ich mit a.t.e bei der 330mm Bremsanlage auf die Schnauze geflogen bin. Kommen bei mir nie mehr an ein Auto, egal welches Auto es sein wird.


    Die Greenstuff von EBC sind bezahlbar, habenkaum Abrieb, die Felgen bleiben erheblich länger sauber, sind etwas bissiger als die Standardteile und die Standardbremboscheiben halten ähnlich lange wie mit "normalen" Bremsbelägen. Habe die EBC sogar auf meinem uralt Kadett E Cabrio. Ich bekomme nie mehr andere aufs Auto

  • A.T.E ist der absolut letzte Schrott den es Bremsbelagstechnisch gibt.

    Wow! Das ist mal eine Aussage. Es soll ja jeder verbauen, was er mag, aber das hört ich zum ersten Mal. Habe nur absolut gute Erfahrungen bisher damit gemacht.

  • Das sind popelige Standardscheiben die nur geloscht sind, die sind zu 0% besser als normale Scheiben. Es gab/gibt hochgekohlte Brembo GT die sind besser, aber für normale Fahrer auch nicht notwendig.

    Die auf dem Bild sind tatsächlich hochgekohlt, dass sie gelocht sind ist mir tatsächlich egal gewesen, bewege das Auto gern sportlich und ab und zu auch Rennstrecke, deswegen wollte ich Bremsen nehmen, die vielleicht nicht wie meine letzten nach einem halben Jahr wieder durch sind

    Was gibt es Schöneres als einen Sieg? Zwei Siege!

    Alfa 147: Gewinner des Goldenen Lenkrades 2000

    Alfa 147: Auto des Jahres 2001

  • Hab mit denen zwar keine Erfahrung, für den Alltagsnutzen werden die aber overkill sein.

    Ich würde hier eher zu anderen namenhaften Herstellern greifen bspw. Ferodo, ATE oder Bosch, mein Favorit wäre hier aber Ferodo.

    Sparst dir nen Haufen Geld, da kostet dich der ganze Satz weniger als Brembo nur für die VA

    Bewege halt oft auf Nürburgring, Bilster Berg etc. will deswegen verbessern...

    Was gibt es Schöneres als einen Sieg? Zwei Siege!

    Alfa 147: Gewinner des Goldenen Lenkrades 2000

    Alfa 147: Auto des Jahres 2001

  • Ich werde mir wohl auch EBC Green Stuff Beläge auf die Giulietta installieren.

    Allerdings nur aus dem Grund um den Bremsstaub / Abrieb zu verringern. Original Brembo Scheiben vorne und hintere (denke das werden ATE sein) bleiben erst einmal drauf, da ich auch nicht allzu sportlich unterwegs bin.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Wie sind denn die Erfahrungen mit EBC Yellow stuff oder Ferodo DS Performance oder 2500 oder im AlfaOwner Forum bei den Briten ließt man viel gutes über die Performance Friction PFC 1001.11 Beläge (aber die sind schwer hier zu bekommen)? Hauptsächlich sportliches Fahren und vll 1-2 Trackdays im Jahr, soll noch alltagstauglich sein. Gerade bei den GTAs und GTs mit 330er Bremse?

  • Ich bin auf dem GTA schon vieles gefahren, Brembo mit EBC Red Stuff, das kann gar nix.

    Danach EBC Turbo Groove Disc mit Yellow Stuff vorne und Black Dash Disc mit Green Stuff, war schon viel viel besser, war mir aber immer noch nicht gut genug.

    Also fahre ich jetzt seit einigen Jahren vorne Tarox C83 mit DS 2500 und hinten immer noch die Black Dash Disc, aber mit DS Performance.

    Das tuts :joint::like:

    Achja, 330er Bremse.

    Sei dir aber bewusst, sone Bremse quietscht wie ne alte Dampflok, leise bekommt man sowas nicht.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson