Es ging primär um das Wechseln der Einspritzdüsen wegen den Fehlzündungen auf Zylinder 4 nach Kaltstart. Dann kam später das Ruckeln beim Anfahren nach Kaltstart hinzu. Und hierbei ist bisher unklar, ob das nun mit den Fehlzündungen oder mit dem Selespeed zusammenhängt. Deshalb hatte ich das mit dem Einstellen des Kupplungsdruckstiftes hier erwähnt.
P0300 P0304 Fehlzündung Zylinder 4 - Einspritzdüsen wechseln
-
-
Belli hat bestätigt, dass die Kupplungsscheibengeschwindigkeit 0 U/min betragen muss, wenn das Fahrzeug im Leerlauf ist. Er hat mir empfohlen, den Kupplungsscheibengeschwindigkeitssensor zu wechseln. Das werde ich wohl tun, aber vorher testweise die Einspritzdüsen zurückwechseln.
dieses Selespeed Problem ist an mir vorbeigegangen.
Folgendes - dein Anlasser dreht Schwungscheibe, Motor und Kupplung. Das Selespeed geht automatisch auf 0 weil die Kupplung beim starten geöffnet wird und N drin ist. fährt der Anlasser nicht mehr korrekt ein nach dem Start? Ansonsten wäre ich auch bei Kupplung einstellen.
Ich habe hier ne Messung meines GT wo bei Motorstart für 3 Sekunden 32rpm registriert wird, anschließend 0.
-
dieses Selespeed Problem ist an mir vorbeigegangen.
Folgendes - dein Anlasser dreht Schwungscheibe, Motor und Kupplung. Das Selespeed geht automatisch auf 0 weil die Kupplung beim starten geöffnet wird und N drin ist. fährt der Anlasser nicht mehr korrekt ein nach dem Start? Ansonsten wäre ich auch bei Kupplung einstellen.
Ich habe hier ne Messung meines GT wo bei Motorstart für 3 Sekunden 32rpm registriert wird, anschließend 0.
Danke für deine Einschätzung. Der Wechsel des Kupplungsscheibengeschwindigkeitssensors hat leider keine Änderung am Verhalten gebracht, d. h. Kupplungsscheibengeschwindigkeit ist direkt nach dem Kaltstart immer noch ungleich Null (so plus minus 250 U/Min). Wenn ich etwas mit den Gas spiele, pendelt sie sich dann auf Null ein. Aber das Ruckeln beim Anfahren ist trotzdem vorhanden. Demnach sollte es nicht daran liegen.
-
Woher kann ich die Soll-Werte verschiedener Lastbereiche des Luftmassenmessers in Erfahrung bringen?
-
Die Fehler bzgl. der Fehlzündungen auf Zylinder 4 beim Kaltstart sind die letzten drei Male nicht wieder aufgetreten, weil ich direkt danach leicht mit der Drehzahl gespielt habe. Ich hoffe, ich komme dieses Wochenende endlich dazu um Zylinder 4 herum auf Falschluft und die Zündkerzen zu prüfen und die Zündspulen wieder durchzutauschen. Ebenso muss ich den Kupplungshub nochmal näher an die 28 mm bringen und den Sensor wechseln. Ich berichte weiter.
-
Leider kam die Fehler bzgl. der Fehlzündungen auf Zylinder 4 trotz dem o. g. Prozedere wieder. Zu den restlichen Checks bin ich nicht gekommen.
Das Ruckeln beim Anfahren nach den Kaltstart scheint von der durch den Kaltstart erhöhten Leerlaufdrehzahl zu liegen. Wenn ich warte, bis diese sich auf den normalen Wert gesenkt hat, ist das Ruckeln nicht da.
-
Ich hatte nun vergangenen Samstag mal Zeit gefunden, die Zündspulen (nach Angaben des Vorbesitzers damit theoretisch das zweite Mal) durchzutauschen. Bisher trat das Verhalten/Fehlermeldung nicht mehr auf. Ich bin gespannt, ob es mitwandert oder gleich bleibt, wenn es wieder auftreten sollte.
Das Ruckeln wird indes durch die beim Kaltstart erhöhte Leerlaufdrehzahl verursacht. Sobald sich diese normalisiert hat, ruckelt es nicht mehr.
Der Wechsel des Kupplungsdruckstiftpositionssensors und das darauffolgende Einstellen des Kupplungshubs inkl. EOL/Bandende brachte eine deutliche Besserung.
-
Das Ruckeln wird indes durch die beim Kaltstart erhöhte Leerlaufdrehzahl verursacht. Sobald sich diese normalisiert hat, ruckelt es nicht mehr.
Sollte der Fehler wiederkommen und nicht mitgewandert sein, wovon ich ausgehe, werde ich zwar eh noch die Zündkerzen prüfen, allerdings vermute ich Falschluft an der Ansaugbrücke im Bereich des 4. Zylinders, welche sich besonders bei ca. 1150 U/Min. bemerkbar macht, also genau da, wo sich die erhöhte Leerlaufdrehzahl nach Kaltstart befindet und wo es auch ruckelt.
-
Schon mal Bremsenreiniger zur manschette von Zylinder 4 gesprüht und geschaut ob sich die Drehzahl verändert?
-
Nein, werde ich aber auch noch machen
