Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

  • Auch anders dreist, ne :D

    Einerseits schon , andererseits bin ich froh dass es noch Firmen gibt die sowas überhaupt anbieten. Der GTV oder Alfa Romeo als Hersteller kann ja nun weder als Massenprodukt noch als aktuelles Modell bezeichnet werden.

  • Zeiger an meiner Giulia auf ROT umgebaut. Musste ich 6 SMD,s austauschen. Um die Verkleidung unter den Instrumenten abzuhebeln, muss man schon Brutalo sein :rolleyes: , ich wollte das Projekt heute Nachmittag schon aufgeben :cursing: .

    Aber jetzt ist alles fertig, hätte ja auch ab Werk so sein dürfen....

    20250714_213056.jpg20250714_213117.jpg20250714_213129.jpg

    Hat sich auf jeden fall gelohnt 8o

  • Das sollte and k145 gehen :D

    Ja das stimmt schon. Mich wunderts ja, dass Alfa Romeo ja doch beliebte und bekannte und doch recht weit verbreitete "spezialistenautos" sind, aber der aftermarket irgendwie nicht so groß ist wie man bei der (anscheinenden) Menge an (noch) vorhandenen Altfahrzeugen meinen könnte.

  • Heute DAB + Stick im Spider eingebaut und endlich ist da auch Empfang

    .... Wenn ich das jetzt einfach mal lasse und mir irgendwann die Heckklappe vom Facelift zulege, also die mit öffnungstaster unterm Emblem, ist das einfach drag and drop, oder muss da Gekabels geändert werden?

    Zumindest fehlen ja 2 Adern, die vom Taster. Die müssten dann vorne an den Taster in der Mittelkonsole gezogen werden. Ob sich der Aufwand kostenmäßig lohnt wage ich zu bezweifeln. Fahre seit 14 Jahren den Kombi. Nahezu 100% öffne ich die Klappe mit der ZV im Schlüssel. Beim Spider mache ich es genauso. Ohne Taster kann er auch nicht kaputtgehen. Zu kaufen gibt es den nirgendwo

  • Das ist nicht nur die beste, es ist die einzig wahre. Nur nutze ich noch die Version mit dem alten Design. Die moderne gefällt mir überhaupt nicht

    Ach was ..... ;)

    Ich bin auch zurück auf die 1.9.127 . Habe mit dem Entwickler auch darüber diskutiert (wir haben jahrelang zusammen Projekte entwickelt)


    Dann kennst Du sicher auch die beste App für FM, oder .... => NavRadio +

    Mit dem Entwickler (ein Italiener) habe ich auch schon einige Details diskutiert, (der er für mich dann optimiert hat).

  • Ach was ..... ;)

    Ich bin auch zurück auf die 1.9.127 . Habe mit dem Entwickler auch darüber diskutiert (wir haben jahrelang zusammen Projekte entwickelt)

    Kontakt hatte ich mit ihm auch schon. Bei irgendeinem Update konnte man nicht mehr scrollen und man konnte so nicht mehr auf ok usw klicken. Durch das Update waren alle Einstellungen weg. Und man konnte nix anpassen bzw einen Suchlauf durchführen.

    Er hat sofort geantwortet und hat beim nächsten Update etwas angepasst. Die Android Radios im 159 haben eine recht dürftige Auflösung. Er meinte, dass er nicht damit gerechnet habe, dass es noch solche Geräte gäbe. Danach war wieder alles ok.


    NavRadio kenne ich, ist aber mit meinen aktuellen Radios nicht kompatibel. Nutze das FM Radio eh sehr selten bis nie.

  • Jetzt wo die Bude da ist: Butze, Butze, Butze!


    Mein lieber Vorbesitzer hat viel Staub und Krümel im Innenraum hinterlassen. Nicht nice, aber es geht schlimmer.


    Hab beim schrubben festgestellt, dass hinten auf der Heckklappe rechts das Schraubenloch vom Dachspoiler verfluuuuucht rostig ist (Genau die Schraube, die rechts unter dem Gummiböppel sitzt). Na gut, kommt vor, aber da kommt direkt meine Frage: Wenn ich das jetzt einfach mal lasse und mir irgendwann die Heckklappe vom Facelift zulege, also die mit öffnungstaster unterm Emblem, ist das einfach drag and drop, oder muss da Gekabels geändert werden?

    kann man nicht einfach den Taster wechseln?

    Strom ist doch am Schloß vorhanden , da man ja den Taster in

    der Auflageklappe hat , um den Kofferraum zu öffnen.

    So ist es jedenfalls bei mir. Taster drücken , Kofferraum geht auf.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • kann man nicht einfach den Taster wechseln?

    Strom ist doch am Schloß vorhanden , da man ja den Taster in

    der Auflageklappe hat , um den Kofferraum zu öffnen.

    So ist es jedenfalls bei mir. Taster drücken , Kofferraum geht auf.

    Das wäre ja auch die Möglichkeit, ich denke das würde ich dran festmachen wie groß das Rostloch oben Rechts am Spoilerverschraubungspunkt wirklich ist, weil ne "neue" Heckklappe ohne Rost kost auch bloß 140€. Und ob das einfach plug&play ist weis ich nicht, werd mal mit einem guten Karosseriebauer sprechen wie der Rost ausschaut, und wenns nicht teuer ist schau ich nach nem Taster.

  • Hast du auch diesen Taster in der Mittelkonsole?

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Alle vorfacelift haben den Taster in der Mittelkonsole. Ab 2008 gibt es den Taster nicht mehr. Auch im 159 ist der dann nicht mehr vorhanden.

    Es müssen von dort 2 separate Adern an den neuen Taster in die Heckklappe gezogen werden. Der Taster wird über separate Adern angesteuert. Öffnung erfolgt über ein Steuergerät und nicht direkt vom Taster. Wenn ich mich Recht erinnere liegen dmam Taster keine 12V an. Den Taster kann man auch nicht mit einem Stsndard Durchgangsprüfer testen. Im gedrückten Zustand kann man dort nichts messen.


    Am Schloß liegen nur dann 12V an, wenn man die ZV Taste betätigt oder eben den Taster in der Klappe bzw. bei Vorfaceliftmodellen im Innenraum. Sowohl Spider als auch Brera haben ab Facelift eine andere Heckklappe und das Emblem mit Taster passt bei Vorfaceliftmodellen nicht. Beim 159 passt der Taster, Kabel muss man trotzdem ziehen.

  • Ach neeeee, das heißt dann Innenverkleidung auseinandernehmen. Das sollte erst in ein paar Jahren kommen, da lasse ich lieber das Rostloch stopfen und warte ab :D

  • Kabel bekommt man problemlos durch den Dachhimmel. A Säulenverkleidung ist in 1 Minute ab, unter dem Handschuhfach Blende abschrauben, seitlich vom Radio vorbei in die Mittelkonsole. Ist relativ einfach. Oder eben runter zum Kofferraum und unter der Türeinstiegsleisten nach vorne verlegen. Die muss dafür nicht mal ab.


    Habe beim 159 die Dachantenne erneuert und Rückfahrkamera nach vorne verlegt. Das geht relativ einfach. Beim Spider ist es etwas komplizierter nach vorne zu kommen

  • Sind das App,s die in Auto-Android laufen??

    Nein, hat mit Handy ABSOLUT nix zu tun. Die installiert man DIREKT auf dem (Android) NaviRadio, was ja praktisch ein Tablet ist, NUR eben mit zusätzlicher Hardware, wie Radio Tuner (DAB und FM), 4-Kanal Endstufe, DSP, Interface für LFB (entweder direkt = analog oder per CanBus), mehreren USB Anschlüssen und i.d.R. zwei SD Card Slots.

  • Big brother is watching you ...

    Dafür benötigt man kein android Auto. Das übernimmt ja das Handy alleine. Nur warum soll ich mein Android Handy mit dem Android Auto Kram verbinden, wenn ich auf mein Androidautoradio die benötigten apps direkt installieren kann ? Da ist alles installiert was ich brauche, da das Radio selbst Zugriff auf den Google Store hat

  • Big brother is watching you ...

    Als ob Android Auto da das Zünglein an der Waage wäre :D So ein modernes Mobiltelefon muss nichtmal eingeschaltet sein, damit es mithören und mitnavigieren kann, sollte dies notwendig sein.

  • Das ausspionieren übernimmt ja nicht nur das Handy...Stichwort smart TV, Alexa, Spielekonsolen...usw.


    Ändert aber nix daran dass das Android Auto komplett überschätzt wiird und, ein gutes Autoradios vorausgesetzt, auch noch komplett überflüssig ist

  • so nachdem ich trotz mehrmaliger rückfrage immer noch keine antwort zur lieferung meiner heckklappe von b-parts.com bekommen habe und im angebot lieferung bis zu 14.7 angegeben war habe ich den auftrag jetzt storniert und einen case bei paypal aufgemacht

    mal schauen ob ich das geld zurück bekomme

    habe jetzt über ebay eine andere haube bestellt mal schauen

    wie das läuft

    Gewitter


    die kiste muss ja irgendwann wieder auf die strasse

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Ach Du K...e, echt jetzt? =O

    Ich hab bei b-parts auch schon mehrmals was bestellt, zuletzt die beiden schwarzen Giulietta-Sonnenblenden, die ich jetzt im GT habe. Gab keine Probleme bisher.

    Sehr ärgerlich für Dich. :(

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)