Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

  • So heute angefangen den Motor wieder zu komplettieren

    Sehe ich das richtig, dass du die Laufbuichsen nicht raus hattest?

    Na denn mal viel Glück, dass die Dichtringe weiterhin dicht halten.

    Was sie jetzt, wo sie hart wie Plastik sind, garantiert nicht mehr machen ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nachdem ich am Wochenende die Fehlermeldung "Vorglühanlage steht nicht zur Verfügung" kam und ich mit MES eine Defekte Glühkerze auslesen könnte, habe ich heute alle 4 tauschen lassen. Hatte ich auch nur im Ansatz geahnt wie leicht die rausgingen, hatte ich es selbst gemacht. Hat keine 10 Minuten gedauert. Eine alte war zudem auch noch falsch.

  • Die Werkstatt sieht sehr professionell aus, wer seine Arbeitsräume so sauber hält der kann zumindest mal nicht schlecht sein :)


    Ich habe von Corseat Antwort bekommen, leider gibts ein paar Teile schon nichtmehr (Oder Sie verstehen nicht was genau ich will, kann auch sein), aber preislich ists teils auch echt salzig. 100 tacken für Amaturenbrett, nochma 100 für die Mittelkonsolenanzeige, 140 für die Pedalabdeckungen????? 150 (!!!!!) für zwei Sitze?! Aua?! Immerhin nur 10€ pro Luftdüse :) Das kann man haben

  • Heute weiter komplettiert Motorraum fuellt sich langsam außerdem noch sicherheitshalber einen neuen Spanner für den Zahnriemen bestellt der Alte fühlte sich beim Drehen nicht gut an hakelte en bisschen kommt morgen

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Die Werkstatt sieht sehr professionell aus, wer seine Arbeitsräume so sauber hält der kann zumindest mal nicht schlecht sein :)


    Ich habe von Corseat Antwort bekommen, leider gibts ein paar Teile schon nichtmehr (Oder Sie verstehen nicht was genau ich will, kann auch sein), aber preislich ists teils auch echt salzig. 100 tacken für Amaturenbrett, nochma 100 für die Mittelkonsolenanzeige, 140 für die Pedalabdeckungen????? 150 (!!!!!) für zwei Sitze?! Aua?! Immerhin nur 10€ pro Luftdüse :) Das kann man haben

    Und was ist daran gesalzen ? Das sind ganz normale Preise..mal abgesehen von der Pedalerie. Frag doch mal was eine intakte Rückleuchte kostet.... So eine auf Reserve zu haben ist fast wichtiger als der andere Kram.



    Und zu der Autosattler Werkstatt...mein Sattler, macht das in seinem Hobbykeller, der aussieht als ob die Zeit in den 1960iger stehengeblieben ist. Der hat mir bei meinem Calibria einen Ledersitz so instandgesetzt, dass man das erneuerte Stück Leder nicht erkannt hat. Mir ist es vollkommen Hupe wie so ne Werkstatt aussieht...die Arbeit muss gut sein.

  • :) Ja, die Rückleuchten sind teuer bei mir ist auch schon eines schwer am schwitzen, aber da sehen wir mal, wenn die restlichen Elektronikschwierigkeiten beseitigt sind wie wir damit umgehen. Ich muss aber zugeben bei den Sitzen habe ich die preise nicht erwartet und drei Aluminiumbleche für 140 finde ich dann doch schon etwas teuer.

  • :) Ja, die Rückleuchten sind teuer bei mir ist auch schon eines schwer am schwitzen, aber da sehen wir mal, wenn die restlichen Elektronikschwierigkeiten beseitigt sind wie wir damit umgehen. Ich muss aber zugeben bei den Sitzen habe ich die preise nicht erwartet und drei Aluminiumbleche für 140 finde ich dann doch schon etwas teuer.

    Ja, korrekt, die Pedalerie ist überzogen. Aber es gibt die halt nicht mehr neu. Aber allem voran wäre eine dichte Rückleuchte wichtiger als elektr. Sitze.

    Allerdings hätte ich bei den Instrumenten, wenn ich nicht das Glück gehabt hätte dass bei allen meiner 939er die schon drin waren/sind, sogar mehr als die hier verlangten 200€ für beide bezahlt.

  • Sieht zumindest sauber auch, halt uns mal auf dem Laufenden, mein Bruder muss noch die roten Ledersitze von seinem Mito ressortieren lassen...

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Sieht zumindest sauber auch, halt uns mal auf dem Laufenden, mein Bruder muss noch die roten Ledersitze von seinem Mito ressortieren lassen...

    Wohnt dein Bruder in Berlin ?


    Ja die Werkstatt sah ok und sauber aus. Ist mittlerweile die dritte Sattlerei, die ich mir angeschaut und mein Vorhaben erklärt habe. Geht nicht nur um neuen Stoff aufs Gestühl zu spannen. Da hat der Meister etwas mehr Arbeit ;)

    Bei dem Meister hatte ich nicht nur das Gefühl verstanden zu werden, sondern auch den Eindruck, das er wirklich mit Herz und Blut seinen Job macht.

    Aus verschiedenen Gründen gehts auch nicht nach Polen, obwohl es da absolute Top Adressen gibt und ich wahrscheinlich den einen oder anderen Taler sparen könnte.

    Dort sind die Wartezeiten inzwischen die gleichen wie hier. Nur die Anprobe und Anpassungen kann man nicht vornehmen wenn die Sachen nicht unmittelbar vor Ort sind. Die finalen Sachen werden auch dann erst angepasst und eingebaut, wenn der Wagen wieder auf Rädern steht und zurück bei mir ist.


    Abgesehen von meinem persönlichen Eindruck nach dem Gespräch, hab ich dann ein / zwei Arbeiten vor Ort gesehen und dann auch mit einem anderen Kunden gesprochen.

    Das hat mich schon fast überzeugt, die richtige Adresse gefunden zu haben. Jetzt muß nur noch das Angebot stimmen und ich bin ein kleinen Schritt weiter.

  • Heute mal die Radhausschale mit einem Heißluftföhn nach innen gebogen, ich hoffe das der Reifen nun nicht mehr dran kommt beim links Einschlagen.

    Na und die Spurplatten vorne gegen 5mm ausgetauscht, da Mittwoch TÜV angesagt ist.

    20250703_193212.jpg20250703_194124.jpg20250703_200548.jpg


    Und das ist heute mit der Post aus Italien gekommen: :like:


    20250703_184624.jpg20250703_204039.jpg20250703_204546.jpg

  • Ne, nicht wirklich, der wohnt im Rentnerparadies SPO an der Nordsee :fail: