Lässt sich die Funktion " öffnen durch Annäherung " auch abschalten, im Handbuch finde ich dazu nichts .
Lässt sich abschalten, steht im Menü unter Fahrzeugpersonalisierung...
Lässt sich die Funktion " öffnen durch Annäherung " auch abschalten, im Handbuch finde ich dazu nichts .
Lässt sich abschalten, steht im Menü unter Fahrzeugpersonalisierung...
Hallo zusammen! Bin noch ganz frisch hier und in der Alfa Romeo Welt
Ich bin ganz nah dran einen Junior Ibrida Speciale zu leasen und hab noch ein paar Fragen.
Bei der Probefahrt (waren um die 31 Grad) hat die Start-Stopp-Automatik an der Ampel komische Sachen gemacht.
Ist ausgegangen und wirklich ne Sekunde später wieder angesprungen - das war mehrfach so.
--> wie ist das bei euch? Passiert das auch ab und an oder schon wie eine solche Automatik normal funktionieren sollte?
Ausschalten kann man das wohl nicht, das hatte ich dann beim Händler erfragt. Er meinte, das läge am Mild Hybrid und den hohen Temperaturen gepaart mit mehr Autobahn als Landstraße gefahren.
Könnt ihr was über das integrierte Navi erzählen? Händler hat keine Navi-Schulung....
Ist das vergleichbar mit Google Maps, also aktualisiert sich automatisch, hat Stau-/Baustelleninfos etc.
Oder ist das fest aufgespielt und könnte nur durch einen Händler aktualisiert werden?
Das Navi über CarPlay wurde nicht in der Tachoanzeige mittig angezeigt. Ist das nur Einstellungssache oder wird das nicht unterstützt und hier kann nur das integrierte Navi angezeigt werden?
Liebe Grüße, Franzi
Alles anzeigenHallo zusammen! Bin noch ganz frisch hier und in der Alfa Romeo Welt
Ich bin ganz nah dran einen Junior Ibrida Speciale zu leasen und hab noch ein paar Fragen.
Bei der Probefahrt (waren um die 31 Grad) hat die Start-Stopp-Automatik an der Ampel komische Sachen gemacht.
Ist ausgegangen und wirklich ne Sekunde später wieder angesprungen - das war mehrfach so.--> wie ist das bei euch? Passiert das auch ab und an oder schon wie eine solche Automatik normal funktionieren sollte?
Ausschalten kann man das wohl nicht, das hatte ich dann beim Händler erfragt. Er meinte, das läge am Mild Hybrid und den hohen Temperaturen gepaart mit mehr Autobahn als Landstraße gefahren.
Könnt ihr was über das integrierte Navi erzählen? Händler hat keine Navi-Schulung....
Ist das vergleichbar mit Google Maps, also aktualisiert sich automatisch, hat Stau-/Baustelleninfos etc.
Oder ist das fest aufgespielt und könnte nur durch einen Händler aktualisiert werden?
Das Navi über CarPlay wurde nicht in der Tachoanzeige mittig angezeigt. Ist das nur Einstellungssache oder wird das nicht unterstützt und hier kann nur das integrierte Navi angezeigt werden?
Liebe Grüße, Franzi
Hallo Franzi ,
das ein und ausschalten macht meiner auch ,dasselbe auch bei niedrigeren Temperaturen ,eventuell kann jemand hier noch im Detail was dazu sagen.
Das Navi aktualisiert sich automatisch , aktuelle Stau und Baustellen werden angezeigt.
Das Navi über CarPlay hab ich noch nicht benutzt , daher kann ich dazu noch nichts berichten.
Hier noch ein Link zu der Junior Bedienungsanleitung.
Alfa Romeo Junior 966 Betriebsanleitung (368 Seiten)
Eventuell ist das auch eine kleine Hilfe.
LG Andy
Das ist das Lieblingsgadget von meiner Frau. Jedes Mal sagt sie wie toll es ist das sie somit den Schlüssel beim kommen und gehen immer in der Tasche lassen kann, da er alleine auf und zu schließt 🤣
Kann ich nachvollziehen , wenn ich mich allerdings in der Nähe der Tiefgarage ,sei es im Keller oder etc. bewege öffnet und schließt er sich mehrmals und das ganze mit Begrüßungslicht.
Der Stellplatz Nachbar fragte mich schon was mit meinem Auto los ist.
Lässt sich abschalten, steht im Menü unter Fahrzeugpersonalisierung...
Vielen Dank , ich hab es gefunden !
Alles anzeigenHallo zusammen! Bin noch ganz frisch hier und in der Alfa Romeo Welt
Ich bin ganz nah dran einen Junior Ibrida Speciale zu leasen und hab noch ein paar Fragen.
Bei der Probefahrt (waren um die 31 Grad) hat die Start-Stopp-Automatik an der Ampel komische Sachen gemacht.
Ist ausgegangen und wirklich ne Sekunde später wieder angesprungen - das war mehrfach so.--> wie ist das bei euch? Passiert das auch ab und an oder schon wie eine solche Automatik normal funktionieren sollte?
Ausschalten kann man das wohl nicht, das hatte ich dann beim Händler erfragt. Er meinte, das läge am Mild Hybrid und den hohen Temperaturen gepaart mit mehr Autobahn als Landstraße gefahren.
Könnt ihr was über das integrierte Navi erzählen? Händler hat keine Navi-Schulung....
Ist das vergleichbar mit Google Maps, also aktualisiert sich automatisch, hat Stau-/Baustelleninfos etc.
Oder ist das fest aufgespielt und könnte nur durch einen Händler aktualisiert werden?
Das Navi über CarPlay wurde nicht in der Tachoanzeige mittig angezeigt. Ist das nur Einstellungssache oder wird das nicht unterstützt und hier kann nur das integrierte Navi angezeigt werden?
Liebe Grüße, Franzi
Ergänzend zu Andbisch:
Das ist ja keine einfache Start-Stopp-Automatik, sondern ein Hybridsystem. Der Junior versucht also nach Möglichkeit, elektrisch zu fahren. Das müsstest du im Dynamik-Modus umgehen können, weil der Verbrenner immer läuft.
Das integrierte Navi nutzt TomTom-Daten und bekommt Updates "Over-the-Air". Carplay auf dem Tachodisplay gibt es nur bei Autos, die das ganz neue Carplay Ultra unterstützten. Bisher nur eine Hand voll.
Ergänzend zu Andbisch:
Das ist ja keine einfache Start-Stopp-Automatik, sondern ein Hybridsystem. Der Junior versucht also nach Möglichkeit, elektrisch zu fahren. Das müsstest du im Dynamik-Modus umgehen können, weil der Verbrenner immer läuft.
Das integrierte Navi nutzt TomTom-Daten und bekommt Updates "Over-the-Air". Carplay auf dem Tachodisplay gibt es nur bei Autos, die das ganz neue Carplay Ultra unterstützten. Bisher nur eine Hand voll.
Ah der Tipp mit dem Dynamik-Modus klingt doch schonmal gut - Merci!
Woher weiß man ob das Auto dann Carplay Ultra unterstützt? Könnte das bei neuen Modellen des Juniors der Fall sein oder ist der Junior da ganz raus?
Ich mein - am Ende wird das nicht die Entscheidung für das Auto in Frage stellen.
Woher weiß man ob das Auto dann Carplay Ultra unterstützt? Könnte das bei neuen Modellen des Juniors der Fall sein oder ist der Junior da ganz raus?
Ich mein - am Ende wird das nicht die Entscheidung für das Auto in Frage stellen.
Im Zweifel bei Apple. Offiziell unterstützt es bisher nur Aston Martin: https://www.apple.com/newsroom…begins-rolling-out-today/
Liste für Carplay Standard, wie man sieht nicht aktuell: https://www.apple.com/de/ios/carplay/available-models/
Mach dir keine großen Hoffnungen, es scheint nicht nachrüstbar zu sein und die Autoindustrie ist nicht begeistert davon: https://www.heise.de/news/CarP…ht-drauf-ab-10459865.html
Hab gerade die Minute wieder einen Artikel über Carplay Ultra gelesen.
Außer Aston haben bis jetzt nur ein paar Koreaner zugesagt Ultra im Auto zuzulassen und ich kann es verstehen.
Den Gedanken das Apple Zugriff auf sämtliche Fahrzeugdaten erhält finde ich auch etwas gruselig, obwohl ich selbst ein iPhone benutze.
Das wird so schnell nicht wenn überhaupt kommen.
hello hello, nachdem ich den junior nun schon recht bald bekomme, hat mich mein bruder grad etwas verunsichert 😅
der hat schon auch radio (DAB)?
also das hätte ich bei nem neuen auto gar nicht hinterfragt. 🫠
hello hello, nachdem ich den junior nun schon recht bald bekomme, hat mich mein bruder grad etwas verunsichert 😅
der hat schon auch radio (DAB)?
also das hätte ich bei nem neuen auto gar nicht hinterfragt. 🫠
Na klar hat der DAB.
na dacht ich mir doch. danke dir!
das wärs jetz gewesen… alles drin aber kein radio nicht. 😂
hello hello, nachdem ich den junior nun schon recht bald bekomme, hat mich mein bruder grad etwas verunsichert 😅
der hat schon auch radio (DAB)?
also das hätte ich bei nem neuen auto gar nicht hinterfragt. 🫠
Unter "myalfa" wurde mir folgender aussagekräftiger Hinweis angezeigt...
Nach Rücksprache mit der Werkstatt muss ein Software Update durchgeführt werden, welches nicht als OTA-Update machbar ist.
Angeblich irgendetwas mit Karosserie.. Crash Sensoren o.ä...
Hab einen Termin in der Werkstatt und werde berichten.
Hatte das sonst schon jemand?
Alles anzeigenUnter "myalfa" wurde mir folgender aussagekräftiger Hinweis angezeigt...
Nach Rücksprache mit der Werkstatt muss ein Software Update durchgeführt werden, welches nicht als OTA-Update machbar ist.
Angeblich irgendetwas mit Karosserie.. Crash Sensoren o.ä...
Hab einen Termin in der Werkstatt und werde berichten.
Hatte das sonst schon jemand?
Gerade online sowie in der App geguckt, und unser Ibrida zeigt nichts an.
Hallo,
als ich gestern in meinen Junior stieg kam die Meldung, dass er ein Update machen will und das dann nicht gefahren werden darf. Updatezeit ca. 25 Minuten. Da ich aber schon am anfahren war, hat er das dann bleiben lassen. Als ich dann am Ziel war hab ich das Fahrzeug ausgeschaltet und sofort hat er dann das Update angestoßen. Hab mich dann auch nicht getraut, die Fahrertüre zu öffnen, weil dadurch eventuell ?? das Update abgebrochen wäre, was ja wenns wie am PC ist, nicht gut wäre.
Nun zur eigentlichen Frage. Wie verhält sich das mit dem Update ?
Kann man, wenn die Meldung kommt, das Update verhindern ? Passt ja vielleicht zeitlich grad nicht.
Muss man im Auto bleiben, bis das Update durchgeführt ist oder kann man das Auto während dessen verlassen und abschließen ?
Läuft das Update unabhängig davon, ob der Motor läuft, er im „Standby“ ist, oder zieht er auch Update ohne mein Beisein, nachts in der Garage? Er ist dort mit meinem WLAN verbunden.
Vor allem - wenn Du Dich nicht auszusteigen traust - während des updates im Auto nicht laut reden und flach atmen.
Alles anzeigenHallo,
als ich gestern in meinen Junior stieg kam die Meldung, dass er ein Update machen will und das dann nicht gefahren werden darf. Updatezeit ca. 25 Minuten. Da ich aber schon am anfahren war, hat er das dann bleiben lassen. Als ich dann am Ziel war hab ich das Fahrzeug ausgeschaltet und sofort hat er dann das Update angestoßen. Hab mich dann auch nicht getraut, die Fahrertüre zu öffnen, weil dadurch eventuell ?? das Update abgebrochen wäre, was ja wenns wie am PC ist, nicht gut wäre.
Nun zur eigentlichen Frage. Wie verhält sich das mit dem Update ?
Kann man, wenn die Meldung kommt, das Update verhindern ? Passt ja vielleicht zeitlich grad nicht.
Muss man im Auto bleiben, bis das Update durchgeführt ist oder kann man das Auto während dessen verlassen und abschließen ?
Läuft das Update unabhängig davon, ob der Motor läuft, er im „Standby“ ist, oder zieht er auch Update ohne mein Beisein, nachts in der Garage? Er ist dort mit meinem WLAN verbunden.
Hallo, hatte auch Gestern das Update. Du kannst alles machen nur nicht starten. Wenn Du es gerade nicht durchführen willst kommt die Meldung Installieren oder später. Wenn du auf später klickst dann kommt die Meldung wieder wenn Du den Wagen das nächste mal abstellst. Aussteigen und Absperren ist immer möglich.
Bei diesem Update wechselt die Farbe der KM/h Anzeige wenn man im elektrischen Mode fährt ist sie blau wenn der Verbrennungsmotor zuschaltet wird sie weiß das ist mir gleich aufgefallen. Was noch upgedatet wurde kann ich noch nicht sagen.
Vor allem - wenn Du Dich nicht auszusteigen traust - während des updates im Auto nicht laut reden und flach atmen.
Nur für den Fall, dass es nicht erkannt wurde: das war ein Gag.
Hintergrund: meine Frau fährt das technisch gleiche Schwestermodell, den Fiat 600. Als sie von einer der ersten Fahrten mit dem neuen Auto zurückkam und ich in der Einfahrt stand, machte sie das Fenster runter und sagte, der Fiat will ein update machen - was soll ich tun? Darauf sagte ich ihr, sitzenbleiben und wenig bzw. nur sehr leise reden - sonst kommt das Auto durcheinander, weil das update ja sozusagen "durch die Luft kommt".
Eine Minute hat sie dann überlegt bis sie ausstieg und losschimpfte, so ein Schwachsinn, die Karre kommt wieder weg etc. Hätte ich die Situation nicht aufgeklärt und sie länger sitzen lassen, hätte ich das ggf. nicht überlebt.
Der Fiat zeigt elektrisches Fahren übrigens auch in blau im Tacho an, weiß bei Verbrennerbetrieb. Ich finde den Wagen in der Stadt klasse.
Hat der Junior übrigens auch, dass beim Rekuperieren (also Fuß vom Gaspedal und ausrollendes abbremsen ohne Betätigen des Bremspedals) die Bremslichter ständig angehen?