Alfa Romeo Junior Tipps, Tricks und Fragen zum täglichen Betrieb

  • hello hello, nachdem ich den junior nun schon recht bald bekomme, hat mich mein bruder grad etwas verunsichert 😅

    der hat schon auch radio (DAB)?

    also das hätte ich bei nem neuen auto gar nicht hinterfragt. 🫠

    Na klar hat der DAB. ;)

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Unter "myalfa" wurde mir folgender aussagekräftiger Hinweis angezeigt...

    pasted-from-clipboard.png

    Nach Rücksprache mit der Werkstatt muss ein Software Update durchgeführt werden, welches nicht als OTA-Update machbar ist.

    Angeblich irgendetwas mit Karosserie.. Crash Sensoren o.ä...

    Hab einen Termin in der Werkstatt und werde berichten.


    Hatte das sonst schon jemand?

  • Gerade online sowie in der App geguckt, und unser Ibrida zeigt nichts an.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • BHSD

    Ich muss aber dazu sagen das ich ein Update auf dem Ibrida habe bzw. angezeigt wird (Dauer 1 Minute) welches sich nicht OTA updated lässt, und er mir anzeigt das ich den Händler kontaktieren soll. Muss mal genau gucken welches das ist.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Hallo,

    als ich gestern in meinen Junior stieg kam die Meldung, dass er ein Update machen will und das dann nicht gefahren werden darf. Updatezeit ca. 25 Minuten. Da ich aber schon am anfahren war, hat er das dann bleiben lassen. Als ich dann am Ziel war hab ich das Fahrzeug ausgeschaltet und sofort hat er dann das Update angestoßen. Hab mich dann auch nicht getraut, die Fahrertüre zu öffnen, weil dadurch eventuell ?? das Update abgebrochen wäre, was ja wenns wie am PC ist, nicht gut wäre.

    Nun zur eigentlichen Frage. Wie verhält sich das mit dem Update ?

    Kann man, wenn die Meldung kommt, das Update verhindern ? Passt ja vielleicht zeitlich grad nicht.

    Muss man im Auto bleiben, bis das Update durchgeführt ist oder kann man das Auto während dessen verlassen und abschließen ?

    Läuft das Update unabhängig davon, ob der Motor läuft, er im „Standby“ ist, oder zieht er auch Update ohne mein Beisein, nachts in der Garage? Er ist dort mit meinem WLAN verbunden.

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • Hallo, hatte auch Gestern das Update. Du kannst alles machen nur nicht starten. Wenn Du es gerade nicht durchführen willst kommt die Meldung Installieren oder später. Wenn du auf später klickst dann kommt die Meldung wieder wenn Du den Wagen das nächste mal abstellst. Aussteigen und Absperren ist immer möglich.

    Bei diesem Update wechselt die Farbe der KM/h Anzeige wenn man im elektrischen Mode fährt ist sie blau wenn der Verbrennungsmotor zuschaltet wird sie weiß das ist mir gleich aufgefallen. Was noch upgedatet wurde kann ich noch nicht sagen.

  • Vor allem - wenn Du Dich nicht auszusteigen traust - während des updates im Auto nicht laut reden und flach atmen. :joint:

    Nur für den Fall, dass es nicht erkannt wurde: das war ein Gag.

    Hintergrund: meine Frau fährt das technisch gleiche Schwestermodell, den Fiat 600. Als sie von einer der ersten Fahrten mit dem neuen Auto zurückkam und ich in der Einfahrt stand, machte sie das Fenster runter und sagte, der Fiat will ein update machen - was soll ich tun? Darauf sagte ich ihr, sitzenbleiben und wenig bzw. nur sehr leise reden - sonst kommt das Auto durcheinander, weil das update ja sozusagen "durch die Luft kommt".

    Eine Minute hat sie dann überlegt bis sie ausstieg und losschimpfte, so ein Schwachsinn, die Karre kommt wieder weg etc. Hätte ich die Situation nicht aufgeklärt und sie länger sitzen lassen, hätte ich das ggf. nicht überlebt. :popcorn:


    Der Fiat zeigt elektrisches Fahren übrigens auch in blau im Tacho an, weiß bei Verbrennerbetrieb. Ich finde den Wagen in der Stadt klasse.


    Hat der Junior übrigens auch, dass beim Rekuperieren (also Fuß vom Gaspedal und ausrollendes abbremsen ohne Betätigen des Bremspedals) die Bremslichter ständig angehen?

  • Hat der Junior übrigens auch, dass beim Rekuperieren (also Fuß vom Gaspedal und ausrollendes abbremsen ohne Betätigen des Bremspedals) die Bremslichter ständig angehen?

    Keine Ahnung Bernd. Sitze beim Fahren immer drinnen 😜

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Das Gesetz schreibt vor, wenn die Bremsanlage (egal ob Retarder, Motorstaubremse, ACC...) mehr als 0,7m/s² verzögert kann das Bremslicht aktiviert werden, ab 1,3m/s² muss das Bremslicht aktiviert werden.

  • Das Gesetz schreibt vor, wenn die Bremsanlage (egal ob Retarder, Motorstaubremse, ACC...) mehr als 0,7m/s² verzögert kann das Bremslicht aktiviert werden, ab 1,3m/s² muss das Bremslicht aktiviert werden.


    Da wir uns die Frage auch schon öfters gestellt haben.. Danke für die Info. Das sind wirklich Dinge für eine Sammlung unnützes Wissen, oder die 500.000€-Frage bei Wer wird Millionär :joint:

  • Hallo, hatte auch Gestern das Update. Du kannst alles machen nur nicht starten. Wenn Du es gerade nicht durchführen willst kommt die Meldung Installieren oder später. Wenn du auf später klickst dann kommt die Meldung wieder wenn Du den Wagen das nächste mal abstellst. Aussteigen und Absperren ist immer möglich.

    Bei diesem Update wechselt die Farbe der KM/h Anzeige wenn man im elektrischen Mode fährt ist sie blau wenn der Verbrennungsmotor zuschaltet wird sie weiß das ist mir gleich aufgefallen. Was noch upgedatet wurde kann ich noch nicht sagen.


    Hallo, hatte auch Gestern das Update. Du kannst alles machen nur nicht starten. Wenn Du es gerade nicht durchführen willst kommt die Meldung Installieren oder später. Wenn du auf später klickst dann kommt die Meldung wieder wenn Du den Wagen das nächste mal abstellst. Aussteigen und Absperren ist immer möglich.

    Bei diesem Update wechselt die Farbe der KM/h Anzeige wenn man im elektrischen Mode fährt ist sie blau wenn der Verbrennungsmotor zuschaltet wird sie weiß das ist mir gleich aufgefallen. Was noch upgedatet wurde kann ich noch nicht sagen.

    Auf Facebook sagt einer, dass im neuen Update, im ADAS, nun die Option der Traktionskontrolle wäre. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es auch schon in der Version 1.29.... vorhanden war. Ich habe auch schon die Version 1.31.51.10

  • Hallo, hatte auch Gestern das Update. Du kannst alles machen nur nicht starten. Wenn Du es gerade nicht durchführen willst kommt die Meldung Installieren oder später. Wenn du auf später klickst dann kommt die Meldung wieder wenn Du den Wagen das nächste mal abstellst. Aussteigen und Absperren ist immer möglich.

    Bei diesem Update wechselt die Farbe der KM/h Anzeige wenn man im elektrischen Mode fährt ist sie blau wenn der Verbrennungsmotor zuschaltet wird sie weiß das ist mir gleich aufgefallen. Was noch upgedatet wurde kann ich noch nicht sagen.

    Das ist ja interessant, denn das mit der blauen km/h-Anzeige hatte ich schon so, seit ich den Junior hab (seit 14.07.) - aber ihr hattet schonmal gesagt, dass die Updates durchaus nicht alle Autos auf einmal bekommen sondern nach und nach.



    Und zum Bremsen beim Fuß vom Gas - das ist mir bei einer Nachtfahrt aufgefallen, dass "ständig" das Bremslicht leuchtet. Macht irgendwo Sinn, aber gut zu wissen.

  • Letzte Woche hatten wir einen BMW 4er vor uns, beim dem fasst ständig die Bremsleuchte leuchtete. Mein Schwiegervater hatte sich so aufgeregt, wieso der Vordermann andauernt auf der Bremse ist und sagte der Fahrer sei ein Anfänger. :)

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ad Up-Dates


    Mein Junior Ibrida Speciale ist gerade (in Italien) in er Werkstatt wegen des aktuellen Rückrufs (F519 - das ist das mit der Wartungsintervallanzeige), abei habe ich erfahren, dass noch zwei weitere Dinge behoben werden, welche wusste man bei der annahm noch nicht, nur dass die ganz frisch wären, weshalb es noch keine postalische Verständigung gäbe.


    Und weil die länger dauern steht er deshalb heute den ganzen Tag dort - ich nehme an es handelt sich dabei um die Kontrolle der Benzinleitungen und vielleicht sogar um den Tausch der 6 Kurbelwellenschreuben).


    Beim selbsttätigen Update hatte ich übrigens seit Juni Probleme, das Update konnte er nicht durchführen, hat mir dann aber trotzdem später gesagt, er wäre am aktuellen Stand, er wollte aber trotzdem ständig ein Up-Date machen, das er aber nach jeweils 1, 2 Minuten abgebrochen hat.

    Letzten Mittwoch hat er dann aber ein eigenständiges Up-Date vorgenommen, und das hat er auch vollendet, seither leuchtet der Tacho im E-Modus Blau - weitere Änderungen sind mir nicht aufgefallen.

  • Guten Tag,

    habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Rekuperation meines Junior Ibridas. Bei Außentemperatur ab ca. 26 Grad rekuperiert er nicht mehr. Fahre also seit fast 2 Wochen normal Benziner. Echt toll! Werkstatt kann oder will mir nicht helfen, obwohl es klar auf der Hand liegt möchte man keine Reklamation an Alfa schicken. Man könne das Problem nur Ausmessen wenn es auftritt. 3x habe ich versucht zur Werkstatt zu fahren als dem so war, aber es ist keiner da zum Ausmessen…hat Urlaub. Und nun?

  • Guten Tag,

    habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Rekuperation meines Junior Ibridas. Bei Außentemperatur ab ca. 26 Grad rekuperiert er nicht mehr. Fahre also seit fast 2 Wochen normal Benziner. Echt toll! Werkstatt kann oder will mir nicht helfen, obwohl es klar auf der Hand liegt möchte man keine Reklamation an Alfa schicken. Man könne das Problem nur Ausmessen wenn es auftritt. 3x habe ich versucht zur Werkstatt zu fahren als dem so war, aber es ist keiner da zum Ausmessen…hat Urlaub. Und nun?

    Hast du die Klimaanlage an?

  • Guten Tag,

    habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Rekuperation meines Junior Ibridas. Bei Außentemperatur ab ca. 26 Grad rekuperiert er nicht mehr. Fahre also seit fast 2 Wochen normal Benziner. Echt toll! Werkstatt kann oder will mir nicht helfen, obwohl es klar auf der Hand liegt möchte man keine Reklamation an Alfa schicken. Man könne das Problem nur Ausmessen wenn es auftritt. 3x habe ich versucht zur Werkstatt zu fahren als dem so war, aber es ist keiner da zum Ausmessen…hat Urlaub. Und nun?

    Werkstatt wechseln.

  • Hab da mal was für euch ausprobiert und kann euch dadurch vorwarnen...
    Zum Autowaschen gestern hab ich die Scheibenwischer vorne hochgeklappt. Naja und beim Runterklappen ist mir aufgefallen, dass hier der Fahrer-Wischer verantwortlich war, dass ich jetzt einen kleinen Lackpatzer an der Motorhaube habe. ?(
    Ist wirklich klein, aber schon bissi ärgerlich, weil für mich ist das ein Konstruktionsfehler.
    Aber gut, die kalten Zeiten kommen - passt auf beim Scheibenkratzen im Winter, falls ihr die Scheibenwischer hochklappt. :wink:

  • Hab da mal was für euch ausprobiert und kann euch dadurch vorwarnen...
    Zum Autowaschen gestern hab ich die Scheibenwischer vorne hochgeklappt. Naja und beim Runterklappen ist mir aufgefallen, dass hier der Fahrer-Wischer verantwortlich war, dass ich jetzt einen kleinen Lackpatzer an der Motorhaube habe. ?(
    Ist wirklich klein, aber schon bissi ärgerlich, weil für mich ist das ein Konstruktionsfehler.
    Aber gut, die kalten Zeiten kommen - passt auf beim Scheibenkratzen im Winter, falls ihr die Scheibenwischer hochklappt. :wink:

    Hmmm, das Problem hatte ich an meiner Giulietta ganz extrem. Da lies sich der Scheibenheber so gut wie gar nicht wegklappen. Da hatte ich vielleicht nen Maggen in der Motorhaube. Hab das eigentlich bei meinem Junior ausprobiert. Da hatte ich das Problem nicht 😉

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • Achsooo, das gehört quasi zu Alfa Romeo dazu ^^
    Naja, vielleicht hast du das mit dem Vorwissen vorsichtiger gemacht. Ich hab jetzt halt auch null drauf geachtet, da geh ich ja nicht von aus, dass die das so knapp bemessen :S