Pista & Piloti 2025

  • Komisch, bei mir ging das alles sehr schnell.


    Das ist die Email:


    Eingangsbestätigung ALFA ROMEO DRIVING EXPERIENCE


    Sehr geehrter Teilnehmer der Alfa Romeo Driving Experience,

    hiermit bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihrer Anmeldeunterlagen und den Zahlungseingang des Nenngeldes. Wir freuen uns, Sie im Startfeld der Alfa Romeo Driving Experience im Rahmen des PISTA & PILOTI Wochenendes am 30. August begrüssen zu dürfen!

    Sobald die Laufeinteilung mit den jeweiligen Startzeiten der Gruppen feststeht, erhalten Sie von uns weitere Informationen zum Ablauf und Zeitplan der Veranstaltung.

    Vielen Dank und viele Grüße


    Ihr Alfa Romeo Driving Experience Team

  • Speziell mit dieser Veranstaltung habe ich zwar keine Erfahrung, aber ich kann mich noch gut an meinen ersten Trackday (vor ca. 15 Jahren) erinnern. Mir ging es wie dir. Allerdings war mein 75 damals einfach eine alte Möhre und somit kein ernstes finanzielles Risiko. Aber es kommt mehr auf die Gemeinschaft an. Ich denke, dass es, vor allem was man auch von Pista und Piloti so hört, stets ein gutes Miteinander war. Egal welche Veranstaltung. Man nimmt Rücksicht aufeinander, macht Schnelleren Platz und ist selbst beim Überholen etwas vorsichtig. Blinken ist immer gut, dann weiß der Hintere immer, wo du Platz machen willst.

    Wenn du nach den ersten Runden langsam schneller wirst, wirst du merken wie es sich als Überholender anfühlt. Da ist man froh, wenn es keine Missverständnisse gibt. Glaube mir, Nach ein paar Runden hast du nur noch Spaß. Es gibt ja keinen Blumentopf zu gewinnen, da will jeder sein Auto heil nach Hause bringen. Da bist du nicht alleine.

    Gruß

    Manfred

  • Moin,


    dieses ist eine relativ kurze Runde...


    ein paar lassen das Gaspedal unten, andere drehen nur ihre Runden.


    Wenn Du Dein Tempo fährst und schön den Rückspiegel beachtest,

    die schnelleren vorbei lässt,


    sollte es gut gehen.


    Ist kein Gebollere und kein Heizen.


    Oder Du kommst dieses Jahr nur als Tagesgast und schaust Dir die Veranstaltung an.


    Schöne Alfa`s kannst Du sehen und Deinen zeigen...

    prima Fotos schiessen...

    und Alfa Freunde treffen.


    und wenn es juckt,

    kommst Du nächstes Jahr zur Teilnahme.


    Gruß

    Holger

    • Offizieller Beitrag

    Einerseits reizt es mich total, die Atmosphäre zu erleben, Gleichgesinnte kennenzulernen und mal legal Gas zu geben.

    Andererseits habe ich eben auch Respekt davor ,vor allem, weil ich weiß, dass das Auto auf der Strecke nicht versichert ist.


    Ja wäre schön wenn jemand Erfahrung mit dieser Veranstaltung hat und bisschen was berichten könnte.

    Eindrücke vom letzten Jahr findest du hier :



    Da ist auch ein Onboard Video von blubb hier aus dem Forum dabei.


    So wie ich das von den Moped Rennen her kenne, darf jeder ein Haftungsverzicht vor Beginn unterschreiben und somit ist jeder für sich und sein Auto verantwortlich. Da diese Veranstaltung keine Rennveranstaltung ist und wie Steve erwähnt hat, es nicht um Pokale, Blumentöpfe, oder Bestzeiten geht, wird es da recht gesittet zu gehen. Jeder möchte ja seine Bella wieder heile nach Hause bringen.

  • ich sehe es als völlig ok, wenn Dein Bauchgefühl unsicher bleibt...


    schau Dir dieses Jahr die Läufe an und Du kannst dann für das nächste Jahr buchen...


    Gruß

    Holger

  • Ciao,


    tatsächlich hat sich dort vor 2 Jahren jemand arg überschätzt. Er hatte sich dann einen Heuballen etwas näher angesehen. Das ist weder für denjenigen schön, noch für die andern in der Gruppe, da die Einheit dann erstmal unterbrochen wurde. Auto ist zwar eigenständig von der Strecke gerollt, klang aber richtig schlimm und sah noch schlimmer aus. Ich bin da schon zweimal gefahren. Für mich war das immer ein mega Erlebnis. Auch das drumherum ist klasse. Steinschläge können natürlich auch vorkommen. Jenachdem wie oft von der Strecke abgekommen wird.


    Saluti


    Jana

  • Ciao,


    Ich würde gerne die beiden Stints beim fahren mit einer GoPro filmen. Wo habt ihr eure GoPro befestigt?

    In der Schweiz hatte ich meine GoPro direkt beim Rückspiegel und bei Sonneneinstrahlung ist diese dann immer überhitzt.


    Werden da allgemein viele Fotos und co gemacht? Ich persönlich würde mich über „fahrende Bilder“ von der Giulia freuen.

  • Ich persönlich würde mich über „fahrende Bilder“ von der Giulia freuen.

    Meinst Du mit "fahrende Bilder", dass Deine Giulia mit drauf ist oder einfach bewegte Bilder während der Fahrt von der Giulia aus aufzeichnen?


    Wenn es nur um bewegte Bilder geht, habe ich die Kamera bis jetzt - sowohl vorne als auch hinten - an der Abschleppöse befestigt. Abschleppöse eindrehen und mit passender Halterung die Actioncam festgeklemmt. Ist schön tief, knapp überm Asphalt und die Aufnahmen unterstreichen wie ich finde ein bisschen das "Rennfeeling". Und bezüglich Überhitzung hatte ich bisher keine Probleme, obwohl es beim letzten Event in Zandvoort sehr warm und sonnig war.

    Bzgl. der Tonaufnahmen sollte man - je nach Kamera - ggf. mit einem externen Mikro arbeiten und gegen die Windgeräusche dämmen oder so platzieren, dass man mehr "Fahrzeugsound" hat, z.B. im Innenraum (je nach Fahrzeugdämmung). Dann aber nicht quatschen, das versaut die Aufnahme ^^.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Meinst Du mit "fahrende Bilder", dass Deine Giulia mit drauf ist oder einfach bewegte Bilder während der Fahrt von der Giulia aus aufzeichnen?


    Wenn es nur um bewegte Bilder geht, habe ich die Kamera bis jetzt - sowohl vorne als auch hinten - an der Abschleppöse befestigt. Abschleppöse eindrehen und mit passender Halterung die Actioncam festgeklemmt. Ist schön tief, knapp überm Asphalt und die Aufnahmen unterstreichen wie ich finde ein bisschen das "Rennfeeling". Und bezüglich Überhitzung hatte ich bisher keine Probleme, obwohl es beim letzten Event in Zandvoort sehr warm und sonnig war.

    Bzgl. der Tonaufnahmen sollte man - je nach Kamera - ggf. mit einem externen Mikro arbeiten und gegen die Windgeräusche dämmen oder so platzieren, dass man mehr "Fahrzeugsound" hat, z.B. im Innenraum (je nach Fahrzeugdämmung). Dann aber nicht quatschen, das versaut die Aufnahme ^^.

    Bilder von der Tribüne, wenn man vorbei fährt etc :)


    Im Außenbereich kühlt der Fahrtwind.

    Es gibt Veranstaltungen, da ist das anbringen an der Außenseite nicht zulässig.

    Ja, meine Partnerin hört gerne Musik, redet oder lacht 😅 …


    Ich will iwas basteln, was die Camera seitlich am Sitz befestigt ist und dann quasi in der „Mitte“ ist.


    Aber ich freue mich schon auf das Treffen.

  • Ich will iwas basteln, was die Camera seitlich am Sitz befestigt ist und dann quasi in der „Mitte“ ist.

    Wäre dann eine Anbringung der Kamera unterhalb des Innenspiegels bzw. zwischen Frontscheibe und Innenspiegel nicht zweckmäßiger? Aufnahmen aus dem Innenraum heraus - insbesondere wenn sie von weiter hinten erfolgen z.B. zwischen den Sitzlehnen - haben meist zu viel Innenraum und zu wenig Strecke.


    Edit:

    Wenn so viel gequatscht wird, dann verlege ein externes Mikro nach draussen und dämme es gegen die Windgeräusche.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Ich habe einen Halter genau zwischen Scheibe und Spiegel.

    Da kommt leider wenig Luft vom Armaturenbrett hin, deswegen wird es bei Sonneneinstrahlung an der Stelle zu warm.

    Und wenn man vergisst den Lüfter runter zu drehen bzw. lässt es auf Automatik, versaut man sich auch die Aufnahme.


    Ich werde ggfs mal mit einer geringerer Auflösung aufnehmen.


    Ich finde eigentlich die Perspektive ganz charmant, wenn man bisschen was vom Innenraum sieht. Alfa baut ja auch wunderschöne Armaturenbretter.

  • Vom Armatuenbrett abgesehen, finde ich dbei auch immer nett, den Piloten bei der Arbeit zu sehen. Ich kann nur für mich im 75 TS sprechen. Aber da sieht meine Kamera mit Saugnapf an der Windschutzscheibe schon langsam aus. Geschweige denn, wenn z.b. in der Sachskurve (in Hockenheim, kennen wohl die meisten) von oben zusieht. Unsereins rödelt sich einen ab und für Zuschauer sieht es aus wie Zeitlupe, speziell im Regen, wenn man ständig kurz vorm Abfliegen ist. Aber je weiter weg von der Front und je höher, desto langsamer sieht es aus.

    Gruß

    Manfred

  • Ich denke schon:

    "Als Teilnehmer der Alfa Romeo Driving Experience sind Sie herzlich als Zuschauer inklusive Parkplatz im Fahrerlager für den PISTA & PILOTI Gran Premio Alfa Romeo eingeladen."

  • Ich bin auch Gruppe Coppa Veloce


    Wir sind in Brühl zwischengelandet.

    630km ohne Probleme mit dem Alteisen abgespült.

    Etwas warm aber sonst recht entspanntes dahingleiten.


    Aus dem Transaxleforum kommen aktuell 25 "Alfa 75"

    Die 75er bekommen anlässlich des 40zigsten Geburtstag nen extra Fläche.

    Also dort sollte man mich dann finden.

    Freu mich schon.

    Hoffe der Wettergott ist gnädig.

    Gruß Steve

  • Soo, die Bella ist gepackt und startklar. Morgen früh geht's los mit dem Kilometerfressen. Ich wünsche allen eine gute und vor allem staufreie Anreise. Freue mich schon auf Euch und das Event.

    Dann bis Samstag und/oder Sonntag bei hoffentlich gutem Wetter und einer tollen Atmosphäre :AlfaFahne: .


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)