Mader-/Tierbiss im Motorraum wie?

  • Hey zusammen,

    Das ist eigentlich eher so ein Post zum nachdenken und Ideen sammeln. Folgendes ist mir nämlich an meiner Giulia passiert:

    Hatte MKL, nach auslesen wurde mir ganz klar angezeigt "Temperatursensor bla bla an DPF Eingang" Gut war mir eigentlich schon sicher das ein Kabel beschädigt ist. Motorhaube auf, die Sensoren am DPF geprüft und siehe an, das Kabel war durch, komplett ab.
    Eindeutig Bissspuren, ist mittlerweile repariert. Aber meine Frage ist, wie zum Teufel kommt da ein Vieh rein, vorallem eines in der Größe das ein Kabel komplett durchbeißen kann. Es sah eindeutig nach Bisspuren aus, drauf rumgenagt, abgerieben kann eigentlich nicht sein, da das Kabel in der Luft hängt, und an der unterbrochenen Stelle komplett frei liegt. ist in der nähe vom Turbolader, also ganz oben im Mottorraum.

    Es bleibt mir ein Rätsel, da die Giulia ja Bodenabdeeckungen hat, und es würde mich schon sehr wundern wenn sich da ein Mader durch denn ja mittlerweile vollgestopften Motorraum zwengt.

    Hab gehört das Alfa ab und zu schlechte Kabel verbaut, hat das jemand öfters das Kabel einfach so aufplatzen oder was ist da los?
    Kurios ist es für mich dennoch.

  • Der Unterboden ist für einen Marder nicht verschlossen, für den sind Scheunentorgroße Öffnungen vorhanden. Es sind auch sehr gelenkige Tiere.


    Hast du das Auto eventuell im Freien an verschiedenen Orten übernachten lassen? Marder verteidigen ihr Revier, sobald das Auto mal wo anders übernachtet hat, ist Action angesagt.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    einerseits schreibst du von eindeutigen Bisspuren, andererseits von schlechten Kabeln.


    Frage, wohnst du in der Nähe von einem Park, oder Wald ?


    Ich wohne ganz nah am Wald und Marderbiss ist bei mir leider immer Thema. Von daher sind fast alle meine Autos mit einem Marderwarner ausgestattet.


    Die Viecher kommen überall rein. ;)

    Das bisschen Plastik schreckt die nicht ab.


    Von aufgeplatzten Kabeln hab ich noch nie was gehört.

    Alfa, was sonst ...



  • Hab gehört das Alfa ab und zu schlechte Kabel verbaut, hat das jemand öfters das Kabel einfach so aufplatzen oder was ist da los?
    Kurios ist es für mich dennoch.

    Bei Alfa habe ich das eher selten gehört bzw gelesen. Brüchige Isolierung wegen fehlender Weichmacher gab es durchaus häufig bei zig Mercedes Modellen und bei Opel, Mitte der neunziger. Bei Opel war es auf wenige Modelle und Motorisierung gen beschränkt, bei Be z tog es sich ne Weile durch die komplette Modellpalette.


    Die untere Abdeckung ist definitiv kein Hindernis für nen Marder. Ist dem Marder vollkommen egal ob da nun da ne Abdeckung ist, oder nicht. Die sog. Baumarkt Marderschrecks stören den Marder übrigens auch nicht. Obwohl ich auf dem Land lebe, scheint er bei uns ist er zum Glück nahezu komplett vertrieben worden zu sein. Man hört zumindest nix mehr von Schäden.

    Ne vernünftige Teilkasko sollte das aber übernehmen... Auch Folgeschäden

  • Marderbisse hatte ich auch bereits 2x bei uns direkt auf dem Parkplatz vor der Wohnung. Einmal hat das Viech sich sogar einen Opfertisch im Seat Ateca zurecht gemacht. Ein toter Igel lag schön platziert hinterm linken Scheinwerfer. Muss mal gucken ob ich da noch das Foto finde.

    Versicherung zahlt das alles ohne zu mucken. Zumindest meine

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Hat mich auch schon erwischt, seitem wir die Webcam mit zwei ultra hellen LED's unterm Carport haben kommen sie zwar immer noch, machen aber sobald das Licht angeht einen Alarmstart und zischen ab ... Hab mittlerweile ein paar lustige Videos von dem kleinen Schei....er

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Versicherung zahlt das alles ohne zu mucken. Zumindest meine

    War bei mir auch kein Thema ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Hallo,

    Andreas aus Bremen hier. Stelvio 2,2 Diesel.

    Habe nun das zweite mal den Kollegen im Motorraum gehabt. Beim ersten Mal sind 3.200€ aufgekommen. Diese Summe hat die Versicherung ohne Murren übernommen. Hier nochmal ein Dank an meine Versicherung. Nun, 6 Monate später, wieder ein Besuch. Gesehen habe ich es erst bei der TÜV Vorführung. Nach der ersten Sichtung ist nur die Dämmplatte der Motorhaube defekt

  • Hast du nach dem ersten mal keine Marderabwehr installiert ? Lesson learned ?


    In der Giulietta habe ich eine Marderabwehr mit Elektroshock & Ultraschall drinnen, und im Stelvio sowie Junior nur Ultraschall. Bei allen dreien ist bis jetzt Ruhe

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Ciao Tutti,
    als Marderschreck habe ich eine kleine Dose im Motorraum hängen, mit einem definierten Duftstoff als Inhalt. Funktioniert. Tausche ich einmal im Jahr aus
    :AlfaFahne:

  • Moin,

    in meiner Giulietta hatte ich aktuell auch einen Marderschaden gehabt, Turboleitung angefressen, keine Leistung mehr, dadurch ist das aufgefallen. Habe mir jetzt auch einen Marderschreck/Ultraschall einbauen lassen. Ob das hilft????? Ich werde berichten.

  • Moin,

    in meiner Giulietta hatte ich aktuell auch einen Marderschaden gehabt, Turboleitung angefressen, keine Leistung mehr, dadurch ist das aufgefallen. Habe mir jetzt auch einen Marderschreck/Ultraschall einbauen lassen. Ob das hilft????? Ich werde berichten.

    Das sollte helfen. Welches hast du installiert ?


    In der Giulietta habe ich das K&K M9700 verbaut. Im Stelvio das K&K M8700 und im Junior das etwas günstigere von Stop&Go 4B (zum Vergleich mit K&K).

    Alle 3 scheinen bis dato zu funktionieren. Kein Marderbiss mehr, und Fahrzeuge parken am gleichen Standort wie damals der Seat wo ich 2 Bisse hatte.

    Hatte mir alle 3 über die Bucht bestellt, da ich sie dort günstiger bekommen hatte.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Moin,

    meine Werkstatt hat das Teil eingebaut, ist einer von HP Autozubehör, nur Ultraschall. Mir wurde gesagt ist gut, Chatgpt hat auch gesagt " für Basisschutz ausreichend" was immer das heißt.