Ein richtiger Klapperkasten ist mitunter der Deckel vom Sicherungskasten in der "Kofferaummulde".

Poltern an der Hinterachse
-
-
Nein das ist es auch nicht. Das hatte ich auch schon geprüft gehabt. Es poltert aber echt nur wenn es warm wird draußen.
-
Ist echt ne blöde Situation wenn man was poltern hört aber den Auslöser dafür nicht finden kann. Aber mal eventuell doch anders gedacht. Ich erinnere mich mal an die oberen Querlenker von den 159ern bei denen nichts ausgeschlagen war sondern die Buchsen selbst ein Knackähnliches Geräusch verursacht haben da die sich im inneren der Buchse immer leicht verdreht haben beim aus und Einfedern. Wäre das nicht mal eine Option das man das ganze da auch mal prüfen könnte ob es dem auch so ist?
-
Bei meiner Giulia Veloce MY16 poltert auch hinten rechts. Seit bestimmt 4 Jahren 😂
Aber wir konnten nie finden woran das liegt…
Hört sich wie alle beschrieben wie ein kaputter Stoßdämpfer an, aber glaube das nicht. Sind trocken (auch wenn das nichts heißen mag).
Wegen dem aktiven Fahrwerk sind die unheimlich teuer und riskiere es nicht den einfach so zu tauschen.
Alles ist fest, alle Lenker hinten sowie Koppelstangen hinten.
-
Beschränkt sich dieses Poltern hinten rechts eigentlich auf die adaptiven Stoßdämpfer? Ich glaube bisher nichts davon bei den normalen Stoßdämpfern gelesen zu haben. Und Gott sei Dank tritt das bei meinem Stelvio MY22 mit knapp 20.000 Km nicht auf 🙏🙏🙏
-
Beschränkt sich dieses Poltern hinten rechts eigentlich auf die adaptiven Stoßdämpfer? Ich glaube bisher nichts davon bei den normalen Stoßdämpfern gelesen zu haben. Und Gott sei Dank tritt das bei meinem Stelvio MY22 mit knapp 20.000 Km nicht auf 🙏🙏🙏
Das habe ich mich auch schon gefragt. Soweit ich das mitgelesen habe sind meistens die adaptiven Dämpfer davon betroffen. 😢
-
Beschränkt sich dieses Poltern hinten rechts eigentlich auf die adaptiven Stoßdämpfer? Ich glaube bisher nichts davon bei den normalen Stoßdämpfern gelesen zu haben. Und Gott sei Dank tritt das bei meinem Stelvio MY22 mit knapp 20.000 Km nicht auf 🙏🙏🙏
Ich kann nur soviel sagen: Meine Giulia Veloce von Ende 2017 hatte "normale" Dämpfer - da war absolute Ruhe. Mein Stelvio Veloce von 2021 hat die aktiven Dämpfer - und da rumpelt es seit dem ersten Tag
-
Wenn es wirklich nur die adaptiven Stoßdämpfer betreffen sollte, dann käme eventuell eine konstruktive, aber offensichtlich nicht funktional relevante Ursache in Frage. Allerdings muss man sich dann auch fragen, warum das nur hinten rechts auftritt.
Domlager wurden sicher auch schon gewechselt?!
-
Wenn es rein an den aktiven Dämpfer liegen sollte, ohne jetzt an Austausch zu denken und ob das überhaupt passt, könnte man den rechten Dämpfer auf die linke Seite montieren und schauen ob es dann links rumpelt.
-
Die Idee hatte ich auch schon und werde ich auch wohl machen