LED für 159/Brera/Spider (939)

    • Offizieller Beitrag

    Zum Thema LED beim 159er kann ich leider noch nichts beitragen, aber zum Thema Böttcher AG. Bestell dort fast alle meine Elektrogeräte für die Werkstatt und Heim und Garten. Seit Jahren noch nie Probleme mit Lieferung, oder Qualität der angebotenen Sachen gehabt. Versand und generell die Kaufabwicklung ist dort super schnell.

  • hat die schon jemand verbaut und kann berichten?

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Warte noch immer auf meine Lieferung vom Bürobedarf Böttcher, aber lt. GLS Tracking sollen die nächsten Montag bei mir ankommen...bin gespannt.

    Irgendwie hatte ich das gerochen, dass die nicht so schnell kommen... und deshalb dort nicht bestellt letzten Endes.

    Drücke die Daumen, dass die bald da sind!

  • kann auch an GLS liegen, ich hatte keine guten Erfahrungen bei GLS für Privat.


    Konkret hat es das Packet irgendwie innerhalb von 0 Minuten von meiner Klingel zum Paketshop geschafft - ohne benachrichtigung.

  • kann auch an GLS liegen, ich hatte keine guten Erfahrungen bei GLS für Privat.


    Konkret hat es das Packet irgendwie innerhalb von 0 Minuten von meiner Klingel zum Paketshop geschafft - ohne benachrichtigung.

    Ja, GLS ist oft sehr chaotisch, wenn es mal glatt läuft, sind die aber schnell. Habe das Paket direkt in den Paketshop umgeroutet, da ich am Montag in der angebenen Zustellzeit mit meiner Frau und Tochter kartfahren bin...mal gespannt, ob Zustellung im Shop funktioniert.

    LG

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Bin kein großer Fan von GLS , aber man muß unterscheiden, ob man da als Privatperson versendet, oder ob es eine große Firma ist. Firmen wie Böttcher z.B. genießen als Großkunden dort eine etwas andere / bevorzugte Behandlung.

    Die Lieferverzögerung jetzt hat eher was mit dem extrem hohen Paket Aufkommen rund um die Weihnachtstage zu tun.

    Hatte mir vor 2 Tagen auch was bei Böttcher bestellt, ist laut GLS aber immer noch irgendwo in deren Großlager.


    Ich denk mal ein paar Tage nach dem ganzen Weihnachtstrouble mit kaufen und umtauschen und hin und herschicken, wird sich das wieder sortieren.

  • Frohe Weihnachten noch im Nachhinein.


    Osram LED H7 sind seit über einer Woche in meinem 159er verbaut - ist schon um einiges besser als die Standart H7 Lampen.

    Leider machen die W5W T10 von Osram probleme - fehler Meldungen werden angezeigt.


    Ja, ja, GLS ist bei uns bzw. bei mir auch sehr unbeliebt!

    (Wer mit Bananen bezahlt, braucht sich nicht wundern wenn er Affen bekommt)

  • Das große Problem war das ich keine Benachrichtigung hatte weil ich nicht auftraggeber war. Also dümpelte das wichtige Paket 2 Wochen im Paketshop rum bis ich über eine obskure tiefe im Vodkafone Portal eine Sendungsverfolgung gefunden hatte.


    Brera 22 - vermutlich brauchst du zusätzlich das hier?

    https://www.osram.de/ecat/LEDriving%20CANBUS%20CONTROL%20UNIT-Zubeh%C3%B6r%20f%C3%BCr%20LED%20Ersatzlampen-Autobeleuchtung-Automotive/ch/de/GPS01_1099270/ZMP_4064870/

  • Das große Problem war das ich keine Benachrichtigung hatte weil ich nicht auftraggeber war. Also dümpelte das wichtige Paket 2 Wochen im Paketshop rum bis ich über eine obskure tiefe im Vodkafone Portal eine Sendungsverfolgung gefunden hatte.


    Brera 22 - vermutlich brauchst du zusätzlich das hier?

    https://www.osram.de/ecat/LEDr…PS01_1099270/ZMP_4064870/

    Hab die Teile schon bei mir. Nur keine Zeit für Einbau und keine ahnung wohin damit. (wegen Wärme)

  • Gerade kam die Mitteilung, das sich die Auslieferung verzögert...als hätte ich es geahnt 🙄

    Bei derartigen emails muss man sehr vorsichtig sein. (sind fast immer Pishing mails, also NIRGENDS drauf klicken !)

    Die sind aber leicht an der kryptischen Absendeadresse erkennbar

  • Bei derartigen emails muss man sehr vorsichtig sein. (sind fast immer Pishing mails, also NIRGENDS drauf klicken !)

    Die sind aber leicht an der kryptischen Absendeadresse erkennbar

    Danke Dir, ja, solche Mails kommen alle paar Tage, aber die hier war echt und direkt von Böttcher...

    Dafür wurde gestern unsere Kartbahn um die Ecke gehackt, wir wollten da heute eigentlich um 14.30 Uhr hin und ich hatte das Geld auch schon per PayPal bezahlt. Gestern Nachmittag kam dann eine Mail angeblich von denen mit einem Link, wo ich dann nochmals meine kompletten Kreditkartendaten angeben sollte. Da wurde ich skeptisch und habe denen eine Mail geschrieben...drei Stunden später kam dann eine Rundmail, dass sie gehackt wurden, wenn man in dem Link Daten angegeben hätte, solle man sofort die Kreditkarte sperren...gut, das ich da nichts eingetragen habe. Nun wollten wir heute in so einem Chaos aber kein Kart fahren und wir warten nun auf die Rückerstattung, Paypal hatte ich heute morgen eingeschaltet...mal sehen.

    Was für ein Zirkus 😡

    LG

    Daniel

  • Guten Abend,

    ich möchte jetzt auch gerne meinen 159er auf die OSRAM Night Breaker LED SMART H7 umrüsten. Meine Frage: hat jemand mittlerweile diese Typ installiert und funktioniert alles einwandfrei ohne irgendwelche Fehlermeldungen oder blinken im Display? Wäre nett um eine Rückmeldung, da unsere Alfas doch sehr sensibel sind.

    Gruß

    Bodo

  • Guten Abend,

    ich möchte jetzt auch gerne meinen 159er auf die OSRAM Night Breaker LED SMART H7 umrüsten. Meine Frage: hat jemand mittlerweile diese Typ installiert und funktioniert alles einwandfrei ohne irgendwelche Fehlermeldungen oder blinken im Display? Wäre nett um eine Rückmeldung, da unsere Alfas doch sehr sensibel sind.

    Gruß

    Bodo

    Hi Bodo,

    die Abblend-und Fernlichter sind bei den 939ern nicht Canbus überwacht, da kommen keine Fehlermeldungen wie z.B. bei den Standlichtbirnen oder der Kennzeichenbeleuchtung. Hatte die ganze Zeit die für den 939er nicht zugelassene Osram H7 LEDs der ersten Generation drin bzw. auch jetzt noch im Fernlicht, passen einwandfrei rein, Ausleuchtung fand ich gut, seit letztem Samstag habe ich die Abblendlampen gegen die zugelassenen H7 Speed getauscht, die sind von der Form her wie normale Halogenbirnen, finde das Licht aber irgendwie etwas schwächer als mit den anderen...naja, trotzdem besser als mit herkömmlichen Halogenbirnen.

    LG

    Daniel

  • Hatte die ganze Zeit die für den 939er nicht zugelassene Osram H7 LEDs der ersten Generation drin bzw. auch jetzt noch im Fernlicht, passen einwandfrei rein, Ausleuchtung fand ich gut, seit letztem Samstag habe ich die Abblendlampen gegen die zugelassenen H7 Speed getauscht, die sind von der Form her wie normale Halogenbirnen, finde das Licht aber irgendwie etwas schwächer als mit den anderen..

    Das ist nicht nur gefühlt so. Die für den 159 zugelassenen LEDs sind die "LED Speed" die gerade einmal einen Lichtstrom von 1550lm haben. Die Halogener Nightbreaker Laser haben einen Lichtstrom von 1500lm. Somit gerade einmal gut 3% mehr Licht, eine höhere (weißere) Farbtemperatur und höhere Lebensdauer als Vorteile für einen - wie ich finde - happigen Aufpreis.

    Ich bin enttäuscht und werde es in meinem 159 mit Xenon nicht beim Fernlicht einbauen, da es sich hier noch weniger lohnt.


    Edit meint: Wobei auch die erste und zweite Generation LED gerade mal die 1550lm liefern. Daher muss der Unterschied in der besseren Ausleuchtung tatsächlich eher was mit dem Aufbau des Leuchtmittels und dessen Position im Scheinwerfer begründet sein. Osram bewirbt die bis zu 330% mehr Helligkeit nämlich auch in Referenz zu den Mindestanforderung der Zulassungsrichtlinie. Also etwas, sagen wir euphemistisch beworben...

  • Das ist nicht nur gefühlt so. Die für den 159 zugelassenen LEDs sind die "LED Speed" die gerade einmal einen Lichtstrom von 1550lm haben. Die Halogener Nightbreaker Laser haben einen Lichtstrom von 1500lm. Somit gerade einmal gut 3% mehr Licht, eine höhere (weißere) Farbtemperatur und höhere Lebensdauer als Vorteile für einen - wie ich finde - happigen Aufpreis.

    Das ist ja fast nicht zu glauben (aber Du scheinst ja Messwerte zu haben).

    Bei den 360° LEDs, (Marke XSTORM) die ich bei mehreren Autos im Fernlicht eingesetzt habe, sind 18.000 lm angegeben.

    Dass das für 2 LEDS gibt (also halbiert werden muss) ist mir klar. Aber da liegen dann immer noch Welten dazwischen.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass die DEUTLICH heller sind als die bisherigen, "normalen" Halogen Funzeln.

    Ich hatte die auch mal testweise ins Abblendlicht eingebaut (916er), und sie hatten (subjektiv beurteilt) die gleiche Helligkeit wie die LEDs (Marke Bevinsee), die ich bereits seit 3 Jahren dort eingebaut habe.

    DIE sind mit 10.000 lm angegeben (pro Lampe also 5.000)

    Ob diese Werte wirklich stimmen,... keine Ahnung. Tatsache ist aber, dass die Ausleuchtung der Straße wesentlich besser ist als mit Halogen (egal, ob Night Breaker, Super Puper, oder sonstwas).


    Und,. um allen ängstlichen Skeptikern gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen: ADAC + TÜV waren sehr zufrieden :like: