Blinkende Kilometeranzeige

  • Google ergibt diesen Pfosten:

  • Hmm, wenn der USB nicht geht, dann gibts evtl ein Problem mit dem Blue&Me Steuergerät..

    Wennde es machst, dann kann im schlimmsten Falle, Deine FSE nicht mehr funzen,,sprich, dass das B&M Stg. "deakvtiviert" wird, da wohl defekt

  • Ich hatte noch keine Zeit mich tiefer mit dem Problem zu beschäftigen.

    Wollte aber gestern ein neues Handy mit dem Auto verbinden. Ging nicht, die entsprechende Menütaste am Lenkrad reagiert nicht und ist ohne Funktion. Die Bedienung des Radio mit den Lenkradtasten geht hingegen noch.


    Wie hier bereits richtig vermutet, wird irgendwas mit Blue & Me nicht mehr stimmen.


    Zwischen den Jahren, werde ich mich mal damit beschäftigen, vielleicht gibt es eine Lösung.

    Gibt ja einige Firmen die sich auf die Reperatur von Steuergeräten spezialisiert haben.

  • ..jou, sieht nach defektem B&M Steuergerät..

    Wennde "Glück" hast, dann hat sich "nur" das Kabel am B&M Stg. gelöst (eher unwahrscheinlich)...ansonsten,

    entweder das Teil raus oder ein neues, gebrauchtes rein.

    Hier dann unbedingt auf die Teilenummer achten, denn, auch wenn sie von aussen gleich aussehen, im inneren sind sie es nicht

    und dann löppt es nicht :(

  • Hatte heute Nachmittag etwas Zeit und mal kurz im Menü der Radio-Navigation geschaut. Hier lassen sich mehrere Menüpunkte nicht mehr auswählen. Warte jetzt auf die Software Multieuscan, den gelben Adapter und das Interface, dann komme ich vielleicht weiter. Wenn man sich auf verschieden Seiten umschaut sind Probleme mit dem Blue & Me keine Seltenheit.


    Will mich aber nicht beschweren, das Auto wurde 2013 zugelassen und hatte bis jetzt so gut wie keine Probleme. Dann kann mit 11 Jahren mal ein Steuergerät mal kaputt gehen.

  • guzzi97

    TruEnemy


    Danke für die Tipps.


    Eine weitere Option wäre auch ein neues System ohne Blue & Me zu installieren.


    Da bin ich aber noch nicht ganz entschieden.

    Die originale Radionavigation gefällt mir vom Design und von der Einfachheit.


    Ein weiterer Nachteil wäre das ich nicht mehr über die Infos des BC zugreifen kann.


    Die Infos werden dann nur noch in dem kleinen Display zwischen dem Tacho und dem Drehzahlmesser angezeigt.


    Carplay oder android beim Autoradio vermisse ich nicht. DAB kann kann nachrüsten.

  • Ein weiterer Nachteil wäre das ich nicht mehr über die Infos des BC zugreifen kann.


    Die Infos werden dann nur noch in dem kleinen Display zwischen dem Tacho und dem Drehzahlmesser angezeigt.


    Carplay oder android beim Autoradio vermisse ich nicht. DAB kann kann nachrüsten.

    Android Radios zeigen bei vielen Modellen die Infos des original Radios auch auf sem Radio an. Könnte man durchaus nachfragen ob es bei der Giulietta funktioniert. Habe zumindest ein Modell gefunden, bei dem in den Infos steht dass Auto Infos angezeigt werden.


    Keine Ahnung wie es bei der Giuliette ist, beim 159 muß die Teilenummer des B&M nicht identisch sein. Dort habe ich sogar man das B&M Nav gegen einB&M ohne Nav getauscht. Mu? wie jedes Canbus Gerät halt per proxy allignement angelernt werden. Müßte aber auch eins mit identischer Teilenummer

  • Bei dieser Frage schliesse ich mich gerne an. Ich habe ja vor ein paar Tagen die Giulietta gekauft und bereits bei der Probefahrt die blinkende Kilometeranzeige gesehen. .......

    Das war am 28.10.24..... heute haben wir den 20.01.25... Irgendwie fast etwas "unheimlich" 8| . Nach fast 3 Monaten, bekam ich also heute Nachmittag meinen Alfa wieder zurück... "repariert"* - was insgesamt schon Futter für einen Krimi wäre; und heute Abend dann per Mail die Nachricht, das defekte Steuergerät habe nicht nur 2 Wochen (wie kürzlich behauptet) Lieferverzögerung, sondern es sei generell zur Zeit nicht verfügbar (auf Wochen hinaus)... D.h. nachdem man endlich den Grund für die jeweils völlig entladene Batterie nach 1 - 1 1/2 Tagen gefunden hatte, war dann am Ende klar..... (siehe weiter oben)* defektes Steuergerät (im Zusammenhang mit Blue&Me) abhängen und die blinkende Kilometeranzeige einfach akzeptieren.

    Zwei Kostenvoranschläge eingeholt für EUR 1'000.-, sowie rd. EUR 900.- und die Zusicherung des Verkäufers damals vor wenigen Tagen erhalten, dass er für die Kosten zur Beseitigung des Mangels, bzw. für die Wertminderung aufkomme. Habe ich zwar bisher nur mündlich, doch der Fall ist bereits bei meiner Anwältin.... dann wird's eher teurer!

    Das Abblendlicht war noch falsch eingestellt; den Tankdeckel liess sich nicht ohne roten Drahtzug öffnen; die Heckklappe ging nicht mehr auf (Kabelbaum ersetzt) und ein paar Dinge mehr......

    Aber es sieht ja generell nach "Happyend" aus.... und so macht es wieder Spass mit ihr zu fahren, auch wenn's nur ein paar Kilometer auf eine wunderbar verschneite Anhöhe ist, wo sie in der Wintermärchenlandschaft wie ein rotes Juwel erstrahlt....


    20241228_103501.jpg___02we.jpg


    Und wie schon an anderer Stelle gesagt: dank Euren Posts und Fachwissen, habe ich mich hier im Forum wirklich auch schlau machen können und gute Argumente in den harzigen Gesprächen mit dem Verkäufer und bei anderen Garagen (zum Glück nicht bei allen..!) vorbringen können! Supi!

  • Ich habe das Gerät am Donnerstag versendet und heute zurück bekommen.

    Bereits eingebaut, die nervende blinkende Kilometeranzeige ist behoben und das Telefonmodul

    lässt sich wieder über die Lenkradfernbedienung ansprechen. Das neue Telefon konnte

    auch angemeldet werden. So wie es aussieht ist wieder alles perfekt.

    Insofern bleibt die originale Radio Navigation erstmal erhalten.

  • auch wenn es schon fast 8 Wochen her ist noch eine Rückmeldung.
    Danke an Qv2013 für die Adresse für die Gerätereparatur.
    War alles ganz easy. Batterie abklemmen, Steuergerät ziehen, Steuergerät einschicken, 2 Tage später zurück, wieder anstecken und alles funktioniert.