Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • Den Rosso 147 heute zum freundlichen gebracht für einmal großes Services - Wird die Woche noch angemeldet :AlfaFahne:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • HUHU
    Eben mal den Verdeckklappenmotor ausgebaut und festgestellt, das sich das Zahrnrad komplett zerlegt hat, Aber wirklich komplett! Und das im Urlaub! Astrein!

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Das Radio gefällt mir, was ist das für eins?

    Ich glaube das. Bin mir aber nicht 100 % sicher nut zu 90%.

    https://www.caraudio24.de/Autoradios/Kenwood/Kenwood-KMR-M508DAB-Marine-MP3-Autoradio-mit-DAB-Bluetooth-USB-iPod-AUX-IN::43076.html


    Aber da ist auch noch eine Blende verbaut. Lies das mal.
    RE: Radio für 916 ohne CD mit Bluetooth

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Von Heilbronn bei Regen, nachts, 7 ⁰ Celsius und angefahrenen Pirelli Corsa an den Bodensee zurückgefahren und musste mich dabei von fast allen,was noch so da war, überholen lassen, da bei der kleinsten Pfütze , oder etwas Farbigem auf der Fahrbahn Schwung ins Fahrwerk kam.

    Jetzt werden wohl Michelin Pilot Sport PS4 unter dem Weihnachtbaum liegen...

  • ja, heck antrieb und Nässe sind keine echten freunde. Ist beim Pirelli p- Zero ähnlich.

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Ich hab vorgestern die nicht mehr funktionierende SRA der Fahrerseite beim 159 repariert. Grund für den Defekt war das bekannte Valeo-Rückschlagventil.

    Da das Ding mittlerweile 90 € kostet, hab ich ein Alu-Rückschlagventil, zwei Y-Verteiler (falls ich einen kaputtmache :joint: ) und passenden Schlauch für insgesamt ca. 20 € gekauft. Vor einigen Jahren gab´s hier schon mal einen Beitrag dazu, daran hab ich mich orientiert.


    Jedenfalls funktioniert die SRA jetzt wieder beidseitig.


    Gruß, Dirk.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Von Heilbronn bei Regen, nachts, 7 ⁰ Celsius und angefahrenen Pirelli Corsa an den Bodensee zurückgefahren und musste mich dabei von fast allen,was noch so da war, überholen lassen, da bei der kleinsten Pfütze , oder etwas Farbigem auf der Fahrbahn Schwung ins Fahrwerk kam.

    Jetzt werden wohl Michelin Pilot Sport PS4 unter dem Weihnachtbaum liegen...

    Die Michelin habe ich auch drauf, sind bei Nässe der Hammer..... :like:

  • Hast du ne Bezugsquelle bitte, habe das gleiche Problem.... :kopfkratz:

  • Hast du ne Bezugsquelle bitte, habe das gleiche Problem.... :kopfkratz:

    Klaro, kein Problem. Hab die drei Sachen bei ebay gekauft, und zwar diese hier:


    Rückschlagventil: https://www.ebay.de/itm/393650497184


    Y-Verbinder: https://www.ebay.de/itm/311415522853?var=610484339739


    Schlauch: https://www.ebay.de/itm/284671104667?var=586309600820


    Ein paar Schlauchschellen in der Größe solltest Du auch dabei haben, die hab ich mal stumpf vergessen zu kaufen. :wand1: Allerdings sitzen die Schläuche ziemlich stramm auf Verbinder und Rückschlagventil, also setz ich erstmal auf Lücke und hoffe einfach mal, das da nix runterrutscht. Wenn ich das nächste Mal den Stoßfänger abbauen muss, mach ich auch noch die Schellen auf den Schlauch.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Habe heute beim 159iger die Zündkerzen und Bremsbeläge vorne erneuert, beides gut 50tkm drin gewesen, da konnte man mal tauschen, obwohl die Kerzen ja 100tkm halten sollen 🤔

    LG

    Daniel

  • 20240908_191743.jpg

    Kleine Verschönerung.

    mal sehen wie lange die halten. Wurde ja schon gemunkelt, dass die Farbe nach einiger Zeit Nachlässt. Was mir gut gefällt, sind die LEDs. Original sind da Birnen drin, die instant irre heiß werden...

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • War mit dem 159er Tbi im Urlaub. Hinfahrt mit gelber MKL, die dann irgendwann von alleine ausging. Nach der Rückfahrt war das Ding wieder da. In der Werke den Fehlerspeicher auslesen lassen:

    Fehlercode: P1135 Lambdasondenheizung Bank 1 Sensor 1 Stromkreiswiderstand fehlerhaft.

    Welcher Voodoo treibt da sein Unwesen?

    Vom Kabelfix hatte meine Werke nichts gehört...

  • War mit dem 159er Tbi im Urlaub. Hinfahrt mit gelber MKL, die dann irgendwann von alleine ausging. Nach der Rückfahrt war das Ding wieder da. In der Werke den Fehlerspeicher auslesen lassen:

    Fehlercode: P1135 Lambdasondenheizung Bank 1 Sensor 1 Stromkreiswiderstand fehlerhaft.

    Welcher Voodoo treibt da sein Unwesen?

    Vom Kabelfix hatte meine Werke nichts gehört...

    Mach mal die Stecker bzw. deren Kontaktflächen sauber, hatte ich letztens bei meinem Spider auch mal, seit der Reinigung ist bisher Ruhe 👍

    LG

    Daniel

  • Hab noch mal das Heck vom GT etwas verändert.


    20240912_165149.jpg


    Ja ich weiß, es ist kein GTA im eigentlichen Sinne, aber es passt m.M.n. einfach, und außerdem hat er ja so ziemlich alle GTA-Zutaten. :AlfaFahne:

    Das es die originalen GTA-Schriftzüge nirgends zu kaufen gibt, hab ich ein bissel gesucht und über Etsy einen Anbieter in Italien gefunden. Der Schriftzug ist silber-matt und hat keinen Klebestreifen, muss man also selbst basteln. 3M-Klebeband für Embleme hilft dabei. :joint:

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Das Quadrifoglio verde hängt aber bissi schepp ;)

    Soll so sein. Künstlerische Freiheit. ;)

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Ok, jeder wie er mag :like:

    Gelle...😉

    Ich guck mir das mal ne Weile an, gut möglich, das ich's noch gerade anklebe.🤷‍♂️

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

    • Offizieller Beitrag

    Bei mir ist es genau andersrum, ich hab meine Autos gerne clean. Da steht hinten nie was drauf. Außer bei den alten Kisten, da dürfen die klassischen Schriftzüge bleiben. Die sind meistens auch noch gebohrt.


    Aber danke für den Tip mit dem 3M Emblemkleber. Den hab ich mir gerade bestellt. Den kann ich an einem Auto gut gebrauchen. :like:

  • Bei mir ist es genau andersrum, ich hab meine Autos gerne clean. Da steht hinten nie was drauf. Außer bei den alten Kisten, da dürfen die klassischen Schriftzüge bleiben. Die sind meistens auch noch gebohrt.


    Aber danke für den Tip mit dem 3M Emblemkleber. Den hab ich mir gerade bestellt. Den kann ich an einem Auto gut gebrauchen. :like:

    Clean hab ich früher auch immer gemacht, aber mittlerweile hab ich gern originale Schriftzüge am Heck, oder zumindest originalgetreue, wie jetzt beim GT. Selbst beim 159 hab ich "JTDM" wieder drangemacht.🤷‍♂️


    Das Klebeband von 3M ist spitze, hält wie Sau, lässt aber den Lack in Ruhe und hinterlässt keine Rückstände. :like: Selbst die losen Dachgummileisten beim GT halten damit einwandfrei.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Endlich mal die eigentlich total banale Ursache für den Spritgeruch beim Spider gefunden. Dieser blaue Schlauch oben auf dem Benzindampfabscheider im Kofferraum war locker.


    Schönen Gruß

  • Endlich mal die eigentlich total banale Ursache für den Spritgeruch beim Spider gefunden. Dieser blaue Schlauch oben auf dem Benzindampfabscheider im Kofferraum war locker.


    Schönen Gruß

    Huhu

    Kannst Du mal Bilder davon machen. Wo liegt der Bezindampfabscheider?

    Besten Dank vorab.

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0