Alfa Romeo 159 2.4 ti zu verkaufen - fast alle Teile neu, aber..."

  • Hey Leute! Zum Verkauf steht ein fast :joint: vollständig reparierter Alfa Romeo 159 ti 2.4 JTDm. Der Grund für den Verkauf ist einfach: Das Auto hat erneut einen Zylinderkopf- oder Zylinderkopfdichtungsschaden (druck in kühlsystem), obwohl dieser vor nur 15.000 km behoben wurde, und ich kann leider keinen guten gebrauchten Ersatz finden. Das Auto fährt gut, jedoch tritt nach ein paar Stunden ein leichter Kühlmittelausstoß auf. Die Kühlmittelschläuche behalten auch nach 6 Stunden Restdruck. Viele neue Teile wurden bereits eingebaut:


    Neuer Kupplungssatz

    Alle Bremsen sind neu

    Eisaugbrücke von Lancia 2.4 ohne Wirbelklappen

    Neuer Turbolader

    Neuer Klimakompressor mit Kühler und Leitungen

    Neuer Ölkühler

    Die Injektoren wurden instandgesetzt, einige müssen möglicherweise erneut getauscht werden (Zylinder 1 und 4)

    Zylinderkopf wurde getauscht, gereinigt und plangeschliffen mit neuen Ventildichtungen usw.

    Neue Motorlager, außer auf der Getriebeseite (leider nicht verfügbar)

    Neue Reifen

    Neuer Thermostat

    Alle Riemen und Rollen sowie die Wasserpumpe wurden erneuert

    Die hinteren Schweller wurden geschweißt

    Neue Servopumpe und leitung.

    Neuer Common rail drucksensor

    Die Achskörper wurden entrostet und mit Rostschutz gestrichen

    Neue Koppelstangen, Querlenker und Traggelenke

    Alle Flüssigkeiten & Filtern sind ebenfalls neu

    Neue Dichtringe (auf der Getriebeseite und auf der Zahnriemenseite)

    Neuer DPF-Filter

    Und vieles mehr


    Alle Rechnungen liegen vor und es gibt auch vielen Fotos von den Reparaturen.


    Es ist bedauerlich, dass dies geschehen ist, und leider habe ich keine weitere Möglichkeit gefunden, den Zylinderkopf zu finden und auszutauschen. Daher möchte ich das Auto in gute Hände übergeben, die es reparieren können...

    Das Auto befindet sich in der Nähe von Rastatt (Baden-Württemberg).

    Gerne können wir weitere Fragen in Privatnachrichten besprechen.


    :AlfaFahne::AlfaFahne:


  • Warum nimmst du nicht den Kopf von einem 166er ? Der passt auch und ist gut verfügbar.


    LG Udo

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Zylinderkopf vom 166 für den 159 2.4 mit 154 kW direkt passt. Es gibt definitiv Unterschiede, die nur beim Austausch offensichtlich werden würden. Ich habe keine Zeit oder Lust mehr, ständig nach Lösungen zu suchen und herumzubasteln. Selbst für mich als Hobby-Schrauber ist das ein enormer Aufwand! Man muss genau wissen, was man tut, sonst kann es leicht zu Problemen führen.

  • Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Zylinderkopf vom 166 für den 159 2.4 mit 154 kW direkt passt. Es gibt definitiv Unterschiede, die nur beim Austausch offensichtlich werden würden. Ich habe keine Zeit oder Lust mehr, ständig nach Lösungen zu suchen und herumzubasteln. Selbst für mich als Hobby-Schrauber ist das ein enormer Aufwand! Man muss genau wissen, was man tut, sonst kann es leicht zu Problemen führen.

    Ich hätte es nicht geschrieben wenn ich mir nicht sicher wäre, habe ich erst kürzlich beim Brera gemacht.

    Der Block ist anders, der Kopf passt.


    LG Udo

  • Die einfachste Variante wäre gewesen statt einen gebrauchten Zylinderkopf zu montieren den originalen gerissenen instand zu setzen. Dann wärst du auf Nummer sicher gewesen. Unterschiede zum 166er sind das die Köpfe wie die ersten 159er 6mm Ventile statt 5mm Ventile. Die 6mm haben größere Einlassventile als die 5mm aber dafür haben die 5mm Ventile größere Auslassventile was zur besseren Abfuhr der Hitze beitragen soll.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich hätte es nicht geschrieben wenn ich mir nicht sicher wäre, habe ich erst kürzlich beim Brera gemacht.

    Der Block ist anders, der Kopf passt.


    LG Udo

    Das klingt doch gut. Könntest du mir bitte die OEM-Nummer mitteilen? Dann kann ich möglicherweise eine passende Option finden!

    Die einfachste Variante wäre gewesen statt einen gebrauchten Zylinderkopf zu montieren den originalen gerissenen instand zu setzen. Dann wärst du auf Nummer sicher gewesen. Unterschiede zum 166er sind das die Köpfe wie die ersten 159er 6mm Ventile statt 5mm Ventile. Die 6mm haben größere Einlassventile als die 5mm aber dafür haben die 5mm Ventile größere Auslassventile was zur besseren Abfuhr der Hitze beitragen soll.


    Ist das wirklich so schlimm? Das Kollege oben sagt, dass man es so machen kann und es funktionieren wird. Was kostet es, einen gebrauchten Zylinderkopf instand setzen zu lassen? Kennst du jemanden, der das machen kann? Weißt du, wer die Injektoren WIRKLICH gut instand setzen kann?

  • Natürlich kannst du die 166er Köpfe holen. Das geht ebenfalls.


    Die Köpfe setze ich instand. Hab meinen schon mit 300PS seid über 110000km drauf und schnurrt immer noch.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Ähh, wenn der hier unter "biete" inseriert ist, wäre eine Preisidee für alle lesbar imho sowohl interessant als nach den Statuten auch gefordert. :joint:

    Moin Bernd, ja hab ich ihm auch mitgeteilt ;)


    Kann aber auch sein das Fabri jetzt einen neuen Kunden hat und wir diesen Fred schließen können.

  • Ich teile die Lösungen auch immer hier mit damit andere eventuell auch was davon haben wie z. B. Verwendung des 166er Kopfs. Also noch offen lassen. 😂

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Moin Bernd, ja hab ich ihm auch mitgeteilt ;)


    Kann aber auch sein das Fabri jetzt einen neuen Kunden hat und wir diesen Fred schließen können.

    Mit fabri machst Du auf keinen Fall nichts falsch, der macht 100%ige Arbeit, würde ich auch an deiner Stelle machen, dann weißt Du was Du hast. :like::wink:

  • Ähh, wenn der hier unter "biete" inseriert ist, wäre eine Preisidee für alle lesbar imho sowohl interessant als nach den Statuten auch gefordert. :joint:

    Vermutlich Augrund der Liste die hier aufgeführt wurde, ein Preisvorstellung von Gut und Böse wo man ev. schon gute fahrbereite Fahrzeuge bekommt und somit lieber nichts angeführt hat, hätte ich mal vermutet, denn sonst würde ja eine Angabe sicher für den Verkauf mehr als hilfreich sein :popcorn:

    • Offizieller Beitrag

    Vermutlich Augrund der Liste die hier aufgeführt wurde, ein Preisvorstellung von Gut und Böse wo man ev. schon gute fahrbereite Fahrzeuge bekommt und somit lieber nichts angeführt hat, hätte ich mal vermutet, denn sonst würde ja eine Angabe sicher für den Verkauf mehr als hilfreich sein :popcorn:

    Im Biete Bereich gibt es recht simple Regeln.

    Sind oben angepinnt.


    Daher auch meine Bitte an den Ersteller des Beitrages, eine Preisvorstellung zu nennen.


    Aber wie schon erwähnt, vielleicht wird ja daraus doch noch eine Reparatur und kein Verkaufsfall :popcorn:

  • Meine Preisvorstellung lag bei 1500 Euro, da ich nicht mehr verlangen konnte. Mein Hauptziel war es, meinem Bruder zum 18. Geburtstag ein vollständig repariertes erstes Auto zu schenken, da er bald seinen Führerschein bekommt. Ich wollte ihm den Alfa als Geschenk überreichen. Doch leider macht es mit dem Kopfschaden keinen Sinn mehr. Zunächst möchte ich das Thema abschließen, und falls es nicht funktioniert, können wir es später wieder öffnen.

    Danke voraus!

  • Meine Preisvorstellung lag bei 1500 Euro, da ich nicht mehr verlangen konnte. Mein Hauptziel war es, meinem Bruder zum 18. Geburtstag ein vollständig repariertes erstes Auto zu schenken, da er bald seinen Führerschein bekommt. Ich wollte ihm den Alfa als Geschenk überreichen. Doch leider macht es mit dem Kopfschaden keinen Sinn mehr. Zunächst möchte ich das Thema abschließen, und falls es nicht funktioniert, können wir es später wieder öffnen.

    Danke voraus!

    Lass den Kopf von Fabri machen und Dein Bruder hat sicher noch lange Freude an dem 159er, sonst scheint er ja nicht ungepflegt zu sein und hat keinen Reparaturstau, wäre schade.

  • Ein 159 ist für mich ein fremdes Thema aber so einen gepflegten (nach der Beschreibung her) 159 würde ich nicht aufgeben.

    Und um sonst zu verkaufen würde jemanden nur traurig machen.

    Fabri ist der Spezialist und wurde ihm vertrauen.

    Aber letztendlich muss der Besitzer entscheiden was er machen sollte, da nämlich der Geldbeutel in seiner Hand liegt.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Seinem Bruder zum 18ten so ein Auto hinzustellen find ich Klasse :like:


    Hast du noch den alten Kopf ? Wenn Fabri denn machen kann, wäre es das doch wert und dein Bruder bekommt ein geiles Geschenk.

    Den alten Zylinderkopf habe ich entsorgt und besitze ihn nicht mehr. Ich werde Fabri fragen, was es kosten würde, und dann überlegen, ob es wirtschaftlich noch Sinn macht oder nicht. Ich habe bereits viel Geld, Mühe und Nerven investiert. Die Stimmung ist schon ziemlich gedämpft.

  • Also ich kann verstehen wenn die Karre dich ankotzt aber ein 159 is etwas wunderschönes, vorallem als Ti. Wie ich gelesen hab lief da schon viel Liebe und elbow grease rein und dein Bruder würde sich bestimmt mega freuen wenn er sowas schönes fahren könnte. So weit ich weiß sind die 939er auch recht sicher FALLS es (hoffentlich nie) zu einem Umfall kommen sollte. Bered dich einfach mal mit Fabri was ihr da machen könnt und überlegs dir nochmal :wink: .


    :AlfaFahne:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Den alten Zylinderkopf habe ich entsorgt und besitze ihn nicht mehr. Ich werde Fabri fragen, was es kosten würde, und dann überlegen, ob es wirtschaftlich noch Sinn macht oder nicht. Ich habe bereits viel Geld, Mühe und Nerven investiert. Die Stimmung ist schon ziemlich gedämpft.

    Nach dem was du da alles in Teile investiert hast und dann noch die Arbeitszeit, würde es mich auch anfuchsen und meine Stimmung wäre gedämpft. Absolut nachvollziehbar. Ob es jetzt finanziell Sinn macht, das alles für 1500 weg zugeben, oder doch nochmal den letzten Schritt gehen ? Das musst du für dich entscheiden. Allerdings wird der noch kaputte Kopf viele vor einem Kauf abschrecken und die Schlachter werden versuchen dich noch weiter runter zu handeln.

    Die Aussicht auf ein `happy end´ würde mich vielleicht motivieren es doch noch mal zu probieren und dann den Bruder zum 18ten das Auto zu überreichen.

  • ...und dann zukünftig die Korrekturwerte der Einspritzdüsen im Blick halten, damit der Kopf nicht mehr leidet ;)

    Habe da schon Lösungen gesehen, die Korrekturwerte sich anstelle des Radiosenders im MFA-Display anzeigen zu lassen. War aber in einem anderen Forum.