Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Locker bleiben ist das Motto. Wir alle wissen schon dass der Junior nicht perfekt ist...


    pasted-from-clipboard.png

    Wobei der Veloce schon ganz cool ist nach der Erfahrung, die ich machen durfte quasi.

    Mich würde wirklich mal ein Bild eines Veloce mit dem anderen Scudetto interessieren und hinten mit Emblem an Stelle Schriftzug. Gerade bei einem schwarzen könnte das wirken.

  • Wobei der Veloce schon ganz cool ist nach der Erfahrung, die ich machen durfte quasi.

    Mich würde wirklich mal ein Bild eines Veloce mit dem anderen Scudetto interessieren und hinten mit Emblem an Stelle Schriftzug. Gerade bei einem schwarzen könnte das wirken.

    Ich kann leider mit keinem Bild dienen, aber das ist zumindest beides leicht in Eigenleistung realisierbar, die Elemente kann man einzeln kaufen.


    Serienmäßig hätte ich gerne eine Option auf Alu-Optik für Scudetto-Rahmen, Zierleisten der Schürzen und Alfa-Schriftzug.

  • Der Junior mit dem klassischen Scudetto hätte eigentlich vielen mehr gefallen können.

    Ob das im ganzen etwas bringen würde, ist aber fraglich.

    Sehr fraglich. Ich persönlich kaufe kein Auto nach einem Kühlergrill.

    Wobei mir mein Junior mit dem neuen Kühlergrill sehr gut gefällt.

  • Sehr fraglich. Ich persönlich kaufe kein Auto nach einem Kühlergrill.

    Wobei mir mein Junior mit dem neuen Kühlergrill sehr gut gefällt.

    Die Frage war eigentlich nicht ob man einen Alfa für das klassische Scudetto kauft sondern das man sich mit den neu interpretierten 2 Scudetto's von einer gewöhnten Linie entfernt hat.

    Ob die neuen beiden 2 Scudetto's jemanden gefallen oder nicht, ist reine Geschmacksache. Dem einen gefällts einem anderen nicht. Dem einem wird das Leggenda mehr gefallen, dem einen das Progresso und mache wie ich fragen sich, wie das klass. Scudetto in der Natur aussehen würde.

    In Geschicht gab es viele verschiedene Scudetto's; Breit, flach, mit Streben, ohne Streben usw. Die Giulietta hatte in fast 10 Jahren sogar 3 verschiedene erhalten, wobei die 2. ab 2014 interpretierte mir am meisten gefallen hat. Das ändert bei mir aber nichts und im gesammten ist es für mich eine Giulietta.

    Genau das gleiche empfinde ich für den Junior. Hat 2 verschieden interpretierte Scudetto's bei denen mir der Prgresso etwas mehr gefallen hat, aber in Natura habe ich das Leggenda vom nahen noch nicht gesehen. Die Lackfarbe und das Gesammtpaket des Junior kann mMn es auch etwas beeinflussen.

    Bei einem Veloce Elettrica würde ich das Leggenda nicht passend finden, bei einem Junior mit der Farbe Avorio Galleria würde mMn das Leggenda passender sein.



    pasted-from-clipboard.png

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Die Frage war eigentlich nicht ob man einen Alfa für das klassische Scudetto kauft sondern das man .....

    Stimmt, es war ja im klassischem Sinne überhaupt keine Frage.

    Neues Auto, neues Modell, neuer Kühlergrill. Bin darüber froh. Was war, das war, da benötigt es nichts aus früheren Zeiten.

    Wem das aus alten Zeiten besser gefällt, soll bei alten Autos bleiben oder sie gebraucht kaufen.

  • Stimmt, es war ja im klassischem Sinne überhaupt keine Frage.

    Neues Auto, neues Modell, neuer Kühlergrill. Bin darüber froh. Was war, das war, da benötigt es nichts aus früheren Zeiten.

    Wem das aus alten Zeiten besser gefällt, soll bei alten Autos bleiben oder sie gebraucht kaufen.

    Natürlich...

    Jeder hat seinen eigenen Geschmack, seine eigene Erwartungen und anderes.

    Habe nichts gegen den Junior brauche aber immer noch etwas Zeit mich an ihn/sie gewöhnen zu können. : ))

    Und vielleicht werden wir heute zum freundlichen Alfa Romeo Händler gehen und wen möglich, einen Probe fahren. Falls ich die Arbeit einstellen und etwas schwänzen kann. : )))

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Habe ich auch schon darüber nachgedacht, wie meine kommende Veloce mit dem Leggenda-Scudetto aussehen würde. Lässt sich ja an einem schwarzen Ibrida gut anschauen.


    Ob das Fahrzeug ein Elektroauto ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle.


  • zyon,


    dein Fahrtbericht/Erfahrung vom Veloce deckt sich genau 1:1 mit meinen Eindrücken.


    Wer schon ein paar Jährchen auf den Buckel hat und an die Fiat Zeit zurück denkt, denkt eventuell wie ich, er weckt Erinnerungen an den Uno Turbo 🤩 nur als E Version.

    Gruß Franky


    :wink:

  • Habe ich auch schon darüber nachgedacht, wie meine kommende Veloce mit dem Leggenda-Scudetto aussehen würde. Lässt sich ja an einem schwarzen Ibrida gut anschauen.


    Ob das Fahrzeug ein Elektroauto ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle.

    Das ist um Längen besser finde ich.


  • zyon,


    dein Fahrtbericht/Erfahrung vom Veloce deckt sich genau 1:1 mit meinen Eindrücken.


    Wer schon ein paar Jährchen auf den Buckel hat und an die Fiat Zeit zurück denkt, denkt eventuell wie ich, er weckt Erinnerungen an den Uno Turbo 🤩 nur als E Version.

    Uno Turbo hatte ich in den 90er auch mal. Die 105PS Version ohne Kat...

    Ein Freund von mir hat vor 8 Jahren einen sehr schönen restaurierten für ca. 5k gekauft. Damals viel Geld dafür, jetzt werden 15-20k dafür aufgerufen... :zigarette:

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • So, es ist vollbracht! Junior Veloce in schwarz mit den beiden Paketen gerade bestellt! Lieferung zweite Septemberhälfte.


    Und das Fiat 500e Cabrio ist auch schon separat verkauft! Läuft...


    :AlfaFahne:

    Sehr gute Entscheidung.


    Ich hoffe du musst nicht zu lange warten.

    Unserer stand unglücklicherweise beim Händler rum.

    Ohne Probefahrt gekauft und noch keknen Tag bereut .

  • Zwischenbericht nach 12.873 gefahrenen Kilometern mit dem Alfa Romeo Ibrida Speciale.

    Nachdem ich den Wagen nun 8 Monate in Betrieb habe bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden und kann bis dato nichts negatives berichten.

    Sowohl das Fahrverhalten als auch die Leistung und der Verbrauch für den täglichen Gebrauch dieses Wagens sind einwandfrei, mehr war von meiner Seite nicht erwartet worden. Die Ausstattung mit dem Technik Paket hier vor allem die Matrix LED sind zum Vorgänger Model dies hatte Xenon kein Vergleich da alles von selbst geregelt wird. Die Rückfahrkamera funktioniert auch top mit der zusätzlichen Grafischen Darstellung und den Signaltönen bzw. stoppt das Fahrzeug automatisch. Auch die Sabelt Sportsitze haben sich für mich im Alltag vollends bewährt man hat den perfekten Seitenhalt und auch die Passform generell ist für meine Körperstatur wie angegossen. Das Ladevolumen ohne umgeklappte Sitze als auch mit Umklappung hat mich bis dato vor keine Grenzen gestellt. Fahrkomfort ist Top wie auch das Bremsverhalten. Man fährt sehr ruhig sowohl im Stadtverkehr wie auch Überland und auf der Autobahn.

    Ich bin auch mit dem Innendesign und mit der Innenausstattung zufrieden für mich passt die Aufteilung mit den Alcantara Anteilen und den Kunstleder und Hartplastik Abschnitten gut zusammen. Für diesen Fahrzeugpreis erwarte ich keine High End Ausstattung.

    Das Automatikgetriebe macht das was ich erwarte ich kann ja auch selber eingreifen.

    Die Karosserie Form ist noch immer sehr auffällig im Strassenverkehr natürlich unterstreicht dies auch noch sie Farbe Rosso Brera.

    Auch mit dem Lack bin ich Zufrieden nach den anfänglichen Steinschlägen diese sind ja im Winter häufiger zu erwarten sind als im Sommerbetrieb ist er auch Pflegeleicht (Handwäsche keine Waschstrasse) bis dato wurde der Lack 2mal mit Carnauba Wachs versiegelt.

    Fazit : Der Wagen fährt wie ich es erwarte und gefällt mir sehr gut.

  • Wer kennt den Unterschied der 20 Zoll Felgen für den Alfa Romeo Junior Veloce welche in der neuen Preisliste 07/2025 angeboten werden ?

    Die mit Aufpreis versehen Felgen haben den Zusatz ECO.

    Was ist da der Unterschied laut Symbol Foto sehen Sie ident zu den Serienfelgen am Veloce aus.

  • Wer kennt den Unterschied der 20 Zoll Felgen für den Alfa Romeo Junior Veloce welche in der neuen Preisliste 07/2025 angeboten werden ?

    Die mit Aufpreis versehen Felgen haben den Zusatz ECO.

    Was ist da der Unterschied laut Symbol Foto sehen Sie ident zu den Serienfelgen am Veloce aus.

    In der Print-Preisliste (PDF auf der Website) siehst du es: Es wird ein anderer Reifentyp geliefert, Felgen werden identisch sein.

  • Genau. Die Veloce hat "Sportbereifung" Michelin Sport. Mit der ECO-Variante dann eben ein Ökolanglaufreifen, der aber stark in der Sportlichkeit eingeschränkt ist.

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Genau. Die Veloce hat "Sportbereifung" Michelin Sport. Mit der ECO-Variante dann eben ein Ökolanglaufreifen, der aber stark in der Sportlichkeit eingeschränkt ist.


    In der Print-Preisliste (PDF auf der Website) siehst du es: Es wird ein anderer Reifentyp geliefert, Felgen werden identisch sein.

    Besten Dank für die Info.

    Ja auf der Preisliste für Deutschland hab ich es gefunden.

    Auf der Preisliste für Österreich fehlt das, diese sieht auch anderes aus als die Preisliste für Deutschland.