Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Ich wollte mich eigentlich hier in dieser Diskussion raushalten. Wie ihr in meinem Profil lesen könnt, fahre ich seit über 20 Jahre AR. Und ja , ich brenne schon immer dafür. Und ja, ich fahre seit einigen Tagen auch einen Junior. Gründe ? Meine Giulietta kam grad in die Jahre bzw. hatte einige Reparaturen vor sich, so dass ich meine geliebte Bella trotzdem noch für einen ordentlichen Preis verkaufen konnte. Ein weiterer Grund nicht nur sie kam in die Jahre, auch ich muss an die nächsten Jahre denken. Tiefer Einstieg, muss nicht mehr mit höchster Geschwindigkeit über die Straßen heizen etc. … und ja, der Junior Ibrida Speciale hat mich total bei der Probefahrt überzeugt. Und ja, er ist etwas anders, und ja auch Alfa Romeo muss mit der Zeit gehen. Wie heißt es „Tradition leben heißt das Feuer weitergeben und nicht die Asche". Und wenn ich die aktuellen Verkaufszahlen anschaue, und den aktuellen Trend am Markt beobachte, dann stelle ich fest, dass die aktuelle Tendenz grad so ausschaut, dass der Junior mit seinen guten Verkaufszahlen Alfa Romeo den A…. rettet. Und ja, in Deutschland ist es momentan so, dass alles, alles schlecht geredet wird. Eigentlich hätte ich Grund vom Alter her, alten Zeiten hinterher zu heulen. Aber nein, ich blicke nach vorne und versuche mit einer positiven Einstellung meinen Teil zur aktuellen schwierigen Lage zu geben. Nur wenn Alfa Romeo wieder auf die Füße kommt und die Zahlen gehen tatsächlich durch den Junior wieder nach oben… also kann’s so verkehrt nicht sein…. können wir weiter für Alfa Romeo brennen. Denn mit Asche fährt es sich schlecht. Geben wir doch der ganzen Geschäftspolitik eine Chance. Glaubt mit, die Chinesen wären sicher keine Lösung.

    Ist doch schön, wenn der Junior für dich passt. Ansonsten ist Deine Sicht auf die Verkäufe ggf. etwas naiv. Mit der Einführung eines jeden neuen Modells wird sich bei einem so kleinen Hersteller wie Alfa Romeo Wachstum einstellen (zumal nur alle x Jahre ein neues Modell eingeführt wird). Ansonsten hat Alfa derzeit McKinsey am Hals etc. Also alles andere als prickelnd und der Junior rettet nicht wirklich viel (gesamtheitlich tut sich - außer in Frankreich - eher wenig). Die Strategie "Alfa auf den Massenmarkt ausrichten" hat mit dem Tonale nicht funktioniert und es kann sehr gut sein, dass selbiges mit dem Junior auch nicht funktioniert. Dies heißt es abzuwarten.

  • Moin,


    nun mal langsam... öffnet Euren Horizont :wink:


    nicht in Deutschland wird übers aktuelle Geschehen um Alfa Romeo geheult


    in fast allen Alfa Romeo Foren, in Italien, in Schweden, in England...

    zudem in den zahlreichen Fratzebuch Gruppen


    gerade aus Italien, Schweden, England kommen ähnliche enttäuschte Aussagen und auch die Geschmäcker gegen junior Design und Co.

    wiederholen sich dort...


    ist überhaupt kein Thema nur aus D.


    So lange es bei STELLANTIS bleibt wird es unsicher sein...


    Der arme Kapitän dieses Riesentankers mit 14 Fabrikaten :AlfaFahne:



    Ps.: und gut soll es sein, wenn sich für diese Art von AR Käufer finden...jedoch spaltet diese Art die AR Freunde.

  • Gerade die neueste Alfa Mail erhalten. Der Junior wird in Japan am 24. Juni vorgestellt. https://www.alfaromeo-jp.com/campaign/junior_special

    Auch wenn Alfa in Japan generell, und hier in der Ecke ganz speziell, recht dünn vertreten ist, so könnte der Junior doch etwas zu den Verkaufszahlen beitragen.

    Für hiesige Verhältnisse ist die Größe ideal und das, wie nennt man es, B-SUV Segment, ist hier ja auch am boomen.