Die Gebrauchtbörsen beweisen es ja auch. Da gibt es Exemplare mit über 200.000km.
Sucht ihr nur bei Mobile und Autoscout, oder was für eine Quelle ist sonst noch empfehlenswert ?
Bei Mobile habe ich z.b. keine QV mit über 110k km gesehen.
Die Gebrauchtbörsen beweisen es ja auch. Da gibt es Exemplare mit über 200.000km.
Sucht ihr nur bei Mobile und Autoscout, oder was für eine Quelle ist sonst noch empfehlenswert ?
Bei Mobile habe ich z.b. keine QV mit über 110k km gesehen.
Nicht? Da war zum Beispiel monatelang eine blaue drin mit über 200.000km.
Ja hast Recht, aktuell nur eine mit knapp 120.000km.
Liegt halt auch daran, dass alles was etwas günstiger war nun weggekauft ist.
Nicht? Da war zum Beispiel monatelang eine blaue drin mit über 200.000km.
Ja, kam glaube ich aus dem Ruhrgebiet
Stand echt lange drin 
Sucht ihr nur bei Mobile und Autoscout, oder was für eine Quelle ist sonst noch empfehlenswert ?
Bei Mobile habe ich z.b. keine QV mit über 110k km gesehen.
Kleinanzeigen stehen manchmal interessante drin
Wenn Du einen guten Bekannten hast, Gebrauchtwagenhändler
Die haben noch andere Plattformen zum kaufen
Auto1 kann ich nicht wirklich empfehlen. Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Exemplar. ![]()
CarFreitag verbringst du dann wohl in der Garage ![]()
Nene heute Abend gehts schon los um dann am Carfreitag eventuell eine Runde zu drehen.
Aber Berlin / Brandenburg Gruppe ist ja bisher ziemlich ruhig.
Nene heute Abend gehts schon los um dann am Carfreitag eventuell eine Runde zu drehen.
Aber Berlin / Brandenburg Gruppe ist ja bisher ziemlich ruhig.
Na dann frohes schaffen 💪
Viel Spaß beim Schrauben 👍
Nene heute Abend gehts schon los um dann am Carfreitag eventuell eine Runde zu drehen.
Aber Berlin / Brandenburg Gruppe ist ja bisher ziemlich ruhig.
Darf man fragen was da so alles in den Schachtel so drin war? ![]()
Darf man fragen was da so alles in den Schachtel so drin war?
Rote Farbe 😂🤪🤣😂
langsam rantasten....
![]()
Das sieht aus wie KTM 🤮
ich schau grad Oranje gegen Barbie
ich schau grad Oranje gegen Barbie
Da fahren keine Alfas mit, total uninteressant
hier im Grenzland ist das auch für Nichtfußballer Pflicht .... ![]()
hier im Grenzland ist das auch für Nichtfußballer Pflicht ....
… kann ich verstehen, aber da les ich mir lieber Rezensionen über Lackschicht Messgeräte durch 😉😂
4 Pizzateller inklusive Zubehör sind verbaut.
Sind die Scheiben der Quh nicht mehrteilig?
Wie arm ist das denn? ![]()
Sind die Scheiben der Quh nicht mehrteilig?
Wie arm ist das denn?
Wenn das originale Scheiben sind, dann sind die nicht nur mehrteilig.
Die Nabe ist aus Alu und die Scheibe aus Stahlguß
....sieht man doch auf den Bildern... ![]()
Ich weiß ja nicht wo du da mehrteilige Bremsscheiben auf dem Fotos der alten Bremse siehst, ich seh da keine, guck mal genau hin ![]()
Da sind auch keine Bolzen oder Schrauben sichtbar, die bei mehrteiligen Scheiben _immer_ vorhanden sind.
btw. gestern gesehen, dass Carbon-Keramik Bremsen der Quh mehr Durchmesser haben als die Stahlbremse, 390mm Carbon, Stahl 360mm.
Das macht die Stahlbremse noch unverständlicher für mich. ![]()
Na klar sind die zweiteilig. Alu und Stahl.
Beim Tesla sieht das genauso aus. Da gibts keine Nieten oder Schrauben.
Der Umrüstsatz für die Keramik Bremse kostet allein für die Vorderachse 6200€, hinten nochmal 6900€.
Die komplette Brembo Anlage vorne und hinten 7100€.
Was ist daran unverständlich ? Und sollte man das umrüsten, wenn schon die die Sättel vorhanden sind ?
Da macht es doch Sinn nur die Scheiben und Beläge zu wechseln.
Anscheinend funktioniert die Kombo da im einiges besser als in den „kleinen“ Giulias.