Brera 3,2 120tkm Tüv ca. 1,5 Jahre Motor rasselt...kaufen?

  • Bernd, hört sich nach einem echten Schnäppchen an, viel Spaß damit und super, das er hier im Forum bleibt. Ich habe keine schlaflosen Nächte mehr, die ursprünglich gewollten Räder nun für lau und der Verkäufer noch etwas mehr bekommen, also für alle Beteiligten super gelaufen 👍

    LG

    Daniel

  • Moin, moin.

    Ende gut, alles gut! Es ist wunderbar, dass alle Beteiligten zufrieden sind. Das sind mal gute Nachrichten. :wink:

    @ earny - allzeit guten Gelingen und gute Fahrt, @ Kiesi - allzeit gutes Rollen auf den neuen Felgen.

    @ alle - einen angenehmen Abend und eine guten Start in die neue Woche.

    Grüße aus dem Nieselnorden

    Klaus :AlfaFahne:

  • Freut mich ebenfalls das er hier im Forum sein zuhause gefunden hat. Für mich jedenfalls die Entscheidung einfacher ob gut erhaltener 147er oder Brera. 147er ist zwar kein brera aber retten kann ich nur einen. Und earny macht das schon mit dem brera. 👍🏻

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Danke Fabri! Hatte Sonntag morgen extra hier nochmal reingeschaut, ob/was Du nach der Bedenkenszeit über Nacht entschieden hattest.


    Hattest Du den Verkäufer kontaktiert oder hat der die Geschichte mit den etwas höheren Geboten aus dem Forum hier wohl nur ausgedacht?

  • Naja ein Problem vom ARP ist eben das alle Leute hier übersättigt sind mit Alfa Romeos - wir würden gerne diesen und jenen und noch denen haben und "retten" und Glücklich sein :D Ein Hauptgrund letztens keinen 3.2er 916er zu kaufen war tatsächlich Stellplatz/Übersättigung.

  • Danke Fabri! Hatte Sonntag morgen extra hier nochmal reingeschaut, ob/was Du nach der Bedenkenszeit über Nacht entschieden hattest.


    Hattest Du den Verkäufer kontaktiert oder hat der die Geschichte mit den etwas höheren Geboten aus dem Forum hier wohl nur ausgedacht?

    Nee ich hatte den angeschrieben. Aber seltsamerweise keine Antwort bekommen. Scheinbar war der schon verplant.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Also der sieht echt gut aus und mit der Historie was schon getauscht wurde eine guter Fang. Aber ich dachte das F40 Getriebe hält besser durch als das M32, komisch das das neu musste. Auf jeden fall viel spaß mit der dicken und sei es nur die Kette sein :AlfaFahne:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Also der sieht echt gut aus und mit der Historie was schon getauscht wurde eine guter Fang. Aber ich dachte das F40 Getriebe hält besser durch als das M32, komisch das das neu musste. Auf jeden fall viel spaß mit der dicken und sei es nur die Kette sein :AlfaFahne:

    Es gibt ein Frontantrieb Getriebe und eins für den Allrad. Hier handelt es sich um ein Allradgetriebe. Liegen schon beim Neupreis des Getriebes fast 2000€ Preisunterschied dazwischen. Kann man wahrscheinlich nicht vergleichen.

  • @ earny:

    ..Glückwunsch und wieder ein wunderschöner Brera V6 "gerettet"..

    Wg. der Steuerkette, da hat wohl jemand die "Spanner" vergessen zu tauschen, denn das ganze Set koset für den V6 ca. 1.500

    Ich wünsche Dir gutes gelingen bei der Repa und viel, viel Freude mit dem "Grand Turismo", denn, "schnell" um's Eck kannste

    getrost anderen Autos überlassen :)


    Das mit der Rückfahrkamera geht ja, gibt häßlichere Umbauten, aaaaaber, da er schon eine Kamera verbaut hat,

    brauchste "nur" noch das olle Connect gegen ein "vernünfstiges" Doppel-Din Markengerät mit Kamera Anschluss

    tauschen...

  • Das mit der Rückfahrkamera geht ja, gibt häßlichere Umbauten, aaaaaber, da er schon eine Kamera verbaut hat,

    brauchste "nur" noch das olle Connect gegen ein "vernünfstiges" Doppel-Din Markengerät mit Kamera Anschluss

    tauschen...

    Oder ein Androidgerät, das ootisch besser ins Auto passt, günstiger ist und qualitativ den sog. Markengeräten in nichts nachsteht. Die jetzt verbaute Rückfahrkamera könnte auch per Funk angesteuert werden...

  • Wenn die Parkpiepser funktionieren, brauche ich eigentich keine Kamera. Und ein Navi im Auto fest eingebaut brauche ich auch nicht.


    Danke allen, ich werde berichten. :popcorn:

    Hast ja auch bereits ein Navi drin.

    Was mich halt bei dem Gepiepse stört, dass man nicht erkennt wo sich das Hindernis befindet, zumindest wenn man nur hinten PDC hat. Man kann zwar trotzdem die Anzeige im Tachodisplay aktivieren, aber das zeigt nicht an wo das Hindernis steht. Da hilft die Kamera zumindest ein wenig.

  • Ohne RFK ist es UNMÖGLICH, an ein anderes geparktes Auto bis auf 5 (FÜNF) cm ranzufahren, um in eine enge Parklücke ohne Rempler rein zu kommen.

    Und .... (Holger) mit "Hast ja auch bereits ein Navi drin" meinst Du doch wohl nicht diesen Totlacher von "ConnectNav" oder wie sich dieses antike Dingens nennt :kopfkratz:


    Worauf ich hier richtig gespannt bin ist, was die Ursache des "Rasselns" nun sein wird.

  • Ohne RFK ist es UNMÖGLICH, an ein anderes geparktes Auto bis auf 5 (FÜNF) cm ranzufahren, um in eine enge Parklücke ohne Rempler rein zu kommen.

    Und .... (Holger) mit "Hast ja auch bereits ein Navi drin" meinst Du doch wohl nicht diesen Totlacher von "ConnectNav" oder wie sich dieses antike Dingens nennt :kopfkratz:


    Worauf ich hier richtig gespannt bin ist, was die Ursache des "Rasselns" nun sein wird.

    Er hat ja anscheinend andere Ansprüche. Wenn er ansich keins benötigt, ist das verbaute ja durchaus ok.


    Und zur Rückfahrkamera, erst recht die Nachträglichen, auf die sollte man sich beim rückwärts Einparken aber nicht verlassen. Der 159 bzw Brera ist kein Panzer. Wer damit nicht rückwärts in eine Parklücke kommt, sollte sich Gedanken machen. Ist allenfalls eine nette Spielerei mit der man, sollte die Kamera richtig funktionieren, wirklich dicht an ein Hindernis ranfahren kann. Ich mag solche Spielereien auch, aber ich konnte auch schon vor Rückfahrkameras recht gut einparken

  • Er hat ja anscheinend andere Ansprüche. Wenn er ansich keins benötigt, ist das verbaute ja durchaus ok.


    ...

    Ja, hat er. :joint: Und wie gesagt: aufgrund der üblen Optik fliegt das Ding eh raus. Das kann ich nicht ständig so optisch prägnant ertragen.

  • Ja, hat er. :joint: Und wie gesagt: aufgrund der üblen Optik fliegt das Ding eh raus. Das kann ich nicht ständig so optisch prägnant ertragen.

    Wir waren jetzt eigentlich beim "original" Radio / Navi, (also diesem "antiken" ConnectNav) :zigarette:

    Der oben draufgeklebte Bildschirm wäre bei mir auch als allererstes rausgeflogen, das sieht ja dermaßen gebastelt aus (an Hässlichkeit kaum zu überbieten).

    P.S.: falls Du aber doch irgendwann mal das antike OEM Radio gegen ein technisch aktuelles Android Gerät (mit ALLEM, was man heute so im Auto üblicherweise braucht/benutzt) tauschen willst, kann Holger (oder auch ich) Dir die richtigen Tipps geben.

  • Wir waren jetzt eigentlich beim "original" Radio / Navi, (also diesem "antiken" ConnectNav) :zigarette:

    Der oben draufgeklebte Bildschirm wäre bei mir auch als allererstes rausgeflogen, das sieht ja dermaßen gebastelt aus (an Hässlichkeit kaum zu überbieten).

    P.S.: falls Du aber doch irgendwann mal das antike OEM Radio gegen ein technisch aktuelles Android Gerät (mit ALLEM, was man heute so im Auto üblicherweise braucht/benutzt) tauschen willst, kann Holger (oder auch ich) Dir die richtigen Tipps geben.

    ihm reicht das olle Connect Teil aber. Das hat er damit zum Ausdruck bringen wollen. Bei mir würde es sicher auch direkt rausfliegen, aber wenn man kein Navi will und normales FM Radio ausreicht, dann muß man ja nichts tauschen. Ein großes Display hat es ja immerhin

  • ihm reicht das olle Connect Teil aber. Das hat er damit zum Ausdruck bringen wollen. Bei mir würde es sicher auch direkt rausfliegen, aber wenn man kein Navi will und normales FM Radio ausreicht, dann muß man ja nichts tauschen. Ein großes Display hat es ja immerhin

    Genau und optisch passt es meiner Meinung nach echt super in die Mittelkonsole...hatte es bis vor zwei Monaten ja auch noch in meinem 159iger...aber ja, ist halt Technik Stand von 2005 und das merkt man gerade beim Navi schon. Das Android Gerät ist da eine andere Welt und dank Adapterrahmen aus Bulgarien optisch top integriert.

    Bernd hätte aber dank des Seriennavis den Vorteil, schon eine Dachantenne zu haben, also ein Loch im Dach, wo man eine schöne DAB+ Antenne von ABB verbauen könnte...mein Brera hatte ja nur das normale Radio, somit nur eine Scheibenantenne und ich musste mir via Skyview helfen...

    LG

    Daniel

  • Ich verstehe nicht, warum ihr dermaßen auf ABB fixiert seid. Ist ja qualitativ nicht schlecht, aber der Marktführer (und Zulieferer für fast alle Autohersteller in EU) ist: Calerao ! Diese Antennen werden auch von vielen Zubehör Händlern vertrieben (z.B. caraudio24, Dietzshop, etc. etc. )

    Die Antennen von ABB sind allerdings mittlerweile richtig teuer geworden. Habe da gestern mal in den Shop geschaut. Meine Antenne ist fast 50€ teurer geworden.

    Wo liegt denn da preislich eine FM/DAB/GPS 16V Dachantenne ?


    Ich hatte die Calearo 7677840 12 Jahre lang in meinem vorigen Dailydriver (Toyota), also seit 2009 bereits "moderne" RadioNavis im Auto

  • Über das Radio/Navi mache ich mir zu allerletzt Gedanken. Leider bricht mir gerade wahrscheinlich meine Garagenunterstell- bzw. Garagenbasteloption über den Winter weg, der Brera sollte eigentlich Anfang nächster Woche da rein...