Scheckheft hat keines unserer Autos mehr, aber dicken Ordner mit allen Rechnungen der Teile . Selbst wann ich Ölwechsel usw gemacht habe mit Ölsorten und Filter...... Das ist mein * Scheckheft in Aktenordner* ![]()
Brera 3,2 120tkm Tüv ca. 1,5 Jahre Motor rasselt...kaufen?
-
-
-
Ja, der liebe Platz...ne schöne Halle mit Hebebühne, ach was wäre das fein...
Inzwischen hab ich 2 Bühnen und es reicht immer noch nicht, eine ist immer mindestens belegt.... wenns blöd läuft beide und muss mit dem Wagenheber rumhantieren

-
Der 3.2 Brera wäre auch für mich ein Wunschauto (aber kein Traumauto).
Obwohl in viele gegenüber den Arese V6 bemängeln, ist der schon ein modernes Ding.
Ich denke das Problem war eher das hohe Gewicht dieser Modellreihe (159, Brera, Spider), die das Potenzial des Motors stark beeinträchtigte.
In einem GT oder in einer Giulietta hatte es wahrscheinlich anders aussehen können (nur als Vermutung geschrieben).
Da ich den deutschen Markt nicht kenne und nicht bewerten kann ob der Preis angepasst ist, kann ich kein Kommentar machen. Aber wenn es nur 20 km entfernt ist und man die Zeit für eine Besichtigung ausgeben/spenden/verlieren kann, würde den mir mal ansehen.
Hier bei uns gab es bis vor ein paar Monaten einen Brera 3.2 V6 Q4, bj 2006, mit weniger als 500 km und war für gutes Geld zu verkaufen. Wahrscheinlich hat sich denn jemand gekauft. Hätte ich gerne.
-
Ok. Kiesi So nebenbei. War das rein zufällig ein älterer Mann?
Nein, der ist etwas jünger, puuh, es war dunkel bei dem Besuch, ich denke mal so Mitte 30 ist der. War nett, Auto steht anscheinend bei seiner Arbeit, ist so ein Metallbauladen in 56412 Ruppach-Goldhausen
-
Hm. Jetzt haste mir nen Floh in den Kopf gesetzt. Ich schlaf mal ne nacht drüber und überleg mir wann ich mir den mal ansehen kann.
-
Hm. Jetzt haste mir nen Floh in den Kopf gesetzt. Ich schlaf mal ne nacht drüber und überleg mir wann ich mir den mal ansehen kann.
Mach mal, für das Geld und bei Deinen Möglichkeiten würde ich schon unterwegs sein...so schlecht kann der gar nicht sein und Du kannst Dir den Motor in Ruhe anschauen und reparieren. Vielleicht ist wirklich nur ein Kettenspanner platt, das wäre dann ein Jackpot 🙂
-
Mach mal, für das Geld und bei Deinen Möglichkeiten würde ich schon unterwegs sein...so schlecht kann der gar nicht sein und Du kannst Dir den Motor in Ruhe anschauen und reparieren. Vielleicht ist wirklich nur ein Kettenspanner platt, das wäre dann ein Jackpot 🙂
Stimmt, eigentlich MUSS Fabri den kaufen...

Ich hab schon angefangen mir den schlecht zu reden.... sonst mach ich wieder nur Blödsinn und noch einen mehr aufm Hof stehen


-
Stimmt, eigentlich MUSS Fabri den kaufen...

Ich hab schon angefangen mir den schlecht zu reden.... sonst mach ich wieder nur Blödsinn und noch einen mehr aufm Hof stehen


Tja, das mit dem Blödsinn machen kenne ich...sonst hätte ich nicht schon zwei quasi schlaflose Nächte hinter mir...man sagt ja auch, einen Alfa sucht man nicht, sondern der findet einem...was ja in meinem Fall echt zutreffend war. Aber egal jetzt, nicht schon wieder grübeln... Fabri hol ihn endlich ab 😂🙄😉
-
Ist aber trotz allem ein Indiz ob die Kiste regelmäßig gewartet wurde oder nie eine Werkstatt von innen gesehen hat,
Kann man so oder so sehen, heutzutage ist letztes vielleicht sogar besser
Meiner hat seit dem Kauf auch keine Werkstatt mehr gesehen. -
Scheckheft hat keines unserer Autos mehr, aber dicken Ordner mit allen Rechnungen der Teile . Selbst wann ich Ölwechsel usw gemacht habe mit Ölsorten und Filter...... Das ist mein * Scheckheft in Aktenordner*

Genau SO macht man das (hab ich ebenfalls). Als ich vor 10 Jahren meinen ersten Spider S4 gekauft hatte, wollte ich hier bei einem Fiat/Alfa Händler voller Stolz eine "Inspektion" machen lassen. Die habe mich ziemlich mitleidig angeschaut, aber es dann trotzdem gemacht (nachdem sie sich irgendwo einen "Serviceplan" besorgt hatten)

Als ich beim Kauf des 916 (2017) dann gesehen habe, dass der Vorbesitzer (Entwicklungs-Ing. in Zuffenhausen) alle wichtigen Service Arbeiten selbst im Checkheft eingetragen hatte, hab ich das so fortgesetzt. (der Ordner mit TÜV, Teile- und Werkstatt Rechnungen wird natürlich parallel dazu weiter gefüllt)

-
Die Automatik in der 939 Baureihe kann ja bekanntlich nix.
Sooo schlecht ist die Q-tronic auch wieder nicht, die Schaltcharakteristik dürfte gut zum V6 passen, und mit dessen Drehmoment kommt sie locker klar. Zum 2.4 passt sie jedenfalls sehr gut.
-
Also gut, hier mal der Link zu den Rädern auf Kleinanzeigen:
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Den Brera selbst hat er ja noch nirgends inseriert.
Die Felgen würde ich nehmen, habe den mal angeschrieben. Und den Bera wohl auch, wenn der nicht durchgefault ist. Hätte auch Platz. Können wir morgen früh mal telefonieren, ob Du da für mich intervenieren und den Verkäufer "vorwarnen" kannst wegen mir, Daniel? Fabri wäre natürlich vorher an der Reihe, mal sehen, was er morgen sagt.

Mille grazie, Bernd
-
Hi Bernd,
hast Post 🙂
Und den Verkäufer habe ich eh schon informiert, das sich bestimmt ein paar alfabekloppte melden werden.
Die Räder wären dann quasi Vermittlungsgebühr, obwohl zwei davon ziemlich lädiert sind...leider.
-
Ist ein Q4, also Allrad, beim Q2 wäre ich glaube echt schwach geworden, aber die sind nochmals seltener und bei EZ 2006 auch noch nicht verfügbar gewesen...
-
Q4 hätte mich jetzt nicht abgeschreckt, ist doch bei der Leistung gar nicht so übel, Hauptsache kein Automatik
Wie viel Mehrgewicht schleppt der Q4 mit sich rum ?
-
Q4 finde ich sogar interessanter. Wenn schon, denn schon.

-
Also gut, hier mal der Link zu den Rädern auf Kleinanzeigen:
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Den Brera selbst hat er ja noch nirgends inseriert.
Der ist ja echt ahnungslos, was die Versandkosten angeht (Versand ab 10,49€), Wenn ein Verkäufer darauf besteht, zahlt er richtig drauf.
ILOXX ca. 50,-€ für 4 Räder (aber OHNE Verpackung, die kommt dazu ! )
Felgenkarton 32,15€ (pro Rad ) !
-
Der Verkäufer hat mich gerade informiert, dass hier aus dem Forum mehrere Angebote über den von Daniel genannten 1600€ eingegangen sind.
Blindbietergefecht also.

-
-
Oha, na dann bin ich mal auf den Ausgang und Endpreis gespannt 😳
-
Oha, na dann bin ich mal auf den Ausgang und Endpreis gespannt 😳
Hi Daniel,
kannst dir deine Provision abholen, Bernd (earny) hat ihn heute eingetütet, etwas mehr als genannt aber immer noch ein unschlagbarer Preis.
Der Zustand muss echt klasse sein, kein Rost an den Achsen und vieles mit Rechnungen belegbar gemacht.
VG
Udo
-
Alles anzeigen
Hi Daniel,
kannst dir deine Provision abholen, Bernd (earny) hat ihn heute eingetütet, etwas mehr als genannt aber immer noch ein unschlagbarer Preis.
Der Zustand muss echt klasse sein, kein Rost an den Achsen und vieles mit Rechnungen belegbar gemacht.
VG
Udo
Hi Udo,
hat mir der Verkäufer schon geschrieben, freut mich für ihn, freut mich für Bernd, der hat Platz und auch für 2000€ ein Schnäppchen gemacht und ich freue mich auf die Felgen, mal schauen, ob ich die wieder fit bekomme.
Also alles top 🙂👍
-
Hi Udo,
hat mir der Verkäufer schon geschrieben, freut mich für ihn, freut mich für Bernd, der hat Platz und auch für 2000€ ein Schnäppchen gemacht und ich freue mich auf die Felgen, mal schauen, ob ich die wieder fit bekomme.
Also alles top 🙂👍
Freut mich auch wenn er im Forum bleibt, gute Sache

Auch wenn ich offen gestanden ein klein wenig Neidisch bin

Die felgen sind doch schön zu bearbeiten...

VG
Udo
-
Nachdem mein Laptop heute gecrasht ist und Andre mit Intervention von Udo meine Daten zurück gesetzt hat ( danke Euch beiden), jetzt über das Handy ein paar Infos. Der Verkäufer hat mich heute gegen Mittag kontaktiert, dass sich aus dem Alfaforum niemand mehr gemeldet habe und ich den Brera für 2000€ haben könnte. Kurzentschlossen zur Bank, zum Alfa hingefahren (ca. 100km one way) und den Wagen angeschaut, Motor dabei kurz laufen gelassen. Lack und Unterboden sowie Schweller imho wirklich gut ohne Handlungsbedarf. Innen ein paar unnötige Einbauten wie Bildschirm für Rückfahrkamera etc. Fahrersitzflanke braucht Zuwendung mit dem Set vom Lederzentrum. Motor hat gleichbleibende Rasselgeräusch meiner Meinung nach im Bereich Kettentrieb. Nach vorliegenden Rechnungen ist bei knapp 100000km eine "angelieferte Steuerkette eingebaut" für 490€. Das kann natürlich keine vernünftige Steuerkettenreparatur gewesen sein. Im übergebenen Ordner ist u.a. auch eine Rechnung für ein neues Lenkgetriebe bei gut 105000km vor zwei Jahren und der Einbau eines ueberholten Schaltgetriebes bei ca. 90000km für gut 3000€. Recht aktuell neue Bremsscheiben, Sättel und div. Fahrwerksteile. Fahrzeug wird natürlich auf dem Anhänger abgeholt und dann erstmal inspiziert, was alles fällig ist. Schönes Projekt, freue mich. Finde die Farbkombi klasse. LG - und danke an Daniel für den Hinweis, wie man Geld ausgeben kann.
