Beiträge von zyon

    Everything You Need To Know For WRC Vodafone Rally de Portugal 2025

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn es lange halten soll würde ich es eloxieren oder pulverbeschichten lassen. Beides wird länger halten wie Lack.



    Eloxieren vs. Pulverbeschichtung :


    Eloxiert

    Das Eloxieren ist eine sehr beliebte Oberflächenbehandlung bei Aluminium. Dabei wird durch ein elektrolytisches Verfahren auf der Aluminiumoberfläche gezielt eine dünne Oxidschicht aufgebaut. Diese Schicht macht das eloxierte Aluminium noch widerstandsfähiger als unbehandeltes Aluminium. Es weist einen besseren Korrosionsschutz und eine angenehmere sowie kratzfeste Oberflächenhaptik auf.


    Pulverbeschichtet

    Bevor Aluprofile pulverbeschichtet werden, muss die Oberfläche gereinigt und eine Konversionsschicht aufgetragen werden. Dann werden die Pulverpartikel elektrostatisch und mit Hilfe von Druckluft an der Werkstückoberfläche aufgebracht und anschließend bei ca. 200° eingebrannt bzw. zu einer Lackschicht verschmolzen. Auch bei diesem Verfahren lassen sich ähnlich wie beim Eloxieren optische Aufwertungen durchführen. So lassen sich verschiedenste Farbtöne ebenso wie Metallic-Effekte und verschiedene Glanzoptiken realisieren. Es entstehen somit Aluprofile mit einer widerstandsfähigen Oberfläche, die gleichzeitig eine ansprechende Optik aufweisen. Zusätzlich zur hohen Beständigkeit gegen Korrosion, Chemikalien und Witterung,ist die Pulverbeschichtung ein umweltfreundliches Verfahren. Denn bei dieser Aluminium Oberflächenbehandlung werden keine giftigen, unangenehm riechenden, brennbaren oder explosiven Lösungsmittel verwendet.

    Weil ich für euch im Ausland bin, würden wahrscheinlich meine Fotos nicht zählen... 😂


    Nö:

    Gesucht werden Bilder von Alfas mit "ausländischen Nummernschildern". Sprich alle Alfas mit erkennbaren Nummernschilder ausserhalb von der Schweiz, Österreich und Deutschland sind sozusagen willkommen.

    War zwar schon zig mal in der Türkei, hab da auch Alfas gesehen, finde aber keine Fotos die das belegen.

    Von daher Feuer frei ;)

    Wer hat das gemacht?

    Wenn die bürsten können, sollten die auch das Alu blank bekommen, bevor die neu bürsten und silber eloxieren.

    Edit:

    Welche Legierung haben deine Alu Teile?

    Eloxieren geht nämlich nicht mit jeder Legierung.

    Hier in Berlin :


    MEG Schurbohm GmbH | Metallschleiferei und Eloxal-Galvanik


    Wenn du bei dir nichts finden solltest, ruf bei denen an. Kann man bestimmt auch mit Versand regeln.

    Das Gute, es geht recht schnell und es gibt da kein Mindermengen Aufschlag wie beim gelb verzinken von Schrauben ;)


    Bezüglich Alu, muss ich nachschauen, weiß ich nicht mehr aus‘m Kopf.

    Edit:

    Eloxieren soll wohl nicht gehen, die Idee hatte blupp wohl auch, aber man hatte ihm gesagt, dass das mit dem Alu nicht geht, wenn ich mich richtig erinnere :kopfkratz:

    Na klar kannst du Alu eloxieren lassen. Schau dir mal die halbe Motorrad Zubehör Industrie an.

    Meine ganzen Mopeten bestanden größtenteils aus eloxierten Aluteilen. Wenns die passende Farbe nicht gab, wurde es passend eloxiert.


    …. und wie gesagt, ich hatte das erst mit den GTV Teilen vor ein paar Wochen machen lassen.


    Das einzige Wichtige, das Alu muss blank sein. Also etwaige Beschichtungen müssen vorher runter.

    Würde ich komplett neu schleifen lassen und wieder eloxieren.

    Jop, und kostet gar nicht viel bei der Größe.


    Schau mal nach Galvanisierungs Betrieben die speziell Eloxieren anbieten. Die haben auch meistens die passenden Maschinen, um die Oberflächen zu bearbeiten. Sei es simples glatt schleifen, oder bürsten.


    Die Tachorahmen von meiner GTV hab ich bürsten und schwarz eloxieren lassen. Da haben die 4 Teile 30€ gekostet.

    Nächste Woche gehts auf Schotter weiter.


    Zurück in Portugal.

    Am Donnerstag Abend geht los mit der WP 1 in Figueira da Foz.

    Freitag wird Arganil zwei Mal gefahren. Fans von Walter kennen die Wertungsprüfung ;)

    Samstag gehts nördlich von Porto rund um Vieira do Minho weiter.

    Finale ist wie jedes Jahr in Portugal in Fafé.



    Get ready for Round 5 of the 2025 FIA World Rally Championship


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    zyon

    Kannst du schon ein Feedback zur EBC Scheiben und Belags Kombi und gefahrenen km geben?


    VG

    Noch nicht wirklich...


    Hallo Justin, willkommen im ARP :AlfaFahne:


    Drück dir die Daumen das es mit dem Kauf klappt.


    Schöne Grüße und viel Spaß hier im Forum :wink:

    Hey was ist der Giulia für ein Baujahr?

    Die Giulia bitte :AlfaFahne:


    Ein kleiner Ausflug in die Geschichte der italienischen Namen und warum wir unsere Autos ,,Bella'' nennen :


    Zitat

    Der weibliche Vorname „Giulia“ ist die italienische Form des Namens „Julia“. „Julia“ leitet sich von dem lateinischen Wort „Iulia“ ab, von dem römischen „gens Iulia“, dem „Geschlecht der Julianer“. „Iulia“ stammt von „Iulus“ ab, dem Enkel der Göttin Venus. Eine italienische Koseform von „Guilia“ ist „Giulietta“.

    Hi, Hallo und willkommen im ARP :AlfaFahne:



    Vor 2 Tagen hatten wir hier die erst Schlössertour durch Brandenburg. Im Herbst gibt es dann noch eine schöne Runde.


    Viel Spaß hier im Forum und Grüße zurück aus Brandenburg :wink:

    Wie ist der Klang von der Giulia?

    Von meiner ?


    Ich hab von Ragazzon den ESD drauf in Verbindung mit dem Lufi von BMC.

    Da es eine MY23 ist, hat sie schon den OPF und ist recht zugeschnürt.

    Klingt besser wie der original ESD.


    Da du dich aber für ein älteres Baujahr interessierst, dürfte die ohne OPF sein. ( vor 2018/2019 )


    Hatte letztes We eine Giulia mit OPF und Ulter gehört, die klang um einiges kerniger und tiefer wie mein Ragazzon.

    Hey, entschuldige ich wusste nicht, dass man erst eine Vorstellungsrunde benutzt, wie gesagt bin neu in Foren und weiß leider nicht genau was hier so die "Regeln" sind.

    Hallo Justin,


    alles gut. Die Vorstellung gehört zum guten Ton, mehr nicht. ;)

    Regeln gibt es nur wenige, die findest du hier :



    Ansonsten bei Fragen immer fragen. Zum Thema Giulia, bist du hier im Werkstattbereich schon in der richtigen Rubrik :like:


    Geht nicht, gibt es ( fast) nicht. Ist wie so oft eine Frage des Geldes.


    Also wie hier schon erwähnt wurde, kann man das Xenon gegen das LED Matrix tauschen, aber es wird doch recht teuer.


    Wenn das Budget sowieso begrenzt ist, würde ich schauen, das immer etwas Geld für unvorhergesehene Dinge mit einkalkuliert wird.


    Erstmal eine für dich passende Giulia finden und eine Zeit lang fahren. Dann wirst du sehen wo was gemacht werden muss.


    Wenn alles tutti ist, würde ich mir dann erst konkretere Pläne um Umbauten machen.

    Hi und willkommen im ARP, zum vorstellen benutzen wir eigentlich die Vorstellungsrunde :Geheimnis:


    Die Matrix LED Scheinwerfer die du gerne möchtest, wurden ab MY 23 in den Giulias verbaut.

    Ein Satz von denen kostet eine ordentliche Stange Geld. Das Komplizierte daran ist aber nicht der Tausch, da ist nämlich nichts Plug and Play. Das ist relativ aufwändig, da das 2016er Steuergerät nicht einfach so mit den 23 LEDs reden wird.

    Die weißen OZ sind echt ein Brett!

    Mille Grazie.


    Hab mich damals bei der DTM in die weißen OZ verliebt.

    Leider gibt es diese nicht für die Giulia.


    Hatte damals auf der Giulietta schon die Kombi rot / weiß.


    Ist in meinen Augen wunderschön und eine kleine Reminiszenz an die gute alte Zeit, wo Alfas noch auf dem Kringel fuhren und uns Fans in Staunen versetzt haben. :AlfaFahne:


    IMG_8492.jpeg

    IMG_5870.jpeg

    und Micha, wie Bremst sie jetzt?

    Ich liebe diese weißen Felgen😎👍🏽

    Ich liebe die Felgen auch.


    Die Bremse kam zwar schon vor einem Monat rein, bin aber gestern das erste Mal seit dem wieder mit der roten Zora gefahren. ;)


    Gestern kamen zwar ein paar Kilometer drauf, aber die Einfahrphase ist definitiv noch nicht abgeschlossen. Von daher hab ich sie noch nicht wirklich rangenommen.


    Eine Bewertung folgt :wink: