Beiträge von zyon

    Von einem Geheimnis zum Geheimtipp und mittlerweile zu einem Ort der einer Zeitreise gleicht, wo man die Geschichte von Alfa Romeo atmen kann.


    Das Alfa Blue Team wurde am 14. Februar 1972 von sechs Mailänder Freunden gegründet.

    Sie waren Anfang zwanzig und verband die gemeinsame Leidenschaft für Autos, insbesondere für die Fahrzeuge der berühmten Marke Alfa Romeo.

    Die Gründungsmitglieder Gippo Salvetti, Claudio Bonfioli, Guido delli Ponti, Stefano Salvetti, Emilio und Giorgio Garavaglia begannen, günstig erworbene Alfa Romeo-Fahrzeuge zu bergen und zu restaurieren. Diese galten als Gebrauchtwagen, deren Wert ihnen nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch historischer und sammelwürdiger Natur war: Giulia TZ, 2600 Sprint, 1900 Sprint, 2600 SZ, 2000 Spider, Giulietta SZ … heute begehrte Sammlerstücke, die dank ihrer Leidenschaft einen sicheren Ort gefunden haben, wo sie auch nach fünfzig Jahren noch bewundert werden können.


    Ein paar seltene Einblicke, Aufnahmen und Interviews.


    Alfa Blue Team, dove si respira la storia di Alfa Romeo


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat

    In einer ehemaligen Gießerei am Stadtrand von Mailand befindet sich ein zeitloser Ort: der Hauptsitz des Alfa Blue Teams. Hier erzählen über 200 Alfa Romeo Modelle die Geschichte der Marke von der Nachkriegszeit bis 1986, dem entscheidenden Jahr, in dem sich Alfas Seele mit dem Eintritt in Fiat veränderte, wie die Mitglieder dieses exklusiven Clubs von Alfa Romeo-Puristen behaupten. Doch es sind nicht nur Autos: Lkw, Busse und Industriemotoren zeugen von einer glorreichen und überraschend vielfältigen Vergangenheit. Denn Alfa Romeo war mehr als nur ein Automobilhersteller, es war viel mehr.



    :AlfaFahne::AlfaFahne::AlfaFahne:

    Einmal kurz durchgeschnauft und es geht nächste Woche schon wieder weiter. Über die Hälfte der Saison ist gefahren und in der zweiten Saisonhälfte geht es zum vorletzten Stop in Europa.


    IMG_8496.jpeg


    In Jyväskylä und in den umliegenden Wälder wird ab nächsten Donnerstag die schnellste Rally des Jahres stattfinden.


    Die Namen der einzelnen Wertungsprüfungen sind für manche unaussprechbar, wie für Nicht Alfisti das Wort ''Quadrifoglio''. Laukaa, Myhinpää, Ruuhimäki sind im Hohen Norden heilige Wörter und für jeden Rally Fan ein Mekka. Das erste Mal seit dem ich diesem Zirkus beiwohne, ist am Sonntag die Königin aller Wertungsprüfungen auserkoren worden. Ouninpohja, auch kaum Unfallfrei auszusprechen, wird die Powerstage der diesjährigen Ausgabe der Rally Finnland.


    Wer einmal da mitfahren möchte, Bitteschön :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Rally: WRC Secto Rally Finland 2024

    Stage: SS16 Ouninpohja 2 - 32.98 km in 14 min und 32 sec

    Crew: Kalle Rovanperä/Jonne Halttunen

    Team: Toyota Gazoo Racing WRT

    Car: Toyota GR Yaris Rally1




    Lange Tage, kurze Nächte und richtig viel Action werden uns erwarten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.





    Zum Thema Ouninpohja, noch ein schönes Video :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    A normal day in our Finnish forests… :joint:

    Sofern Du suchst, hätte noch einige solche Sitze auf den Dachboden, allerdings Stoff beige.

    Das ist total nett, aber wie bekommt man die aus der Schweiz nach Berlin, ohne Extra Kosten beim Zoll zu verursachen ?

    Dann ist es wieder etwas Lotterie, in welchem Zustand die sind, wenn man sie auseinander nimmt.


    Ich bin gerade an Plan B dran. Falls das nicht funktioniert, geb ich Bescheid.

    Es gibt Tage, da muß man auch Rückschläge hinnehmen.

    Hatte einen Anruf vom Sattler, er hatte schon früher wie erwartet angefangen die alten Sitze zu demontieren. Leider ergab sich da ein sehr ernüchterndes Bild.

    Da ist einiges im Argen, von einer verzogenen Lehnen Aufnahme, fehlende Schrauben und Bolzen und Durchrostungen an ein paar Stellen.


    Geplant war eigentlich die Sitzgestelle zu strahlen und neu zu lackieren, aber damit ist es bei weitem nicht getan. Die Kosten für die Instandsetzung der Gestelle und die anschließende Bepolsterung und Sattlerarbeiten überschreiten das vorgesehene Budget.


    Jetzt muß Plan B her. Mal schauen was der Herr Sachverständige dazu sagt ...


    IMG_8622.jpeg IMG_8623.jpeg



    tbc ...

    Der Stecker im ersten Bild ist was nachträglich eingebautes. Such mal nach "Wasserdichten KFZ Schnellverbinder / Stecker" .

    Wurde mal gerne bei der Moped Elektrik verwendet, wenn man nachträglich was gebastelt hat.


    Findest du wahrscheinlich bei Ali Express.


    Mit der Gummitülle drum, sieht das nach MacGyver Technik aus. Für was auch immer :kopfkratz:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Zitat

    Bevor Josh von Analog & Grit sich in diesen GTV verliebte, hielt er sich nie für einen „Italien-Fan“. Doch eine Fahrt durch San Diego genügte. Heute ist er stolzer Besitzer eines wunderschön erhaltenen, zeitgetreuen Alfa Romeo GTV 2000 – eines Wagens, der in den 70er-Jahren dem BMW 2002 um die europäische Vorherrschaft konkurrierte

    Sehr schön geschnittenes Ding


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meines Wissens hat das Nachfedern weniger mit den Federn sondern maßgeblich mit den Dämpfern zu tun. Sind die Dämpfer defekt oder nicht passend zum Fahrzeug oder Fahrwerk schwingt das Fahrzeug wesentlich länger nach. Schön zu sehen auf einem Diagramm beim Stoßdämpfertest.

    Da es sich bei ihm, wie bei mir, um eine 23er Competizione handelt, wäre das schon hart, wenn die Stoßdämpfer nach 2 Jahren defekt wären.

    Hmm, ich wohne auch etwas ländlich und unsere Straßen sind teilweise in einem wirklich schlechten Zustand.

    Das mit dem „nach wippen“ ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Bzw. kann ich bei meiner nicht feststellen.

    Hast du noch die Spur verbreitert ?

    Preis und Laufleistung klingen toll. Die Beschreibung sagt mir nicht wirklich was über das Auto. 4 Bilder aus 3 Meter Entfernung und eins von einem geputzten Endrohr.


    Wie soll man da irgendetwas beurteilen können ? Hinfahren anschauen, auf ne Hebebühne fahren, von unten anschauen, Probefahren etc.

    Alles andere ist das Ding mit der Glaskugel. ;)

    Die Karosseriearbeiten nähern sich langsam dem Ende. Sobald die GTV dieses Gewerk erfolgreich durchlaufen ist, wird es weiter zum Lackierer gehen.


    In der Zwischenzeit war die Schatzsuche wieder erfolgreich und ein paar begehrte Teile sind eingetroffen.


    GTV_281.jpeg GTV_279.jpeg



    Andere Teile werde ich so gut es geht aufbereiten und konservieren.

    Da alle Scheiben noch absolut ok sind, werden die auch gereinigt, poliert und gleich anständig versiegelt.

    Die Gehäuse von den Rückleuchten und und und .....


    GTV_247.JPG GTV_253.JPG



    GTV_276.JPG GTV_274.JPG






    tbc....