Beiträge von zyon
-
-
Kannst Du mal ein Detailfoto einstellen ? Wie ist der Vergleich zu Chrom ?
Was kostet es ca. eine Stoßstange mit guter Oberfläche beschichten zu lassen ?
Bei wem hast du es machen lassen ?
LG Udo
Das ist ne gute Idee, mal eine originale neben eine verspiegelte Stoßstange zu legen und zu vergleichen.
Hab die nächsten Tage volles Program, aber ich behalt es im Hinterkopf.
-
Das Verfahren selber bleibt ein Betriebsgeheimnis der Firma. Ich habe mit dem Chef das Ganze vorher besprochen und dabei hat er mich über etwaige Nachteile aufgeklärt.
Das klassische Verchromen wäre natürlich besser, weil die Oberfläche des Material härter bleibt im Gegensatz zum verspiegeln.
Wie du selbst sagst, mittlerweile aber wirtschaftlich unrentabel.
Die Firma hat schon all meine Zierleisten der GTV geschliffen und poliert. Dort wo ich mit meiner Polierpaste und Maschine am Ende war, haben die noch wirklich einiges an Glanz und Glätte rausholen können.
Bei den Stoßstangen haben die aber gleich gesagt, das dort das schleifen nicht mehr viel bringen wird.
Daher die Alternative mit dem Verspiegelung.
Die einzelnen Arbeitsschritte sind wie oben aufgeführt.
Als erstes wurden die Stoßstangen gestrahlt um die alte Oberfläche und jeglichen Rost komplett zu entfernen. Die Grundlage ist eine schwarze Pulverbeschichtung. Auf dieser wird dann die Verspiegelung aufgebracht und auch eingebrannt. Ob dann noch poliert wird, oder andere Arbeitsschritte folgen kann ich leider nicht sagen.
Zum Schluss die „Versiegelung“ mit mehreren Schichten Klarlack.
Da ich nicht wirklich Alternativen hatte, hab ich das mal ausprobiert.
Meine jetzige Stoßstange ist leider nicht mehr zu retten. Gebrauchte kosten auch schon stolze Summen und ich hab hier schon einige rumliegen.
Wir haben dann jeweils eine „Gute“ ausgesucht für vorne und hinten und nun warten sie darauf, das sie wieder dahin kommen wo sie hingehören
-
Ist die verchromt oder Edelstahl ?
LG Udo
Weder noch, die Stoßstange wurde gestrahlt dann gespachtelt, Pulverbeschichtet und anschließend verspiegelt. Zum Schutz dann noch mehrere Lagen Klarlack drüber.
Die Oberfläche ist weicher wie Chrom daher die zusätzlichen Lagen Klarlack.
Firmen die verchromen, findest du hier im Umkreis von 150 km keine. Keine die so große Bäder haben, um Stoßstangen drin zu tauchen.
Abgesehen davon, kostet das heutzutage ein Vermögen, wenn man einen Betrieb gefunden hat.
Von daher, mal was Neues ausprobieren und schauen wie es sich im Alltag dann verhält.
-
Heute Morgen die Stoßstangen von meiner GTV beim Oberflächenguru abgeholt.
Schwierig zu fotografieren. Das blendet so sehr.
-
Wie immer super Fotos, sind ja recht interessante Autos dabei 👍🏻
Danke. Von den Lichtverhältnissen, durch die großen Bäume in der Mitte des Ku'damms, recht schwer zu belichten. Zusätzlich erschwerten die Zuschauer die einem stumpf ins Bild rennen, das fotografieren ein wenig. Genau aus den Gründen hab ich das "große Besteck" zu Hause gelassen und nur mit dem Telefon geknipst.
Es gab viele schöne Exemplare, auch außerhalb des italienischem Spektrums, zu bewundern. Auf jeden Fall ein Besuch wert
-
Das Farbschema passt überhaupt nicht, zwei verschiedene Grüntöne ( Bremssattel und Quadrifoglio Verde ) auf grau. Wenn man schon so eine dezente Farbe fährt, wie Mausgraumetallic, sollte man nicht versuchen mit Neon auf sich aufmerksam zu machen.
Das ist Stilbruch. Freut mich, wenn du langsam Geschmack an Farben findest, aber bitte nicht gleich übertrieben.
Treffender wie meine beiden Vorredner kann man es nicht formulieren :
Das ist kein Grün aus der Tricolore. Das sieht eher aus wie ein Kawa-Bremssattel aus dem Bike-Shop, mit ner leichten Farbverschiebung ins Kermit-Grün.
Der wird auch so grün...
Wenn grün ......., dann muss es mit dem Grün vom Quadrifoglio-Badge harmonieren...
Farben sollten im Idealfall miteinander harmonieren um ein stimmiges Gesamtbild zu ergeben.
-
Gestern am 11.05 war die Veranstaltung in Arese. Laut ersten Schätzungen waren über 250 75er anwesend. Die Jungs aus dem Transaxle Forum waren auch mit einigen Exemplaren vor Ort.
Berichte und Bilder werden bestimmt folgen.
Erste Videos auf YT gesichtet :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ei Gude Thorsten, willkommen im ARP
Glückwunsch zum Spider. Viel Spaß mit ihm und allzeit gute Fahrt.
-
Hallo Dolf, en welkom im ARP
Glückwunsch zu einer der letzten Giulias.
Viel Spaß mit der Bella, wenn sie da ist und hier bei uns im Forum
-
Ich bin jetzt raus. Immeriswas
Wieso, ist was passiert, kann man helfen ?
-
Ist der Aldo hier auch vertreten?
Aldo = Autohaus Krämer. Alles was ich bisher gehört habe, eine gute Adresse. Wenn er bei dir in der Nähe ist, schätzte dich glücklich.
-
Berlin, 12 Uhr die Sonne lacht. Classic Days auf dem Ku’damm.
Unzählige Oldtimerbesitzer haben ihr Schätzchen rausgeputzt und zur Schau gestellt. Noch viel mehr Besucher strömten heute auf den Ku’damm, um sich die Bellas und all die anderen Oldies anzuschauen.
Stellantis war auch am Start und stellten unter anderem den Junior aus. Es war heute wirklich das erste Mal, dass ich den Junior selber in „real“ gesehen und fotografiert habe.
Die Tage dazu etwas mehr an anderer Stelle.
Ein paar Meter weiter war zu meiner Freude auch ein Stand vom Autohaus Schautberger zusammen mit dem Alfa Club. Ein weiterer Junior war zu sehen, nebst Tonale und Stelvio. Zahlreiche ältere Alfas tummelten sich an dieser Stelle. Einer schöner wie der andere.
Generell waren einige schöne Alfas zu sehen. Ein paar Kuriositäten und guten Espresso gab es zum
auch.
Zusammen mit Team Salagne und dem Alfatier war dies ein wunderschöner Tag, mit sehr vielen tollen Autos, in einer sehr entspannten Atmosphäre.
Genug gesagt, wie immer sagen Bilder mehr wie tausend Worte, seht selber:
IMG_5985.jpegIMG_6032.jpegIMG_6029.jpegIMG_6172.jpegIMG_6153.jpeg
Alle weiteren Alfas findet ihr in diesem Album :
Ein paar Impressionen und andere Oldtimer findet ihr hier :
-
Sonne scheint, bin unterwegs.
-
Lancia ist zurück in der Rally. Ok ist zwar erstmal nur auf europäischer Bühne, aber immerhin.
Im Rahmen der ERC in Ungarn gelang auch schon ein kleiner Achtungserfolg.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein neues Puzzleteil der ganzen Übertragungstechnik :
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Drohnen haben wir schon öfters verschiedene ausprobiert. Nun gibt es die endlich in Echtzeit, sprich live und auch schnell genug.
Bei der WRX hatten wir auch schon „Live Drohnen“, aber da war nach zwei Runden der Akku alle.
Ist schon Klasse das die mit Relay Drohne jetzt soweit übertragen können.
-
Ich liebe dieses Format.
Between the hedges, Teil 1-3 :
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da wird man schon ein wenig neidisch. In Balocco würd ich auch gerne mal ein paar Ründchen drehen.
Danke für deine Eindrücke und den Fahrbericht.
Bei mir müsste man dann anschließend das Grinsen operativ entfernen.
-
Am Sonntag soll das Wetter recht freundlich werden. Bin am überlegen da mal hinzufahren. Noch jemand Interesse ?
-
Dieses Wochenende finden wieder die Classic Days auf dem Ku´damm statt.
Klick für Mehr Infos
Die CLASSIC DAYS BERLIN erwecken die Geschichte des Automobils zu neuem Leben. Chrom und Lack glänzt in der Sonne und im Metallkleid der klassischen Fahrzeuge spiegeln sich die edlen Boutiquen des berühmten Boulevards. Die Historie des Kurfürstendamm und des Automobils vereint an einem Ort – die perfekte Gelegenheit Ihr Unternehmen im Rahmen dieses Luxus-Events zu präsentieren. Dieses Wochenende ist ein unvergessliches Erlebnis für jede Generation.
Fakten:
- Mehr als 2.000 hochwertige klassische Fahrzeuge
- Zwei Kilometer Kurfürstendamm bilden das Veranstaltungsgelände
- Exklusiver VIP-Bereich für geladene Gäste
- Ausgesuchte Aussteller von Premium- und Luxusartikeln
- Gemütliche Champagnerlounges, Weingärten und Cafés
- Fachkundige Moderationen vermitteln auf den Bühnen Automobilgeschichte
- Ausgewählte kulinarische Spezialitäten
Anreise mit dem Oldtimer:
- Joachimsthaler Straße/Kurfürstendamm über Kantstraße oder Lietzenburger Str.
- Uhlandstraße nördlich über Kantstraße
- Leibnizstraße/Kurfürstendamm über Halensee