Beiträge von zyon

    Viel Aufwand betreibst du da. 8)

    So wie das aussieht, wird das jetzt praktisch ein Neuwagen, .....

    Ja da hast du recht, der Aufwand ist schon recht umfangreich. Habe aber zum Glück fähige Leute an meiner Seite, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet sehr gut sind. Alleine wäre das in diesem Umfang für mich nicht möglich. Es gibt Gewerke, da bin ich einfach raus. Habe aber ehrlich gesagt auch nicht den Anspruch alles selber zu machen.

    Gibt hier und auch im Transen Forum genug Leute die mir auf dem Weg schon geholfen haben, ohne so eine Unterstützung wäre das auch nicht möglich.


    Das Ding kann er, wenn fertig, ins Museum in Arese stellen.

    Viel zu schade zum Fahren und kaputtmachen. :wink:

    Auf gar keinen Fall, die GTV wird zum fahren gebaut. ;)

    In Arese stehen schon genug tolle Autos rum, da hat meine GTV nichts verloren.

    Auf gehts ins Land der aufgehenden Sonne.

    Nächste Woche ist es wieder soweit.


    Get Excited for WRC FORUM8 Rally Japan 2025

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alfa Heritage vermeldet heute :


    Nicola Larini übergibt den ersten Alfa Romeo 4C Collezione GT

    Drei einzigartige Exemplare feiern die Sportgeschichte der Marke mit der Schlange im Emblem und jene des toskanischen Piloten.


    Auf der Piste des Museo Storico Alfa Romeo in Arese wurde die Übergabefeier des ersten Alfa Romeo 4C Collezione GT „Nicola Larini“ abgehalten, der exklusiven Serie mit drei einzigartigen Exemplaren aus dem Atelier von Stellantis Heritage.Nicola Larini hat nach einer Runde auf der Piste persönlich die Schlüssels des 4C ‚Giallo Ocra’ an den Besitzer übergeben. Hier das Video.

    Dieser Wagen, der im Rahmen des Programms Reloaded by Creatorsgebaut wurde, inspiriert sich an der legendären Giulia GT der 60er und 70er Jahre. Der 4C Collezione GT „Nicola Larini“ ist Ausdruck des wahren Wesenn des italienischen Designs und des Sportgeistes von Alfa Romeo.

    Für leidenschaftliche Sammler sind noch die Fahrzeuge ‚Verdo Pino’ und ‚Rosso Prugna’ verfügbar.


    Mehr Infos und Bilder : findet ihr hier

    Zwei weitere kleine Puzzleteile sind heute eingetroffen. Die Schatzsuche ist noch nicht vorbei.


    Einmal der Batteriekasten, den es so nicht mehr gibt und dann noch das Verbindungsstück zwischen Tank und Stutzen.


    Beides Reproduktionen, aber in ordentlicher Qualität made in Deutsche Land.


    IMG_1965.jpeg


    IMG_1966.jpeg

    Jetzt wird alles gut.

    Habe gerade die neuste Pressemitteilung von Stellantis gelesen :


    • Im Rahmen der Kooperation mit Stellantis haben Alfa Romeo und Maserati zwei Hochleistungsfahrzeuge an die italienische Polizei übergeben.
    • Die speziell ausgerüstete Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio* garantiert schnelle und zuverlässige Erfüllung von medizinischen Transportaufgaben.


    Rüsselsheim, 28.10.2025 – Die italienischen Marken der Stellantis Gruppe unterstützen die Carabinieri seit Jahrzehnten. Die Einsatzkräfte können zukünftig auch auf zwei Hochleistungsfahrzeuge von Alfa Romeo und Maserati zurückgreifen, die für den schnellen Transport von Blutkonserven und Spenderorganen eingesetzt werden. Eine Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio und ein Maserati MCPURA wurden jetzt an den Generalkommandierenden der Carabinieri, Gen. C.A. Salvatore Luongo, übergeben.

    Diese jüngste Initiative bekräftigt die starke Partnerschaft zwischen Stellantis und den Carabinieri. Die Zusammenarbeit unterstreicht die Exzellenz der Produkte des Konzerns nicht nur im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Strafverfolgung, sondern auch in allen anderen Tätigkeitsbereichen der Carabinieri.


    „Wir sind stolz darauf, den Carabinieri zwei Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen, die das Beste der italienischen Technologie und des italienischen Designs repräsentieren“, kommentierte Antonio Filosa, CEO von Stellantis. „Beide Fahrzeuge sind nicht nur Symbole für Leistung und Stil, sondern konkrete Werkzeuge, um bei Einsätzen von entscheidender Bedeutung Geschwindigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit zeugt von unserem Engagement, automobile Exzellenz und soziale Verantwortung miteinander zu verbinden.“ Begleitet wurde Filosa bei der Zeremonie von Santo Ficili (CEO Alfa Romeo und COO Maserati), Emanuele Cappellano (Head of Enlarged Europe and European Brands Stellantis) sowie Antonella Bruno (Managing Director Stellantis Italy).

    Die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio wird von einem V6-Biturbo-Benziner angetrieben, der 382 kW (520 PS) leistet. Die im süditalienischen Werk Cassino gefertigte Hochleistungslimousine ist ein Symbol für italienische Spitzenleistung. Sie vereint hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit und erfüllt somit perfekt die operativen Anforderungen der Carabinieri. Die zukünftig von den Carabinieri eingesetzte Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio wurde darüber hinaus speziell für den Transport im Dienste der Medizin ausgerüstet.


    Fahrzeuge von Alfa Romeo haben eine lange Tradition im Fuhrpark der italienischen Militärpolizei. Das erste war 1951 der Geländewagen Alfa Romeo 1900 M „Matta“. Ein Jahr später wurde die Limousine Alfa Romeo 1900 zur ersten „Gazzella“ – im Jargon der Carabinieri steht dieser Begriff für schnelle Notfallfahrzeuge. Nachfolger wurde die Alfa Romeo Giulia, die von 1963 bis 1968 im Einsatz war. Weitere Alfa Romeo im Fuhrpark der Carabinieri waren die Modelle Alfetta, 90, 75, 155, 156 und 159. Die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio schreibt jetzt ein neues Kapitel in dieser gemeinsamen Geschichte.

    Ein wirklich schöne Giulietta, erzähl doch noch etwas zu der Hübschen, schließlich ist es hier ja der "Vorstellungsbereich" für unsere Bellas :wink:


    Das erste Foto ist wirklich der Knaller, nur leider erkennt man auch hier recht schnell, dass es per KI generiert wurde.


    Eine persönliche Anmerkung von mir, auch wenn viele heutzutage "hochkant" für die einschlägig bekannten Apps fotografieren. Ein Auto was breiter ist als hoch, sieht damit total unvorteilhaft aus. Besonders mit dem Ultraweitwinkel. Das verzerrt die Dimensionen und passt nicht.


    Hier darf man gerne noch in 4:3, 16:9 oder 5:4 knipsen. Steht der Bella viel besser ;)

    Wenn die Batterie so langsam dem Ende zu geht, oder sich stark entladen hat, merkt man das als Erstes an der fehlenden Funktion von Start / Stop. Danach setzten dann Funktionen wie Heckscheibenheizung, Sitz und Lenkradheizung aus. Die letzte Stufe ist dann die ZV, die ihren Dienst quittiert.

    Alles ohne erkennbare Fehlermeldung.

    Bei OBD und Fehlerspeicher auslesen wird einem nichts angezeigt.


    Selten fahren, oder zu oft Kurzstrecke ist leider tödlich für die Batterie.

    Ich hab eine Giulia mit dem „neueren“ IBS, trotzdem entlädt sich die Batterie regelmäßig, sofern ich die Giulia nicht regelmäßig nutze.



    IMG_1919.jpeg


    In meinem Fall kann ich die Batterie zwar per Ladegerät wieder aufladen, aber trotzdem hat die Batterie nach 2 Jahren so einen weg, das sie alleine durch die Fahrten nicht richtig aufgeladen wird.


    Neulich mit voller Batterie losgefahren, nach 400 Km das Auto abgestellt. Am nächsten Morgen war die Batterie komplett tot. Ich konnte noch nicht einmal das Auto per Fernbedienung öffnen.


    Mit Multimeter waren dann noch 6,8 V zu messen.


    Vor ca. 3 Monaten hatte ich das bei der Inspektion angesprochen. Den Wagen abgeholt, es konnte nichts festgestellt werden.

    Nachdem ich dann deutlich gemacht habe, das dies nicht die erhoffte Antwort bzw. Diagnose war, hab ich einen erneuten Termin zur „Batteriediagnose“ und Überprüfung bekommen.

    Es folgte dann die Diagnose mit anschließender „ Ticketeröffnung“ bei Alfa.


    Nichts ist passiert seitens Alfa und dem Händler.

    Als dann neulich die Batterie erneut tot war, gab es wieder einen sehr freundlichen Anruf meinerseits bei dem Händler.


    Letztendlich passiert mit der Diagnose und dem Ticket nichts. Problem bleibt weiter ungelöst.


    Heute gibt es auf Garantie eine neue Batterie.

    Dadurch ist das Problem zwar nicht gelöst, aber ich kann erstmal wieder fahren.


    Bei längeren Standzeiten werde ich die Batterie einfach vollständig abklemmen, damit sie sich nicht entlädt. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber wahrscheinlich die einzige Methode sich nicht ständig über das Thema zu ärgern.


    Bei dem Thema bekleckert sich Alfa nicht gerade mit Fachkompetenz und Ruhm.

    Ist ja nun wirklich kein Einzelfall.

    Jop :joint:


    Da ist er wieder :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Season's Last Ride


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    auf dem YT Kanal von den Brüdern kann man sich aber auch verlieren :joint:


    check this out >>>


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Joerg, willkommen im ARP :AlfaFahne:


    Welches Baujahr und welche Farbe hat denn die Giulia ? Sobald sie da ist, bitte ein paar Fotos von der Bella hier zeigen ;)


    Wünsche dir ganz viel Spaß mit dem alten Schätzchen und auch hier im Forum. Für Fragen rund um die Bella, haben wir hier die Young- und Oldtimer Ecke ;)