Beiträge von MrJayEee

    Gibts bei euch Neuigkeiten?


    Mein Ruckeln ist so gut wie weg:kopfkratz: Habe den Wagen nach der Krümmergeschichte seit 2 Wochen wieder und genau beobachtet, denn er schaltet so smooth wie lange nicht mehr! Das Ruckeln ist nur 1 mal ganz leicht aufgetreten (konnte dabei beobachten wie der Ladedruck massiv abfiel - kann da jemand was raus schlussfolgern? ).

    Gibt es jetzt irgendeinen Zusammenhang oder ist das Glück? Ich meine er hat ja nur im kalten Zustand gepfiffen, somit war er ja warm nicht undicht? :kopfkratz:



    Habe jedoch vorher (vor Krümmerreperatur) ein paar Parameter aufgezeichnet beim Ruckeln! Versuche sie mal hochzuladen, vllt hast du ja ähnliche Symptome Hamburg-Sailor :)

    Habe gerade mal bei einer Firma angerufen und gefragt ob es auch für mich die passende Welle gibt! Nachdem ich die Nummer aus dem Fzg Schein durchgegeben habe wurde ich gefragt, ob ich den "1.9 JTDM 16 Volt" fahren würde :kopfkratz:

    Hab ich vllt doch einen Hybrid? :joint:


    Zum Glück hatten sie dann auch nichts passendes für mich!


    alficionado Habe leider keinen Zugang zu Eper!

    MES, eLearn und ARP sind alles was ich habe! ^^


    Alfisti shop wird wohl gleicher Preis wie beim Händler sein||

    Teil 6 ist bei mir das Problem, das ist auf der Fahrerseite ausgeschlagen und auch das vulkanisierte Gummi hat sich an manchen Stellen gelöst!


    Ist denn bei PU Buchsen dann ein Wechsel überall nötig? Oder reicht einfach das Pendant auf der Beifahrerseite?





    Super, die Meyle Dinger sehen echt ein bisschen mehr nach Heavy Duty aus als die Originalen!


    Und was sagt ihr zu Antriebswellen? Hat da jemand Erfahrung?

    Update:


    Wagen war vorhin beim befreundeten Meister auf der Bühne!


    alficionado scheint recht zu haben! Das Übel für die Vibrationen scheinen wohl die Antriebswellen zu sein, links hat wohl deutliches Spiel, rechts nur ganz minimal!

    Man könnte wirklich sehen, wenn man das Rad bewegt hat, das sich diese Bewegung innerhalb des Spiels garnicht zur fetten schwarzen Buchse übertragen hat!

    Das wäre also jetzt der erste Versuch, Ruhe ins Lenkrad zu bekommen!


    Der linke untere Querlenker ist tatsächlich Fratze, zumindest das fette Gummilager! Bei einer Probefahrt konnte er das bestätigen!

    Jedoch sprach ich ihn auch auf das Schäppern bei leichten Unebenheiten an, diese kamen vorallem von hinten und konnten sogar bei Slalom Fahren reproduziert werden! Seine Vermutung sind die Koppelstangen!


    Also besorge ich Teile!


    Hat jemand da Tipps und Erfahrungen, welche man da nehmen kann?


    Querlenker = Lehmförder?

    Antriebswellen=SKF?

    Koppelstangen=???


    Hoffe dass da nicht noch mehr Teile Fratze sind und die Kosten nicht explodieren :fail:

    War gerade bei der Werkstatt, der Meister meinte er wüsste nicht was das sein kann! Leider hatte er auch keinen Moment um sich das mal anzuhören! Soll den Wagen nächste Woche wieder vorbei bringen! Das einzige was er meinte war, wie du ihr schon sagtet, Auspuff konnte man mal lockern und entspannen! Mehr wüsste er nicht! :kopfkratz:

    Moin Hayabutzi,


    ich kann mal versuchen was aufzunehmen! Allerdings befürchte ich, dass auf der Aufnahme nur der normale Trecker Sound zu hören ist! Das brummen ist so eine niedrige Frequenz, also wirklich nur ein dröhnender Bass!


    Wenn du bei voller Fahrt ein Fenster aufmachst und es anfängt zu wummern auf dem Ohr, genau so fühlt sich das an! Also wirklich ein dunkles Wummern

    Ich mal wieder,


    Wäre der Wagen nicht schon ein alter Hase würde ich meinen er steckt in der Pubertät, zumindest zickt er momentan an jeder Ecke!


    Seitdem er letzte Woche aus der Werkstatt wegen dem verzogenen Krümmer samt Stehbolzenbrüchen zurück ist, ist er im Standgas stark am wummern! Also ein starker Bass den man richtig in den Ohren merkt! Absolut Drehzahlabhängig und nur im Standgas!

    Konnte nix offensichtliches finden! Habt ihr eine Idee was das nach o.g. Arbeit sein könnte? Sonst muss ich das reklamieren! Weiß nur genau wie das läuft... "ich höre nix! So klingt jedes Auto" :fail:

    Moin Ace-li,


    ich drücke dir die Daumen und sage bescheid soweit ich was weiß! Räder untereinander tauschen und ein Wechsel von Sommer auf Winterreifen hat bei mir wie gesagt nichts gebracht!

    Ich hoffe das der Querlenker das Problem ist, wobei so wie sich meine Karre bei Unebenheiten anhört, da wohl noch einiges im Argen ist!


    Am kommenden Montag bin ich bei einem Freund der richtig Ahnung hat! Werden dann in Ruhe bei einem Bierchen den Schaden begutachten und gucken wie wir vorgehen! Werde berichten!


    Allerdings besorge ich mir jetzt unabhängig davon neues Servoöl und spül die Pampe mal richtig durch! Habe nämlich nochmal genau beobachtet und merke ein ganz leichtes Zittern sobald ich Lenkbewegungen mache und ein leichtes Zischen vernehmen ich teilweise auch! Schaum könnte ich jedoch keinen entdecken... Es bleibt spannend! Leider :kopfkratz:

    Falls Teil #6 kaputt ist -> das gibt's auch aus PU, dann ist Ruhe.

    Musst du dann aber auf beiden Seiten machen.

    Geil, habe davon gelesen! Ist das ggf sogar besser als einen neuen Querlenker zu verbauen? Viele haben berichtet, dass selbst Lehmförder nach kurzer Zeit wieder über den Jordan ging:fail:


    Zumal es ja auch viel günstiger ist, wo bekomme ich PU her? Den Querlenker an sich sollte man ja weiternutzen können oder ist der nach gewissen Laufleistungen gefährdet?


    Edit: Da das Ti Fahrwerk ja eh schon sehr hart ist, wird das mit PU Buchsen nicht noch härter? Würde ja fast alles ungedämpft auf die Karosse gehen oder?

    Moin Scandalo! Danke für den Tipp, werde ich morgen mal checken! Wobei wie gesagt das Bremsen keinerlei Einfluss auf die Vibration bei mir hat!


    Schaue gerade nach Querlenkern! Habe viel gutes von TRW und Lehmförder gehört, wobei die Meinungen da wieder auseinander gehen? Können die mit den Alfa Teilen mithalten?


    Da meiner vorne links unten durch ist, brauche ich einen speziellen wegen Ti Fahrwerk oder einfach nach 1. 9er gucken?

    Damals bei der Bremse war das nämlich entsprechend verwirrend!

    Nervtötendes Schäppern im Kofferraum bei jeglicher Unebenheiten! Dachte den Kofferraum samt Pannenzeugs ausräumen hilft - Fehlanzeige!

    Eine Mitfahrt im Kofferraum brachte dann den Aha Effekt! Schäppern kommt aus der Verkleidung!


    Gott seid Dank musste die aber nicht ab, denn das Entfernen der Blende für das Schloss brachte alles zum Vorschein, die Inbus schraube des Schlosses hing fröhlich locker vor dem Gewinde!


    Endlich Ruhe!

    alficionado

    Im Endeffekt war es bei dir dann die Antriebswelle? Irgendwie habe ich auch das Gefühl dass der ausgeschlagene Querlenker sicherlich gemacht werden muss, aber nicht die Ursache der Vibration! Eher Resultat was sich durch die Vibrationen verschlechtert hat?

    Wagen ist aus der Werkstatt zurück! Leider ist es laut Aussage des Meisters wohl der linke untere Querlenker, der ausgeschlagen ist! Werde mich mal nach dem Ersatzteil umgucken!


    Zur Lenkung sagte er, dass sie tatsächlich sehr schwer geht, allerdings nur am Boden! Sobald er entlastet ist, würde es ganz sauber gehen!

    Er sagte mehr wüsste er auch nicht und man würde anfangen eins nach dem anderen zu tauschen!


    Wäre es sinnvoll als erstes das Servoöl zu tauschen?

    Moin,


    mein Empfang hat sich verabschiedet, habe gehofft es liegt an der zerkauten Antenne! Beim Versuch diese rauszudrehen merkte ich dann leider, daß das Gewinde scheinbar gebrochen ist und es sich unendlich mitdreht!


    Wo bekomme ich am günstigsten einen neuen? Oder hat noch einer einen für die ovale Antenne? :)


    Liebe Grüße