Der Bursche weiß was er tut. Getriebe is eines der wenigen Sachen wo ich nich rangeh, hab nichma meine schnödes Simson (is so'n Moped ausser ehem. DDR) Getriebe mehr zusammen bekommen. Wär's nich einfacher gewesen ein GTA Getriebe zu nehmen?
Beiträge von John Locke
-
-
Ja, ich glaub so sieht die bei mir auch aus
-
Und nochmal Glückwunsch an AR-Sauber Pilot Charles Leclerc. Wieder in den Punkten und wieder besseres Resultat als sein Teamkollege.
Und habe mal vor ein paar Tagen eine Statistik über Leclerc und Ericcson gelesen. Dieses werde ich mit dem letzten Rennen ergenzen.
Leclerc hat in dieser Saison als F-1 Anfänger genau soviele Punkte gesammelt wie Ericsson in seinen 8 oder 9 Jahren.
Und die Gerüchte, wenisgtens in sozialen Medien, werden immer stärker dass Leclerc nächste Saison Raikkönen ersetzen wird.
Ja, würde mir für Kimi leid tun, für den läuft oft Vieles nich zusammen, aber er hat hoffentlich noch Zeit zu zeigen was er kann
-
Cooles Projekt, halt uns mal aufm Laufenden!
-
So gefallen mir die Silbereimer

Hoffentlich bereut Ferrari am Saisonende nicht den verpassten Platztausch heute

Ja, das kann gerne öfter so sein. Für Bottas tut's mir aber in solchen Situationen leid. Ferrari muss aber dringend nachlegen, so'n Mehl hat man nich dauerhaft und v.a. die vielen kleinen Fehler abstellen. So wie's ja nun lief wär für Vettel der Sieg locker drin gewesen, hätt er nich die Startplatzstrafe bekommen. Letztes Rennen dieser schwachsinnige Startunfall, wo man ihn mit der sinnlosen Ultrasoft Strategie fast zu gezwungen hat, da muss man jetzt echt mal sauberer arbeiten
-
Seh ich genauso, da musste zum Händler, die Farben kriegt man gar nich so aufs Bild und ich hab auch festgestellt das die teilweise günstiger als Internetanbieter sind.
-
Heut haben wir eeeendlich die L-Steine fertig gemacht
Das Fundament hatte ich ja schon letzte Woche gegossen und dann nur noch mal ne dünne Schicht drauf gemacht heute, in die wir sie gesetzt haben. Da wir die Steine mit Hand drauf gewuchtet haben, hätten wir ein feuchtes Fundament wohl ziemlich zerstört. Mussten die Dinger heute mehrfach kippen um zu korrigieren, bis es halbwegs saß und da war es echt gut, ein trockenes Fundament zu haben. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, ist 1,5 mm was der linke höher sitzt. Fällt eigentlich nur auf, wenn man's weiß und genau hinguckt.Die großen 1m breiten setzen wir dann in 2 Wochen mitm Bagger. Hier mal Bilder
-
Klasse, ich wünsch dir, dasses lange dicht hält. Bin bei mir auch weitergekommen, stell morgen mal n Bild ein
-
Maaaan, das war n lahmes Rennen. Was für ne sinnlose Reifenstrategie sollte das denn sein? Haben die ernsthaft vorgehabt mit diesen weichen Dingern auf dieser kurzen Startgeraden an 2 Mercs vorbeizufahren und dann 25 sek Vorsprung rauszufahrn? Völlig sinnfrei, da stand Vet sinnlos unter Druck schnell auf P1 vorzufahrn, was ja bekanntlich in die Hose ging. Und die Sauber Alfas wurde auch schön durchgereicht, das war nix
-
Was ein geiler Audowagen, nich schlecht für'n Gärtner

-
Keine Erfahrung, aber ich würde da auch hin, biste schlauer als vorher. Mittlerweile würde ich aber die Treifen komplett ausschließen, das sind Gute, die du fährst und von dem was du schreibst scheint auch Spur/ Sturz zumindest nich sooo krass am Ar...Hintern zu sein. Wenn du morgen noch die Dämpfer ausschließen kannst wär doch super.
Edit: Echt, ich darf nich Arsc* sagen?
-
Die Kupplung schaut geil aus macht aber immer noch Probleme.
Der Ölkühler sitzt jetzt direkt an der Front und ist mit Stahlflexleitungen an den originalen Anschlüssen.
,,,,klar, war ne saudumme Frage, voll vergessen dass der Prügel ja serienmäßig son Ding hat

-
Die Werte hab ich nich im Kopf, es sollte aber die Standartwerte sein, hab nix anderes in Auftrag gegeben und eigenständig macht er da nix. Ich denke auch, dass ich meine 305er standfest bekomm, aber die Serienscheiben (um die ging es uns ja) hab ich schon 2 x krummgefahren. Bzw einmal Vorbesitzer und dann nochmal meine Wenigkeit. Die Brembos, die jetz drinne sind wären sicher auch schon platt, aber dank Töchterchen im Auto und schneckentempo auf der Gasse ist noch alles im Grünen

Allerdings, selbst der Golf R hat schwimmende Sättel, sogar beim Peformance Paket

Aber das sieht man bei so gut wie alllen vermeintlichen kleinen Rennnsemmeln.
Ja, hehe das mein ich doch
Aber vom Clio gibt's ne Version (glaub RS) der hat Festsattel. Die Kiste sieht auch sonst nach viel Spaß fürs Geld aus. -
Frag mal bei deinem Holzhandel der sollte eigentlich zertifizierten Tropenholz führen.
Ne, da geht's mir echt um's Prinzip. Zertifikat reich mir nich, auch nich mehr bei Fleisch usw. Bin schon lange aufm Umweltschutztrip und setdem meine Kleine da ist noch mehr. Da kauf ich lieber alle 2 Jahre irgendnen schnellgewachsenen Kram, der um die Ecke wächst und genau dafür angebaut wird. Hauptsache die lassen den Regenwald in Ruhe
-
Das was Blupp sagt hätt ich auch gedacht, die ganzen Süur-/ Sturzwerte verstellen sich bei unseren Straßen besorgniserregend schnell. Hatte vor nichtmal nem Jahr gemacht und letztes We wieder im Zuge des FW Umbaus, es hatte sich schon einiges getan. Da mal schauen. Wenn er sagt mit WR isses dasselbe kann man Reifen fast schon vernachlässigen aber generell n wichtiges Thema. Der größte Fehler war es natürlich nen 147er dafür zu opfern, aber darauf wurde ja schon hingeweisen. Mach's trotzdem nochma: Sowas tut man nich

Thema Dämpfer: Solang die nich so platt sind dass sie Öl siffen oder Geräusche machen kriegst das nur von auf die Bühne fahr nich raus was los is. Vielleicht mal zu nem kulanten TÜVer fahrn und n 10er in die Kaffeekasse, dass man aufn Prüfstand kann. Dann halt entspr. reagiern.
Ansonsten gibt's ja viel was geht von STabi zur Domstrebe usw, aber ich würde auf Achswerte tippen in Komb mit ausgenuggelten Dämpfern.
-
So siehts aus

Die miesen Bremsen hast du vergessen (original Bremsen)

Ja, die sind verbesserungswürdig. Wenn ich aber andere Hersteller anschaue die in Autos 50T aufwärts noch sonen schwimmenden Scheiß einbauen, bin ich froh, dass der Kübel wenigstens schon mit Festsattel daherkommt. Und die Serienscheiben sind bei den meisten Referenzautos auch Käse. Aber ja, könnte man hinzufügen, wird nich besser

-
Absolut geil dieser Gerät! Von der Kupplung würd ich mir n Riesenbild machen und in die Stube hängen, die is'n Traum. Was ist'n das für'n Ölkühler und wo habt ihr den angeflanscht? Wird das nich mehr am Ölfilter gemacht (hab's am Swift so)
-
Puuuh, der sieht ja extrem übel aus dein 159, was ist's das fürn BJ?
-
Alles anzeigen
Tach auch
Falls es noch akkut ist mit deinem Holz.
Ich würde dir Bankirai als Holz empfehlen. Auch in der Unterkonstruktion. Das kostet zwar nen Dollar mehr, aber wenn die Fläche nicht ganz so groß ist, evtl. zu verschmerzen. Wenn du die UK noch mit Abstand vom Untergrund verlegst, hält das ewig, mindestens 20 Jahre.
Wenn du Bankirai nicht ölst, wird es irgendwann grau. Ölen oder nicht hat aber keine Auswirkung auf die Haltbarkeit.
Von diesen ganzen Befestigungssystemen etc. halte ich gar nichts. Es gibt eine richtig gute Edelstahlschraube (Terrazzo Fix oder so), die einen Torx Kopf hat und garantiert nicht reisst. Auch nicht, wenn du mal nach Jahren eine rausdrehen musst.
(Ist etwas weit weg für euch: In Dülmen gibts eine Holzscheune. Da gibts Terrassenbretter mega günstig. Zweite Wahl und Restposten etc. )
Gruß Alex
AN dem Punkt bin ich auch, weiß welche Schrauben du meinst, damit hab ich das vor bei mir. Allerdings Tropenhölzer sind für mich aber raus, einfach aus Umweltschutzgründen. Das das Zeug gut ist, ist klar aber da hätt ich echt n mieses Gewissen. Wenn's nach mir ginge, würd ich den kompletten Regenwald zur Nutzung sperren, auch für Tourismus usw.
-
Ja das Fahrwerk ist einer der drei Mankos vom GTA.
Jope, obwohl ich da mehr seh:
1. Vorkats/ Hitze
2. Differential
3. Fahrwerk
4. Haufenweise unnötiger Müll (Klima, Xenon, E-Fenster, Nebler usw), die's Gewicht hochtreiben
5. Sitze ohne Gurtdurchführungen für 4,5 - Punkt usw
6. (Kein Heckantrieb) - mich juckt's zwar nich, aber wird oft angezählt
7. Fehlende Bremsbelüftung (könnte man z.B. statt der Nebler einbauen)
Aber das meiste davon lässt sich dank Zubehör ja gut kompensieren

-
Ein Bild von deinen Winkelstutzen mußt du uns dann aber auch noch zeigen wenn die fertig sind.

Hehe... ja die sind def. die größere Baustelle als der GTA. Da mach ich jetzt am we die 'kleinen' (80 hoch, 50 breit) fertig und später - aber mit Bagger - die Großen. Das ist momentan echt'n Traum in dem Boden alles rauszuholen mitm Spaten, aber nützt nix.
Die Kleinen wollen wir mit Hand setzten
War schon ein Akt die übehaupt ausm Hänger zu bekommen, der keine Rückwand zum klappen hat. -
Kam immer noch nich zum Brera fahrn. Dafür ist ja nun das KW V2 gekommen und es hat den Weg letzten Do & Freitag in den GTA gefunden. Leider (und das mein ich nicht ironisch, denn ich hätt's gern gemacht) konnt ich ich es nicht selbst einbauen, da ich 5 Tage am Stück mit Buddeln und Fundamentvorb. (für L-Steine Setzen), Fliesen legen und sonem Hausmist beschäftigt war. Da hab ich im Verhältnis zum FW Einbau einfach mehr Geld gespart.
Ja das FW hat mir eben eine wirklich gute Werkstatt (kenne die seit 22 Jahren) eingebaut und das Ergebnis hat mich sowohl optisch als auch vom Fahren her echt umgehauen.
Noch am Abend der Bestellung hatte ich es fast bereut, nicht doch das V3 genommen zu haben, in der Annahme das die HA Dämpder beim V2 'nur' pulverbeschichtet sind. Und ehrlichgesagt stand der Aspekt Edelstahl bei der Fahrwerkswahl an alleroberster Stelle, der Rest (Einstellung usw) war mir fast schon wurscht, nur Rost hass ich wie sonstwas.
Nunja, dann kam das Ding 2 Wochen später an und war komplett aus Edelstahl, da war die Laune schonmal super, mein Werkstattleiter meinte, dass KW da schon vor einiger Zeit mit diesem upgrade fürs V2 rauskam. Also wirklich coole Sache, bin immer noch mehr als begeistert.
Optisch wie gesagt, der Hammer, das ist das, was meinem Kübel irgendwie immer gefehlt hatte und vom Fahren her ist's wirklich ne andere Welt zum Originalfahrwerk - was natürlich nach 15 Jahren auch platt war, was man ja fairerweise dazusagen muss.
Ja soweit erstmal, das Bild hab ich noch währen der Achsvermessung gemacht. Danach bin ich nur noch gefahren (entsprechend STVO versteht sich) und hatte keinen Nerv mehr für Bilder.
GTA steht jetzt wieder in der Garage und wartet für den nächsten TÜV Anlauf
-
Masi (und alle anderen) ich danke euch. Jetz weiß ich bescheid und werde es halbwegs mit deinen Maßen machen Masi. Also 30cm Steinkramkies wasauchimmer so rumrammelt und 5cm Beton. Dank dir weiß ich jetz auch, warum es doch nich ganz unwichtig is mit was da direkt hinterm Stein aufgefüllt wird. Thx!!!
-
Ja, die Nachfrage wird da denkbar hoch sein, da das wohl einer der (ganz wenigen) wirklichen Schwachpunkte des 159 is. Ich befürchte, dass da noch nichma die Pulverbeschichtung ne dauerhafte Lösung is. Irgendwas haben die an dem Teil grundsätzlich verbockt, am 156 und 147 ist das Ding - obwohl oft viel älter - nich wirklich ein Thema. Jedenfalls nicht an denen, unter denen ich bisher lag
-
Ja ich bin eigentlich auch der auf Nachhaltigkeit achtet aber bei Holzterrassen würde ich lieber ein paar Euro mehr investieren und viel Jahr Freude dran haben.
Was würdest du kaufen? Holze (welches?) oder WPC?