Ja, sieht gut aus. Aber ich hoffe mal, dass de WR da nur drauf sind, um am anderen Radsatz Standschäden zu vermeiden
Beiträge von John Locke
-
-
Will ja den Sommer mal aufn Dyno. Hab aber leider keine vorher Messung.
@ ich Michl häng nochmal n Bild an von meinen Krümmern ran, hab da mal die CF2 (die gestrahlten auf dem Bild) neben die Wizard gelegt, da siehst wo die Lambda reingeht und auch die Unterschiede. Kannst aber, was schon gesagt wurde, für beide die passene DP bestellen bei Wizard.
-
hab im internet gtv 3.0 krümmer gefunden...
werd mir die jetzt kaufen...
da ist auch die aufnahme für 1x lambda drinn
die andere baue ich ins hosenrohr
hätte nicht gedacht das das so eine wissenschaft wird einen auspuff zu bauenDoch doch, wir haben damals etliche Seiten durchgekaut, du bekommst hier binnen eines Tages die Resultate dessen geliefert.
Was bezahlt man eigentlich bei Wizard momentan für die downpipes, steht ja bei mir auch noch aufer Liste
-
Der hintere CF2 Krümmer ist vom 166 V6, der passt beim GTA nicht.
Der vorne sieht auch nach 166 aus.
Das Thema hatte ich auch vor zwei Jahren.
Es passen nur die CF2 Krümmer vom 156 2.5 V6 und 916 3.0 V6
Die Lambdasonden kommen hinten in den Krümmer, wenns der richtige ist und vorne sitzt sie in der Downpipe.
Yepp, das war hier vor 2 Jahren großes Thema. Da haben einige (auch ich) auf die katlosen Krümmer umgebaut. Da müsste es auch noch Freds zu gebeb inkl Bilder. Hatte in meinem eigenen ja auch BIlder weil ich zunächst auch auf CF2 bin und dann aber auf die Wizard.
-
Auch das wäre möglich, Stichwort Paris-Dakar oder jetzt Rally - Dakar. Man kann einiges machen, man muss es nur schlüssig und glaubhaft vortragen oder vermitteln. Im richtigen Kontext darstellen.
Stimmt, dafür taugt der Bock, aber F1 is da wenn wir von Kontexten sprechen gaaanz weit weg.
-
Dacht schon, ich bin der einzige der diese Edition komplett blödsinnig findet. Erschließt sich mir sowieso nich wieso so'n Eimer wie der Stelvio nun mit Rennsport assoziiert werden soll. Hätten sie lieber nen 4C dafür genommen wenn sowas schon sein muss.
-
Feiner Hobel, stell ma Bilder ein. Freu mich immer wieder, dass es noch ein paar Irre gibt, die die GTAs am Laufen halten und sich nich an der allgemeinen 'IchverkloppmeinenHobelzumHartzIVTarifbeiEbayKleinanzeigenweilichschnellKohlebrauchundmirdenZahnriemenwechselauchnichleistenkann'-Hysterie beteiligen. Bei Fahrwerken mag ich aber lieber die gute alte Feder. Auch im Fahrrad, das ganze Air Gedöns is mir nix, fahr auch im DH bike noch double coil.
-
Der Hobel wurde letztes WE aufgeweckt.
Bis jetzt läuft die Fuhre normal und ist seit ich mindestens Super+ tanke nicht mehr aufgetreten.
Das wäre aber übel, der ist bei mir vor nicht mal zwei Jahren gewechselt worden
Wenn das nicht son gefrickel wäre und ich das Werkzeug hätte würde ich ja mal checken ob die Steuerzeiten noch stimmen.
aber so.....
JA das is echt Mist, das war bei mir auch ziemlich frisch nachm Wechsel. Der wurde aber (im Gegensatz zu deinem nehm ich an) def. nicht korrekt durchgeführt. Bin dann zu Schulze und seitdem läuft der erstma. Nur hab ich das Gefühl, dass Leistung fehlt un werd die Saison ma aufn Prüfstand. Wünsch dir auf jden Fall viel
und auf das der Kübel wieder rollt
-
Ja, wäre interessant zu wissen. Hatte das Problem an meinem GTA ja auch (Misfire cyl 5 im Lesegerät angezeigt) und Schuld war letztendlich der ZR, der sich verstellt hatte.
-
Hier die Antwort:
Sind die verstellbaren SuperPro Koppelstangen für den Straßenverkehr zugelassen bzw. gibt es ein TÜV- oder Materialgutachten? Zu den Koppelstangen liefern wir leider keinerlei Teilegutachten oder Materialgutachten dazu, da es sich um universelle Teile handelt, für die die Erstellung eines fahrzeugspezifischen Gutachtens nicht rentabel wäre. Fragen Sie bitte daher Ihren TÜV-Prüfer vor Ort, ob dieser Einwände gegen die Verwendung hat. Erfahrungsgemäß sehen die meisten Prüfer keine Probleme bei der Verwendung dieser Teile im Straßenverkehr, da diese stabiler ausgelegt sind als die Originalteile. Dies gilt allerdings nur, wenn die verstellbaren Koppelstangen auf die originale Länge eingestellt werden. Nehmen Sie ggf. eine originale Koppelstange Ihres Fahrzeugs mit zur Prüfung um nachzuweisen, dass die originalen Längen eingestellt wurden. Falls Sie die Koppelstangen als Universalteile ohne Fahrzeugzuordnung erworben haben, achten Sie bitte darauf, dass die in der Artikelbeschreibung/Anleitung angegeben maximalen Längen nicht überschritten werden! Falls der Prüfer das Material erfragt, teilen Sie ihm mit, dass es sich um hochwertiges 6060-T5 Aluminium handelt. Na das waren doch genau meine Gedankengänge. ABer wenn ich die Preise seh is das eh für'n Hintern - da kriegst ja 5 Sätze Meyle HD für
-
Gut, die Meyle sehen ja aus wie Origiinale, das peilt auch gar keiner. Aber die anderen (Superpro etc) sind ja mehrteilig, da kann man ja richtig Unfug machen wenn man da die falsche Länge einstelt oder die Koppelstangen zu wenig eindreht. Ich glaub, da würd ich erstma mitm TÜVer vorher sprechen.
-
SInd so Teile eintragungsfrei? Die stechen ja selbst dem unbegabtesten TÜVer sofort ins AUge, daher sollte man auch darauf achten
-
Wieviel Dosen braucht man davon für den Unteboden?
Meinst vom Seilfett oder von den anderen hier angesprochenen Sachen? Seilfett kam ich mit einer Dose gut hin, da das nix für die große Fläche ist. Hab damit nur überlappende Bleche, Vorderachsträger , sichtbare Schweißnähte, Querlenkeraufnahmen und Radlaufkanten von innen gemacht. Und die Bolzen usw, zB beim hinten Achsträger, das die schön geschmeidig bleiben falls man mal Achswerte einstellen muss.
-
Hi,
ich habe an meinem 159 er die Achsteile mit Seilfett eingesprüht, da dort sich bereits Kantenflugrost gebildet hatte.
Ich hoffe es hilft auf die Dauer.
Werde es ca. 1 mal jährlich kontrollieren und ggfs. nacharbeiten.
Damit hab ich meinen GTA jetz auch gemacht und letztes Jahr schon den 159. Hat mir mein Restaurator empfpohlen und das Ergebnis ist bisher besser als alles andere
-
Es ist schon traurig, da hat er das schnellste Auto über die Saison und dann wirft man das Stück für STück weg - so wie in diesem Rennen. Entweder Vettel und wenn nicht dann Ferrari durch ne Sinnlosstrategie, irgendwas stand immer im Weg. Ich hoffe, es wird nächste Saison besser. Freue mich aber extrem für Rai und Hulk auf 6 fetzt auch.
-
Ich hab gestern den Träger am 147 gemacht und Samstag den am 159. Der 159 ist 8 Jahre jünger (!) als der 147 und dennoch sah der Träger kaum besser aus. Die werksseitige Beschichtung ist absolut miserabel, das Zeug ist nur einschichtig und fliegt mitm Drahtigel so leicht weg wie einfacher Dosenlack. Selbst an meinem 89er Swift GTi is der Träger zweischichtig behandelt, also da hat sich Alfa nich mit Ruhm bekleckert. Bzw sehen diese Träger auch an neueren Wagen jüngeren Alters echt bescheiden aus. Mein Lacker/ Restaurator meinte zu mir, dass mittlerweile nicht mehr verzinkt wird und die Lacke von Acryl- auf Wasserbasis umgestellt wurden. Das würde einiges erklären...
Für mich ist der 159 damit leider raus als daily, obwohl ich ihn so gerne gehabt hätte. Aber auf diese Rostkacke hab ich irgendwann keinen Bock mehr, da ist man ja mit nem 02er 156 Gta SW besser bedient wenn ich mir da die Träger anguck...
-
Ja das ist echt verrückt geworden!
Wenn man bedenkt, dass es eine 4 köpfige Familie mit einem Käfer geschafft hat, in den Urlaub zu fahren und heutzutage werden panisch Kompaktwagen verkauft, wenn ein Kind unterwegs ist
Ja, da muss ich auch immer lachen
Hab Kollegen, da reicht der Kombi nich mehr beim 2ten Kind, da muss dann unbedingt n Kleinbus bei, hehe. Na da bin ich ja wenigstens nich der Einzige, der das allen völlig bekloppt findet
-
Bin jetzt mal auf die Verkaufszahlen der lustigen SUV's gespannt wenn sich das mit den Dieseln weiter so entwickelt.
Hoffentlich werden die Käufer klüger und kaufen wieder "normale" Fahrzeuge, Hoffnung stirbt zuletzt
DIe SUVs sind mit das Dämlichste, was sich die Autobauer jemals ausgedacht haben. Ich denk ma, wer sowas Hirnverbranntes kauft, den juckt auch nicht, wenn da ein Motor drin ist, der übermorgen nicht mehr in die Stadt darf
-
Stimmt wohl. Meiner is grad ganz krass zum rumstehn aufgebaut. Diesen Sommer 2x zum TÜV gefahrn, das wars
Da lohnt sich eigentlich noch nichma son Kabel
-
Okay, das wusst ich nich, dacht das is einfach n Nachbau und evtl verbessert. Naja ich wart ma ab, die bieten dann ja das Ding mit irgendner software drauf an vielleicht