Beiträge von Amatori

    Die Datenfreigsbe haben wir noch im Schauraum beim Händler aufgedreht, ehe wir rausgefahren sind.

    Schau trotzdem nochmal nach ob der Datenschutzmodus deaktiviert ist, bei mir war der auch irgendwann mal ohne mein zutun an.


    Und übrigens geht bei mir die App seit Tagen überhaupt nicht.......ich warte......


    Hi

    schau mal beim Auto in den Einstellungen ob der Datenschutzmodus deaktiviert ist ...siehe Infomail unten


    DATENSCHUTZMODUS DEAKTIVIERT
    Guten Tag

    wir bestätigen, dass die Geolokalisierung in Ihrem Alfa Romeo erfolgreich aktiviert wurde. Das bedeutet, dass der Datenschutzmodus jetzt deaktiviert ist.

    Wenn die Geolokalisierung eingeschaltet ist, sind alle Ihre vernetzten Dienste voll funktionsfähig.
    Sie können die Geolokalisierung jederzeit in Ihrem persönlichen Bereich deaktivieren. Beachten Sie aber, dass bei deaktivierter Geolokalisierung einige vernetzte Dienste nicht mehr funktionieren.

    Alles was über 80% Ladestand geht ist halt auch Stress für den Akku. Besser man läd von 10% auf 80%, das ist der gleiche Ladehub müßte aber schneller gehen als von 20% auf 90%.


    Das er die 100kW nicht hinkriegt, kann natürlich auch am Schnelllader liegen, die Säulen schaffen oft nur 50 kW v.a. wenn 2 Autos an der Säule stehen.


    Aber ich lese aus dem Beitrag, daß du eigentlich ganz zufrieden bist..

    Ja stimmt ab 80% wird's zäh

    Wir sind aber auf alle Fälle zufrieden

    Amatori und Jens33

    Und seid ihr zufrieden mit Fahrleistung,Reichweite, Ladeleistung und Verbrauch?

    Grundsätzlich erstmal:

    E Auto nur wenn das Umfeld passt, also fette PV am Dach, laden unter Tags zuhause möglich, und wenn man nicht 2x pro Woche auf Langstrecke unterwegs ist.


    Da wir uns schon fast 1 Jahr vor Erscheinen vom Junior für ein zukünftiges 2.Auto elektrisch entschieden haben, wäre es halt wahrscheinlich ein Kona oder ähnlich geworden.

    Da waren wir natürlich dann happy als wir erfahren haben dass Alfa den Elettrica bringt. Damit war es entschieden.....mit Scudetto drauf, und "11 anderen Logos" passt es weit besser.

    Stellantis Plattformgleichheit u.ä. hat mich nicht interessiert, das hats eh schon lange so gegeben mit Fiat zB.


    Zufriedenheit:

    Der Junior ist sehr angenehm zu fahren, lässt sich aber auch gut durch Kurven räubern.

    Im D Modus überholen steht er dem 3,2er GT fast in nichts nach, wir sehen den Junior aber als Alltagsauto und nicht als Sportwagen.


    Reichweite...naja, die 410 km WLTP kannst du dir Überland mal abschminken, max 350 km wenn du brav fährst.

    Ich finde auch die Batterie zu klein, 65 Kwh wären eher angemessen gewesen, vor allem dann beim 280er Veloce.

    Aber dafür ist das Auto halt leichter mit nur 1540 kg.

    Für uns passt die Reichweite, Urlaubsfahrten zu zweit nach Italien finden eh mit dem Bertone oder Duetto statt.


    Ladeleistung:

    11 Kw Zuhause gut, die Angabe bis zu 100 Kw an der Ladesäule ist ein Witz. ich bin gespannt ob ich das mal sehe.

    Die Ladedauer ausserhalb ist mir eigentlich egal, das habe ich in 8 Monaten 3x gebraucht, aber eine halbe Stunde stehst schon mal von 20% auf 90%.

    Das Schreiben habe ich… nächste Woche soll mein Junior dafür 1 Tag in die Werkstatt 🙄


    Nasse Rücklichter fallen mir auch auf 😔


    Wie bitte funktioniert es, dass ich mit meinem Fuß meinen Kofferraum öffnen kann….. Ich hampel da rum und nichts tut sich 😩

    1 Tag? :kopfkratz:

    Rücklichttausch und Matrix-Update haben genau 45 min, also 2 Kaffee gedauert dann war ich wieder weg.


    Eh schon geschrieben, den Schlüssel musst du dabei haben

    War bei mir auch

    Du wirst dich durchkämpfen müssen mit dem Customer Service:

    Kontaktieren direkt über deine angemeldete Connectseite

    dann wirst Screenshots schicken müssen und nach ein wenig hin und her Schreiberei😜 wirds dann aktiviert

    Alfa Romeo App für den Alfa Romeo Junior Ibrida


    Zusätzlich zum Kraftstoffstand und Fahrzeugbericht sind unter den Favoriten auch noch die Buttons für Tür verriegelung, Tür entriegelung und Lichter aufblinken abgelegt so das diese Befehle über das Handy ausgeführt werden können.

    Mir entzieht sich der Sinn dieser Funktionen z.B. wenn ich weiter entfernt vom Auto bin da es keine Rückmeldung zur Betätigung gibt ob ich nun wirklich entsperrt oder versperrt habe.

    Weiters blinken am Auto nur kurz die Rücklichter auf, vorne garnix, zumindest ist es bei unserem so.

    Also beim Autosuchen am groooßen Parkplatz so parken dass man die Rücklichter aufblinken sieht😁

    Servus, sind eigentlich sogar 3 “Tipper”. Ich muss zum Ausschalten des Spurhalteassistenten nämlich nochmal extra auf “Bestätigen” drücken. Finde es aber schnell gemacht durch die Möglichkeit eine Favoriten-Liste anlegen zu können.

    Auch im Vergleich zu anderen Autos ist die Tempolimitwarnung relativ angenehm…

    Alle Assistenzsysteme beim Junior die in den Favoriten gespeichert sind lassen sich mit einem einmaligen etwas längeren Knopfdruck auf das Autosymbol deaktivieren, auch das akustische Geschwindigkeitswarnsignal.

    beim nächsten Start ist alles wieder da

    Vorab, bin in Ö Zuhause

    Heute kam ein Schreiben Auto Rückruf von Stellantis

    Betrifft Fahrzeuge mit Matrix Scheinwerfer, die müssen in die Werkstatt, die Niveauregulierung funktioniert nicht richtig

    Es benötigt eine Anlernroutine für das Scheinwerfer Steuerungsmodul

    Die Alfavertretung wusste von gar nix, hätte eher gedacht die werden vorab informiert und erfahren das nicht erst durch den Kunden :Geheimnis:

    Ok, sieht dann in bewegten Bildern auch etwas bastelig aus, vor allem das farbige Emblem unter dem Schriftzug hinten. Und der Junior-Schriftzug aus dem 3D-Drucker. Die weiß lackierten Anbauteile erinnern mich etwas an späte Golf 1 Cabrio Serien, wo alles weiß übergetüncht war.


    https://images.app.goo.gl/vLYB7Q2HsUe1TD1x8

    Der originale Junior Schriftzug vom 145/146 passt besser

    den habe ich mir schon mal vorbereitet aber noch nicht montiert


    Junior Schrift.PNG