Beiträge von Amatori

    Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale wurde angeliefert.

    Der Wagen wird nun zur Übergabe vorbereitet.

    Pirelli Winterreifen werden nun auf die Fiori Felgen montiert anstatt der Good Year Sommerreifen.

    Zubehör wie Kofferraumwanne, Gummi Fußmatten und Velour Fußmatten aus dem MOPAR Programm sind bestellt und teilweise auch schon geliefert.

    Winter Kompletträder werden von den Händlern noch immer nicht angeboten, oder?

    Ich hab mich dann für Alus aus dem Zubehör entschieden.


    Velour Fußmatten sind im Speciale eigentlich drin, was speziell im Winter meiner Meinung nach fehlt ist die Fußablage links. da stehst direkt auf dem Teppich und der schaut nach 3 Tagen aus wie Sau.

    Ich habe mir für den Winter noch diese "mittelschönen" Schmuckstücke in Ebay besorgt....ca 40 Euro geht noch


    unnamed.png

    Nein die passen nicht, für VFL gibts auch noch neue Kotflügel, wenn auch nicht original Alfa.

    Es gibt aber Reparaturbleche zum Einschweißen, die passen auf beiden, da die Kotflügen unten gleich sind.

    Interessiert den TE eh nicht mehr, auch wenn er danach noch online war.

    auch wenn man sich ev. umsonst die Arbeit macht da die Teile nicht passen und einen Link einstellt.

    Eine zeitlich angemessene Antwort wäre das wenigste wenn man schon soooo verzweifelt anfragt

    Glückwunsch. :like:


    Dann bin ich mal auf die Eindrücke und Fahrberichte gespannt. Bitte halte uns auf dem laufenden. :wink:


    Das ging ja schnell :like:


    Glückwunsch, das ging ja flott! Euer erstes E-Auto? Bin gespannt auf Alltags-Erfahrungsberichte mit dem Junior. 8)

    Danke , ja ich habe eher mit dem Anruf der Lieferverzögerung gerechnet.

    Ja ist unser erstes E- Auto und passt gut in unseren Alfastall.

    Heute mal ins Autohaus auf eine Rundumkontrolle, obwohl es meistens eh so ist dass man etwaige Mängel erst Zuhause findet :fail:

    Abholung mit 2 stündiger "Einschulung" :Geheimnis: dann nächste Woche

    Dann werde ich mal berichten wie es im Alltag sooo ist, wobei hauptsächlich meine Frau hier in unserem ländlichen Umkreis damit fahren wird

    was soll damit passieren, sehen vielleicht nach 10 Jahren nicht mehr so schön aus. Ich werde wohl Winterreifen draufziehen, leider gibt es so gut wie keine Alufelgen für das Auto, da 4x108.

    Unser Händler meint ernsthaft...die Felgen vom Jeep Avenger passen auch :like:

    mit egal ich werde mir diese aus dem Zubehör bestellen, kosten mit Gummi die Hälfte


    https://www.reifenleader.at/alufelgenmarken/rial/lucca-5242/6.5x17-et32-4x108-65.1-1186586?car=39601

    Ach so, dann ist das auf dem Foto nur eine Spiegelung und er hat ein Blechdach. Ich hatte mich gewundert, weil Juniors mit Schiebedach auf anderen Bildern/Videos den Streifen vorne schwarz haben, auch wenn das hintere Dach und die Holme farbig sind. Also wie beim Tonale. Die Ansicht im Konfigurator wäre demnach falsch.

    hast recht gehabt der Streifen vorm Glasdach wird anscheinend schwarz.

    Das Bild ist von einer aktuellen Inseratenanzeige

    5950_-1498550742.jpg

    Moin in die Runde. Hat der Junior eigentlich die gleichen Schlüssel wie Giulia, Stelvio und Tonale oder gibt's da etwas Neues?

    Hallo

    hat Startknopf und Fernbedienung , wennst zum Auto gehst sperrt er selbständig auf und wenn 3m weggehst sperrt er wieder zu.

    Oder wolltest da was anderes wissen?

    hm..... gut, dass der junge Mann im Video gaaaanz bestimmt n Ölabscheider auf seinem Garagenplatz hat ..... :fail::popcorn:

    schöne Sauerei jaaa aber der Bursche sonst ist gut auf Zack


    aber es ging eigentlich um den Tacho der zu reparieren wäre,

    denke jedoch das interessiert den TE nicht soviel daß man drauf mal antwortet.

    Ich spar mir in Zukunft wieder meine Antworten denn es nervt

    Ciao

    Nach unzähligen Arbeitsstunden, viel viel Frust und Ärger bin ich jetzt schon ein paar km mit dem guten Bert unterwegs gewesen, mittlerweile schaut er sich schon so aus, wie ich ihn mit gewünscht habe. Sicherlich sind hier und da noch einige kleine Dinge zu erledigen..aber ich sehe eine positive Tendenz 😂

    Was mich jetzt noch beschäftigt, und vllt hat da ja jemand einen großen Tipp für mich, mein Tacho will nicht so richtig, erst ab ca 60kmh kommt die Nadel hoch, fahre ich langsamer, bleibt die Nadeln unten…wie kann ich die denn überreden, dass sie mich in der 30er Zone nicht ans Messer liefert und unbedingt ein Foto von mir machen lassen möchte?

    Entweder hakelt die Tachowelle weils trockenläuft aber dann würde die Nadel schlagen, oder die 4kant Aufnahmen an der Welle sind abgenudelt

    Tachowelle am Getriebe abschrauben und mal mit Akkuschrauber drehen, aber zieh die Welle nicht raus!

    2. Möglichkeit sind die 4kant Löcher im Tachoabtrieb im Getriebe oder der Tacho selbst.


    Viel Spaß unterm Armaturenbrett


    schau mal das Video er repariert auch den Tachoantrieb

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das habe ich nicht kapiert, vllt muss ich mal bei YouTube gucken wie das geht 😅

    Zylinder ausbauen.....aufpassen auf alle Kleinteile wie Federn Plättchen usw.

    zu verwendenden Schlüssel einschieben ,dann schiebts die Riegelplättchen raus und diese Überstände feilst du weg oder entfernst dieses Riegelplättchen.

    Somit hast du dann einen passenden Zylinder.

    ich habe es bei meiner alfetta anders gelöst

    ich habe den schlieszylinder augebaut und die riegel an den schlüssel angepasst geht ganz einfach und da wo der riegel noch überstand einfach mit der schlüsselfeile angepasst

    ja hab ich auch schon gemacht....genau so :like:

    Hab das selbe.

    Die Beifahrertüre versperrst eigentlich immer von innen also ich zumindest.

    Also ist es eigentlich egal ob die verschieden sind.


    Aber passt eh gut wenn du nun nur mehr bei den Miniproblemchen bist. :like:


    Ich glaube eher nicht daß du den Austausch "in" der Türe schaffst bei diesem Mini Sprengring

    Ich seh den kompletten Schloßausbau als aufwendig an.

    Denke nicht daß da irgendwer fragt ob die LED Standlichtbirnen zugelassen sind, aber ich finde die halten auch nicht länger wie Standard.

    Wenn die Stoßstange ab ist, ist da eigentlich nichts richtig kompliziertes mehr.

    Das öffnen der Xenons mit diesen M4 Schrauben am Deckel kann allerdings herausfordernd werden wenn die verrostet oder fest sind. Ausgerissene Gewindebuchsen habe ich immer mit neuen eingeklebten Gewindeeinpresshülsen ersetzt.

    Und dann dieeeee Frage obs wieder dicht wird, die beantwortet der nächste Regen oder der Gartenschlauch bevor du alles wieder zusammenbaust.

    Falls nicht mehr dicht spar dir Silikon o.ä. nimm ein neues Moosgummiprofil ca 8x10 mm und mach das rein, dann wirds auch wieder dicht