Alfa Romeo Junior Tipps, Tricks und Fragen zum täglichen Betrieb

  • Servus, sind eigentlich sogar 3 “Tipper”. Ich muss zum Ausschalten des Spurhalteassistenten nämlich nochmal extra auf “Bestätigen” drücken. Finde es aber schnell gemacht durch die Möglichkeit eine Favoriten-Liste anlegen zu können.

    Auch im Vergleich zu anderen Autos ist die Tempolimitwarnung relativ angenehm…

    Alle Assistenzsysteme beim Junior die in den Favoriten gespeichert sind lassen sich mit einem einmaligen etwas längeren Knopfdruck auf das Autosymbol deaktivieren, auch das akustische Geschwindigkeitswarnsignal.

    beim nächsten Start ist alles wieder da

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • Glückwunsch nochmals zum Junior _T0M_ , und danke für die ersten Eindrücke. Bitte halte uns auf dem laufenden.

    Das mit der weißen Farbe kann ich nachvollziehen . Aus dem Grund ist es bei uns der Avorio Scala geworden . Das Dunkle und rote heben sich ebenfalls gut hervor.

    Wir haben uns nach dem Probesitzen für das Sportpaket entschieden, da es guten halt bietet und natürlich auch optisch was hermacht . Frauchen sagteauch sofort das es unbedingt das Interieur sein MUSS 😉

    Bin mal gespannt wie sich das Alcantara über die Zeit hält .

    Keep calm and love Alfa Romeo


  • Wegen der App hat der Costumer Service mir diese Antwort geschickt.


    "Wie wir soeben erfahren haben, ist für alle Fahrzeuge, die über ein baugleiches System (TBM-Box) wie Ihr Fahrzeug verfügen, ein Software-Update in Vorbereitung, das die meisten der derzeit bestehenden Probleme zunächst beheben sollte.


    Bitte haben Sie noch etwas Geduld, da die entsprechenden AOTA Updates in den nächsten Wochen aktiviert werden und achten Sie auf eventuelle Updates im Radio.

    Sobald das Update empfangen wurde, wird es im Bereich „Ausstehende Updates“ des Funkgeräts angezeigt. Nach der Installation sind mindestens 3 Fahrten von je 20 Minuten erforderlich, damit das Update wirksam wird."

  • Ich habe gestern und heute folgenden Nachrichten via Mail erhalten:


    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

    pasted-from-clipboard.png

    Die Positionsbestimmung in Ihrem Fahrzeug Alfa Romeo Junior Ibrida wurde AUSGESCHALTET. Daher sind ortsbezogene Dienste für dieses Fahrzeug möglicherweise nicht verfügbar.


    Weitere Informationen finden Sie auf der My Alfa Connect-Website. Außerdem steht Ihnen unsere Kundenbetreuung telefonisch zur Verfügung.


    Kann damit jemand etwas anfangen?

  • Alfa Romeo App für den Alfa Romeo Junior Ibrida


    Zusätzlich zum Kraftstoffstand und Fahrzeugbericht sind unter den Favoriten auch noch die Buttons für Tür verriegelung, Tür entriegelung und Lichter aufblinken abgelegt so das diese Befehle über das Handy ausgeführt werden können.

    IMG_2512.jpg

  • Alfa Romeo App für den Alfa Romeo Junior Ibrida


    Zusätzlich zum Kraftstoffstand und Fahrzeugbericht sind unter den Favoriten auch noch die Buttons für Tür verriegelung, Tür entriegelung und Lichter aufblinken abgelegt so das diese Befehle über das Handy ausgeführt werden können.

    IMG_2512.jpg

    Bei mir sieht es so aus. Unter den Favoriten steht Standort, aber die andeten Funktionen fehlen.

  • Alfa Romeo App für den Alfa Romeo Junior Ibrida


    Zusätzlich zum Kraftstoffstand und Fahrzeugbericht sind unter den Favoriten auch noch die Buttons für Tür verriegelung, Tür entriegelung und Lichter aufblinken abgelegt so das diese Befehle über das Handy ausgeführt werden können.

    Mir entzieht sich der Sinn dieser Funktionen z.B. wenn ich weiter entfernt vom Auto bin da es keine Rückmeldung zur Betätigung gibt ob ich nun wirklich entsperrt oder versperrt habe.

    Weiters blinken am Auto nur kurz die Rücklichter auf, vorne garnix, zumindest ist es bei unserem so.

    Also beim Autosuchen am groooßen Parkplatz so parken dass man die Rücklichter aufblinken sieht😁

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • Bei mir sieht es so aus. Unter den Favoriten steht Standort, aber die andeten Funktionen fehlen.

    Gestern wurde bei mir ein OTA Update aufgespielt, seitdem gehen die 3 genannten Funktionen (Auto auf, zu, Lichter), so sinnvoll das auch sein mag. Aber immerhin tut es jetzt, wie in der Bediene beschrieben.


    Gibt auch eine Bestätigung in der App.


    //Antwort auf beitrag #59 und 63

  • Was mir aufgefallen ist, ist daß die verbauten Bleche doch arg dünn sind, oder meine ich das nur?


    Bei der (ersten) Wagenwäsche mußte ich aufpassen, nicht zu viel Druck auf den Waschhandschuh zu geben, weil sich sonst die Motorhaube eindellt. Und ich wasche alle unsere Autos von Hand, noch niemals so etwas erlebt. Erinnerte mich stark an das Blech meiner Studentenkarre 2CV, das war auch dünn und instabil.


    Auch an ein paar anderen Ecken fällt halt das Plastik auf, so daß ich finde: Für eine 200.- EUR im Monat Karre ist das alles Top und OK - Nur die Elektroversion hat ja die gleiche Karroserie, und 40 oder gar 50 TEUR teuer, und da stimmt dann - für mich - das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Ist nur meine pesönliche Meinung, und ich bin kein Junior-Hasser, ich mag schließlich unser Wägelchen. Fährt gut, Platz OK, ich mag das Design etc.


    Aber 40 oder 50 tausend Euro würde ich nicht dafür bezahlen.

  • Ja, das mit der Haube habe ich auch schon bemerkt. Bei mir war es nicht beim Waschen, sondern konservieren des Lacks.

  • Ist bei unserer Giulietta auch so.

    Motorhaube und Dach sind empfindlich und beim waschen oder polieren bzw wachsen dürfte man keinen größeren Druck anwenden.


    Auch der 164er meiner Mutter hat und unser vorheriger 145er hatte bestimmte Stellen auf dem Blech, wo man mit dem Druck etwas vorsichtiger sein muß.


    Ich denke das kommt von der Gestaltung der Bleche (bin kein Fachmann im Thema Metall).


    Mit der Dünne oder der Materialqualität sollte das nichts zu tun haben.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Hallo zusammen ,

    eine Frage in die Runde , mein toter Winkel Assistent reagiert mehr oder weniger nur sporadisch , wie ist das bei euch ?

    Allerdings hab ich jetzt meinen Alfa Junior erst zwei Wochen , und noch nicht viele Situationen gehabt an denen er hätte reagieren sollen.

    Laut Handbuch soll er ja auch nur Geschwindigkeitsabhängig funktionieren ,sei es vom eigenen und überholenden Fahrzeug.

  • Ja, bei meiner Giulietta war das Dach auch sehr empfindlich bei Druck.

  • Heute den Junior Ibrida abgeholt.

    Nach 400 Kilometer alles OK.

    Ich muss mich halt noch and die Assistenzsysteme gewöhnen. Aber das ist ja bei jedem Fahrzeug so.


    Positiv finde ich (bisher):

    den Wendekreis. Sehr Agil.

    Rückfahrkamera ist top im Vergleich zum Stelvio und Seat Ateca.

    Soundsystem ist besser als gedacht.

    Android Auto über Bluetooth funktioniert einwandfrei.

    Das er bei niedriger Geschwindigkeit auch Elektrisch fährt. OK sehr geringer Geschwindigkeit 😉

    Verbrauch von 6,7 L bei Autobahn zwischen 130 und 140 km/h

    Die Sabelt Sportsitze sehen nicht nur gut, sondern bieten auch sehr guten halt.


    Auffälligkeiten:

    Etwas ruppig wenn der Benziner zuschaltet

    Liegt straffer und holpriger auf unebener Straße als unser Seat oder Stelvio.

    Windgeräusche.

    Geräusch bei Schließen der Heckklappe. Knallt ein bisschen zum Schluss.

    Beschleunigung ist halt so lala. Aber ok, ist ein 3 Zyl mit 136 PS.


    Bis jetzt bin ich aber sehr zufrieden, und gefallen tut er uns richtig gut.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Frage: Weiß hier jemand wie man das Display bzw Anzeige im Tacho ändert ? Bei mir erscheint da der Radiosender, und ich konnte bisher nicht finden wo man die Ansicht ändert.

    Beim Stelvio hat man da ja die Tasten im Lenkrad.

    Bedienungsanleitung habe ich allerdings noch nicht gelesen.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Frage: Weiß hier jemand wie man das Display bzw Anzeige im Tacho ändert ? Bei mir erscheint da der Radiosender, und ich konnte bisher nicht finden wo man die Ansicht ändert.

    Beim Stelvio hat man da ja die Tasten im Lenkrad.

    Bedienungsanleitung habe ich allerdings noch nicht gelesen.

    Am Ende der beiden Lenkstockschalter sind jeweils ein abgerundet Knopf außen …

  • Am Ende der beiden Lenkstockschalter sind jeweils ein abgerundet Knopf außen …

    Danke.

    Ich weiß, aber wenn ich da beim rechten drauf drücke sehe ich die Anzeige (z.B Verbrauch und Trip), aber der geht dann wieder weg. Linken habe ich noch nicht versucht.

    Wie bleibt das dauerhaft ?

    Kann man die Tachoanzeige wie beim Stelvio auch verändern bzw. gibt es da verschiedene Ansichten ?

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Danke.

    Ich weiß, aber wenn ich da beim rechten drauf drücke sehe ich die Anzeige (z.B Verbrauch und Trip), aber der geht dann wieder weg. Linken habe ich noch nicht versucht.

    Wie bleibt das dauerhaft ?

    Kann man die Tachoanzeige wie beim Stelvio auch verändern bzw. gibt es da verschiedene Ansichten ?

    Habe das Auto auch erst einen Tag; beim linken Knopf bleiben die Ansichten stehen … . Meine Giulia hat noch den analogen Tacho. Daher hier leider keine Erfahrung was die neuen Giorgios betrifft.

  • Danke.

    Ich weiß, aber wenn ich da beim rechten drauf drücke sehe ich die Anzeige (z.B Verbrauch und Trip), aber der geht dann wieder weg. Linken habe ich noch nicht versucht.

    Wie bleibt das dauerhaft ?

    Kann man die Tachoanzeige wie beim Stelvio auch verändern bzw. gibt es da verschiedene Ansichten ?

    Wenn der rechte Hebel den Tripcomputer steuert, dann wechselst du mit dem linken das Gesamtlayout mit Navi, Extra-Instrumenten usw. Verschiedene Design-Stile wie Retro-Ziffern gibt es wohl nicht.