Beiträge von Chris Helferich

    Hatte es auch schon gemacht, findet nur das Motorsteuergerät leider...

    Du solltest den Reiter INTERFACE nehmen und nicht nach verfügbaren Steuergeräten suchen. Da musst Du was falsch verstanden haben. Aber jetzt mit dem "richtigen" Interface funktioniert ja alles und das ist die Hauptsache.


    :AlfaFahne:

    Ciao Alfisti,


    leider hat es dieses Jahr mit einem "Zwischendurch-Stammtisch" wieder nicht geklappt terminlich, aber nächstes Jahr ist auch ein Alfa-Jahr! :like:



    Auf jeden Fall wird wieder ein hoffentlich schöner Saisonabschluss stattfinden und ich konnte meinen Highlight vom diesjährigen Auftakt nun endlich für unseren Abschluss gewinnen. :knutsch:




    Wer wäre mit dabei? Die Einzelheiten sind noch in Planung und werden Anfang Oktober final bekannt gegeben.



    Nur so viel...... wir werden uns wieder irgendwo in der Region treffen und gleich mit einer kleinen Ausfahrt starten.

    Das Ziel soll dann das Highlight werden, wo wir dann auch Zeit für Benzingespräche haben werden. Zum Abschluss noch ein gemeinsames Essen irgendwo.



    Datum: Samstag, 18.10.2025


    Uhrzeit: in Planung


    Treffpunkt: in Planung




    Auf jeden Fall freuen wir uns wieder auf Euch!


    Tragt Euch bitte schon mal in den nächsten Posts ein, ob Ihr kommen könnt.



    Tina & Chris


    :AlfaFahne:

    Nach nervenaufreibender Recherche in italienischen Foren per Übersetzer habe ich rausgefunden, dass bei meinem Radio ein Jensun V1C Abhilfe schaffen soll wenn man im Cambus des ein Fiat Dublo einstellt und zusätzlich in den Fahrzeug die Einstellung von Typ 1 auf Typ 3 wechselt soll das Auto das Radio erkennen? Und tatsächlich konnte ich, nachdem ich diese Einstellung auf das nicht passende Fahrzeug im Radio geändert habe das Proxy Alignment durchführen und der tachostand blinkt nicht mehr und der Cambus vom Fahrzeug erkennt auch das Radio 😀 kurios diese China Systeme

    Tolle Erkenntnis.... :like: Aber die Proxy Alignment konntest Du bei ausgebautem Radio durchführen, oder?

    Moin,

    hab mir einen OBD Adapter angeschafft. Nun komme ich in das Motorsteuergerät rein, aber nicht in den Body Computer und so weiter. Der gelbe Adapter hat auch nix gebracht... Hat wer Ideen?

    An sich hast Du schon das richtige Interface ELM 327. Der 147er läuft bei mir mit dem ELM 327 1.4 auf Multiecuscan. Gehe mal in den Einstellungen unten links unter lasse das Interface nochmals bei dem Reiter INTERFACE scannen. Manchmal findet MES das nicht automatisch. Den gelben Adapter brauchst Du immer nur dann, wenn MES es Dir auch sagt.

    Viel Erfolg

    Ich habe jetzt noch mal das Fahrzeug ausgelesen. Er gibt die Fehlermeldung B1074-4A also falsche Komponente Installiert ich denke, dass er nicht mit dem Cambus des neuen China Radios kommunizieren kann und das deswegen die Fehlermeldung kommt. Also werde ich mal den Händler anschreiben und den fragen wie ich da Verfahren soll und im Notfall kommt halt das Original Radio wieder rein


    Das Modell ist von 2008 und Blue&Me ist ist auf jeden Fall nicht verbaut

    Hast du einen Canbus- Adapter zwischengesteckt?

    So, jetzt habe ich den Adapter von eBay bestellt und auch erhalten. Der erkennt auch das Fahrzeug und die Steuergeräte und hat mir gesagt, dass er einen Fehler im Radio hat, weil es ja nicht mehr angeschlossen ist also habe ich gleich den Proxy Alignment durchgeführt und er hat alles überschrieben. Allerdings hat er beim Radio dann ein error angezeigt. Den hänge ich mal mit dran. Wenn ich es versuchen, erneut durchzuführen, sagte er, es ist alles in Ordnung. Er macht auch keinen Fehler mehr im Radio, aber der kilometerstand blinkt immer noch auch nach einer halben Stunde Auto stehen lassen oder einmal Batterie. Abklemmen der kilometerstand blinkt immer noch



    Ich denke mal die einzige Lösung wird sein das Original Radio wieder einzubauen?

    ?thumbnail=1


    Du hast schon Blue&Me. Weil du das org. Radio ausgebaut hast, hat das B&M-Steuergerät keine Kommunikation und schmeißt diesen Fehler dann raus.

    Du musst, wenn Fehler auftreten, das B&M-Modul auch ausbauen und danach nochmals die Proxy-Ausrichtung durchführen, dann wird das alte Radio aus "ausgetragen"

    Viel Erfolg

    Willkommen Florian hier im ARP und allzeit gute Fahrt mit Deinem kleinen Flitzer. Ich selber fahre u.a. auch eine kleine "Mitöse", allerdings mit Stadtverkehr - 95PS. Ein tolles Auto, welches sehr wertig ist, schick aussieht und wenig Probleme macht.


    Gruß

    Chris


    :AlfaFahne:



    Ich möchte auch hier ausdrücklich nochmals (wie oft eigentlich noch?) an unsere Forenregeln erinnern und appellieren!

    Deshalb fragte ich ja, ob es möglich ist, das vordere Fahrwerk beidseitig zu entlasen, durch Ansetzen an der Vorderachse. Und die Antwort mit den Unterstellböcken hast dir ja selbst schon gegeben. Ich werde mir einfach eine Hebebühne mieten.

    Eine Bühne ist natürlich immer die bessere Wahl, aber als " Garagenvariante" haben die Böcke mir immer bestens geholfen. Gutes Gelingen.