T minus 9 Monate....
Du musst noch etwas warten Peter....
T minus 9 Monate....
Du musst noch etwas warten Peter....
Wie ich auch gesagt hatte, der Durchmesser ist unterschiedlich von 1,8 TS und 2.0 JTS.
Ich hatte mal die Info, dass man pro Seite mind. mit €1000,00 rechnen sollte.
Ok
Also wenn du oder jemand mir das bestätigen könnte, dann würde ich die auch gleich bestellen, ich muss nämlich schnellstmöglich die Anlage ersetzen weil ich gefühlt eine Sportsportanlage hângen habe 😃
Hundertprozentig kann ich dir das nicht bestätigen. Die Halte punkte vom ESD sollten identisch sein vom 1,8er und 2,0. Musste halt nur die Durchmesser vom ESD-Rohr und und dem Rohr vom MSD herausfinden und entsprechend dann das Reduzierstück bestellen (evtl. woanders). So würde ich an die Sache rangehen.
Viel Erfolg!
Danke dir
Aber hier für die Version 1.8 auch nur Mittelschalldämpfer
ESD sollten gleich sein bzw. werden mit einer passenden Reduzierhülse auf den richtigen Durchmesser angepasst.
Dachte ich käme mit 150 durch
https://www.auspuffshop-geiz.de/Auspuffanlage-ALFA-ROMEO-GT
Das hier ist äußerst günstig. Ich weiß aber nicht, wie lange das hält. Als "Übergangslösung" vielleicht aber eine Überlegung wert.
Gruß
Chris
Danke Chris
Hast du da eine gute Adresse?
und vielleicht vergleichbar eine günstige Alternative?
Naja, da müsste ich auch erst mal schauen, wobei günstig nicht immer die bessere Wahl ist....ich schaue mal.
Alles anzeigenHallo Männer, hab mal eure Themen gelesen
Ich hab mir letzte Woche einen GT 1.8 ts geholt, bewusst so gekauft die Schweller sollten ersetzt werden. Werde es wahrscheinlich auch machen lassen aber habe noch niemanden der mir das macht.
Aber mal was anderes, ich finde im Netz keinen Endschalldämpfer unter 120€
Das kann doch nicht sein oder?
Sind die soo teuer?
Vielleicht kann mir da jemand eine Adresse geben
Danke schon mal
Falls Du den GT wirklich retten willst, investiere in einem Edelstahl-ESD. Meine ist schon gute 10 Jahre drunter. Die "einfachen" sind für die Qualität einfach ein bisschen teuer und Du musste dann auch öfters wechseln.
Heute ein bisserl Unfug "verbaut".
hatte ich auch schon in der Hand.....war mir noch nicht sicher, aber auf jeden Fall witzig!
Willkommen im ARP Erik!
Allzeit gute Fahrt, egal wo.
Grüße aus
Hannover
Chris
Zündspule beim GT JTS gegen eine gebrauchte gewechselt. Läuft wieder rund.
Wieso gebraucht? ist eine laaange Geschichte aber erstmal besser als Fehlzündungen.
Muss demnächst mir mal Zündkerzen vornehmen und dabei mal in die Zylinder spähen.
Wenn Du die Kerzen wechseln willst, nimm bitte die richtigen von NGK und achte auf das richtige Anzugsdrehmoment! ZS hast Du ja sicherlich von Bosch, oder?
Vielen Dank für Deine Erfolgswünsche und Dein Fachwissen! Ja, ich denke, bei einer eigenen Werkstatt und etwas Fachwissen, würde ich dies "vielleicht" mit grösserem Aufwand verbunden selbst hinkriegen..... Aber wie bereits gesagt wurde, kostet die Lizenz für ein spezifisches Diagnosegerät einige tausend Euro....; und früher mit meinem Golf I, holperte ich mal bis zur damals in der Nähe befindlichen Hinterhofwerkstatt eines Kollegen, wo man bis Mitternacht geschraubt und erleichtert nach getaner Arbeit ein Feierabendbierchen trank.... Ja diese 80er-Jahre Schrauber-Romantik scheint mir doch sehr weit in der Vergangenheit zu sein; und ich habe weder eine Garage, noch Know-How - bin also auf teure Werkstätten mit spezieller Einrichtung fast angewiesen. So fragt sich, wieviel ich in dieses kürzlich gekauften Autos investieren soll, das nach Eurotax genauso viel wert hat, wie ich bezahlte.... Schöne Grüsse zurück!
Ist echt kein Hexenwerk und die Software inkl. Interfacekabel kosten weniger als einmal Volltanken.
Wenn du bedenken hast, Frage doch hier mal wer in der Nähe wohnt und Dir helfen kann
Eine blinkende KM-Anzeige weißt in den meisten Fällen auf einen CAN-Bus Fehler hin, d.h. irgendwo kann das Steuergerät nicht mit einem Bauteil kommunizieren.
Abhilfe schafft dann mit MES eine s.g. Proxy Allignement. Bei dem Prozess erfolgt eine Neuausrichtung und kann mitunter 10-15 min. dauern. Danach sollte alle wieder miteinander "reden" können und das nervige Geblinke ist auch Geschichte. Ursachen sind sehr unterschiedlich.....mal wurde eine Fensterheber getauscht, mal das Radio ersetzt usw. Manchmal ist auch einfach mal eine Kontaktschwäche am Stecker selber die Ursache.
Viel Erfolg!
Chris
Der kleine Mito ist jetzt soweit "winterfest".
Nachdem ich leider einen platten Reifen bei den Winterrädern entdeckt hatte, musste ich erstmal auf Spurensuche in der Badewanne gehen.
Nachdem ich den Fehler gefunden hatte, habe ich das Rad zum Reifenprofi gegeben, der den Reifen runtergenommen hatte, Felgen und Reifen anschließend ordentlich gereinigt hat, neu eingeschmiert und zum Schluss wieder montiert hatte.
Die Aktion kam dann 26,70€ und alles war wieder ok.
Heute dann noch den Reifenwechsel vollzogen und gut ist.
Fazit: Nicht immer gleich verzweifeln und sofort neu Reifen ordern/ auf quatschen lassen.
WhatsApp Video 2024-10-22 at 14.19.29.mp4
WhatsApp Image 2024-10-24 at 17.59.45.jpeg
Servus nach Klagenfurt,
hast Du mal überprüft, ob Deine Benzinpumpe funktioniert/Strombekommt?
Kann man testen, indem Du die Rücksitze mal hochnimmst und jemand die Zündung einschaltet. Dann solltest Du ein leisen Summen/Brummen hören. Wenn nicht hast Du schon fast den Übeltäter. (eventuell hört man es schon, ohne die Sitze hochzunehmen.)
Beste Grüße
Chris
Unser kleiner Mito hat jetzt im Urlaub auf Rügen die 80.000Km-Marke erreicht.