Ist auch richtig so, woanders werden wesentlich niedrige Löhne bezahlt wie in Deutschland, aber es gibt ja Sparfüchse, denen ist egal, wo das Gemüse und andere Agrarprodukte herkommen, die anderen EU Ländern kriegen die gleichen Subventionen mit wesentlich geringeren Produktionskosten, nicht nur auf den Teller gucken sondern auch mal über den Tellerrand schauen
Ja, ist ja auch deren gutes Recht zu demonstrieren.
Trotzdem war es am Montag jetzt nicht so, als wäre halb Deutschland bei der Demo dabei gewesen.
Die Tatsache, dass der deutsche Bauer auf dem internationalen Markt konkurrieren muss war aber doch keine Idee der Ampel-Koalition, noch nicht mal eine Idee der letzten grünen Landwirtschaftsministerin.
Die Sparfüchse sind doch dann die großen Einzelhändler.
Wenn jemand an der Armutsgrenze im Supermarkt einkaufen will, dann kauft er natürlich das günstigste Angebot.
Und wenn ich verarbeitete Lebensmittel kaufe, dann schaue ich auch selten auf die Herkunft.
Weißt du, woher der Weizen aus dem Mehl kommt, das in deiner Vorratskammer steht?
Oder der Hopfen für dein Bier?
Wenn du unterwegs zum Essen gehst, fragst du dann woher deren Produkte kommen?
Bundesweit stehen nach Umfragen ca. 60 % - 70 % hinter den Protesten.
Diese 60-70% werden aber niemals auf die Strasse gehen. Nicht mal, wenn die Subventionen tatsächlich gestrichen worden wären.
