Beiträge von Tino
-
-
Als V6 24V Fahrer hat mich der Unterschied schon länger interessiert.
Was kannst du dazu sagen?
-
Schau einfach im Forum, weiter unten findest du Alfa 159
-
Schau erst unter Allgemeines - Vorstellungsrunde. Da machst einen neuen Post und erzählst a bissi was über dich und deinen Alfa.
Dann gehst zu Werkstatt - Alfa 159, da postest deine Frage nochmal.
Dir wird sonst niemand antworten.
Wenn du nett fragst verschiebt einer der Admins diesen Post dorthin
Getriebeölwechsel vorgeschrieben oder nicht finde ich je nach Laufleistung immer eine gute Idee.
Wenn du auskuppelst und das Geräusch ist weg, hört sich das ganz nach Getriebe an
-
Das find ich lustig in dem Forum, da ist Thread mit dem Titel 3.0 V6 Motoren und dann geht es irgendwann um Kadett, Porsche und Blinkerhebel

-
Also hier im Forum sind sie sehr bedicht darauf das sich die Leute in der Vorstellungsrunde kurz selbst vorstellen bevor sie eine Frage stellen.
Zu deinem Problem, keine Ahnung, wann war der letzte Getriebeölwechsel?
~
Ausserdem ist die Frage in der falschen Kategorie seh ich grad
-
Kannst du das Pfeifen imitieren?
~
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hab heute geschaut, kein neues Öl bei den Zündkerzen.
Nachdem mir aber die 14er Nuss für den Zündkerzenwechsel gefehlt hat muss ich sowieso nochmal schaun.Andere Frage. Die Stecker zu Zündspulen sind schon sehr porös, einer ist etwas zerbrochen. Der Verschluss mit dem schwarzen und gelben Schiebeteilen ist sowieso eine Katastrophe.
Kann man die Stecker irgendwie tauschen oder muss da gleich ein ganzer Kabelbaum her, der vermutlich neu nicht zu
bekommen ist.
~
Passen diese?
-
Der Link zu den Fotos funktionieren nicht
-
https://www.touringcars.net/20…lia-touring-car-in-aragon
Das sind zwar relativ alte News (2020) und es geht um Rennautos aber ...
ZitatThe Italian company (Romeo Ferrari), representing Alfa Romeo...
Was für den Rennsport gut ist kann auch für die Straße funktionieren und vielleicht greift Alfa darauf zurück. Auch wenn für mich unleistbar wäre ein GTAe schon schick.
-
Andre das schaut jetzt ganz nach einem Fingerzeig nach dem Motto "aber die haben auch Problem" aus

Meine Meinung als IT'ler und Datenschutzverfechter ist das die Software in Modernen Autos ein Alptraum ist. Andre du weißt es am besten, wieviele Steuergeräte sind mittlerweile in einem modernen Wagen?
Tesla hat mit dem Plaid nebenbei noch ein Problem mit dem extrem gepackten Akku um auf die Leistung zu kommen.
-
Und das ist vielleicht etwas polemisch aber...

-
Das passt doch alles nicht zusammen. Kohlekraftwerke abschalten, Atomstrom wollen wir nicht, niemand will Windräder in der Nähe haben oder Hochspannungsleitungen. Wir verbrauchen jetzt schon zu viel Strom.
Wasserstoff wäre eine Alternative aber nur dann wenn er ohne großen Stromaufwand hergestellt werden kann.
Iter braucht noch bis es läuft und das ist nur ein Versuchsreaktor. Bis Fusionsreaktoren großflächig im Einsatz sind vergehen nochmal 100 bis 150 Jahre.
Wir brauchen eine Energieinnovation/revolution
-
Mit 600km wäre ich schon zufrieden aber was gar nicht geht ist die lange Ladezeit. Aber das Thema erübrigt sich ohnehin da wie schon in diesem Thread geschrieben, sind E-Autos nichts für Wohnungsbesitzer und Laternenparker. Selbst in der Tiefgarage habe ich keinen Anschluß um ein Auto zu laden. Und ich denke das ist auch nicht gewollt.
Hatte mal ein längeres Gespräch mit einem Mitarbeiter von der E-Control. Die sind in Österreich für die ganzen Hochspannungsleitungen zuständig. Er meinte die Gesetzliche Versorgungs- und Ausfallsicherheitspflicht wird im Moment gerade so erfüllt. Mit der Mehrbelastung durch E-Autos bei jedem Haushalt ist das nicht zu halten.
Und die Aussage die Autos würden dann das Stromnetz stabilisieren finde ich etwas merkwürdig. Heißt das die Microwelle und die Waschmaschine gehen dann aber in der Früh ist mein Auto leer? Weiß nicht...
Meiner Meinung nach ich das Endziel die Einstellung des Indivualverkehrs und die paar Superreichen fahren mit ihren Ferraris, Bugattis .... mit E-Fuel
-
Schuldig, hab grad vor kurzem wieder bezahlt..
https://www.thedrive.com/news/…-a-speeding-ticket-report
Die Liste ist von den US
- Alfa Romeo
- Subaru
- Volkswagen
- Maserati
- Ram
-
Amore_Motore woher hast du die Karbonteile bezogen?
-
Boah die schaun geil aus. Wo hast du die bekommen?
Sind das die zum drüber kleben oder werden die bestehenden Teile getauscht? -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Kann man dann mit dem großen Navi auch Musik über Bluetooth hören?
-
Natürlich werde ich das ganze beobachten und dann berichten Andre, allerdings war die Dichtung so offensichtlich beschädigt das ich mir nicht vorstellen kann das die Ventildeckeldichtung einen Schaden hat.
Das Auto hat auch erst knapp über 60.000 km.Aber wie gesagt, ich beobachte und berichte

-
Nochmal ein kleines Update für alle die diesen Thread vielleicht später hilfreich finden.
Bei mir war Öl bei der Kerze vom vierten Zylinder und mit Öl mein ich das Loch war voll. Bei Zylinder drei war es etwas feucht.
Hab diese Dichtung bestellt und gestern eingebaut.
Die alte Dichtung war genau bei Zylinder vier zum Teil schon total verhärtet, porös und eingerissen. Meine Vermutung ist, das beim letzten Zahnriemenwechsel der Deckel mit der Dichtung nicht sauber drauf gesetzt wurde. Auf jeden Fall ist ganz offensichtlich das von dieser Stelle das Öl zur Zündkerze kommt.
25 Euro für die Dichtung und 40 Minuten Arbeit für einen Amateur, tipsi topsi ...
-
Der 166 war auch schön öfter mein Urlaubsmobil, einfach perfekt.
Aber ich heute trotzdem beim TBi die Dichtung der Kurbelwellenentlüftung getauscht. Kein Wunder das Öl im Kerzenloch war. Die Dichtung war genau bei der Stelle schon hart, porös und gerissen.
Werd das mal beobachten und dann im anderen Thread berichten.

-
Hallo David,
kann es sein das es der Schlauch zum Kühlerausgleichsbehälter ganz oben ist?https://italo-fahrzeugteile.de…/159/Kuehlerschlauch.html
Der ist bei meinem auch abgerissen.
-
Mit den Entfernern vorsichtig sein. Bei mir ist davon der Lack an einer Stelle sichtbar Matt geworden
-
Ja stimmt, futuristisches Scudetto...
Bugatti macht es mit ihrem Kühler vor, also die Übersetzung von 80 Jahren in das Jetzt.