Schaut ja bei weitem besser aus als die Studie.
Bravo Stelantis
Schaut ja bei weitem besser aus als die Studie.
Bravo Stelantis
Hab die selbe und dazu den passenden Regenschirm
Was kostet die Kiste? Ein halbe Mio?
https://www.dupontregistry.com/autos/results/porsche/918--spyder
Alles anzeigenAlso um mal etwas Erfahrungsberichte in die ganzen Vorurteile hier reinzubringen:
Ich habe mir vor zwei Monaten ein China-Radio gekauft, weil es mir wichtig war ein vernünftiges UI und die werksseitigen Radiomaße zu haben.
Für den Alfa gibt es ja überhaupt keine Radios, die speziell an die Form der Front angepasst sind, diese Standard-DoppelDINs mit 5mm Plastikblende drum herum sehen einfach billig aus.
Für mich besteht ein gutes Radio auch nicht nur daraus, den besten Klang am Markt zu haben, sondern eben (da DoppelDIN) hochwertig im Auto auszusehen und ein modernes Menü/UI zu haben.
Jedenfalls hatte ich in meinem VW bereits so ein Radio, das war aber rucklig wie sonst was, also habe ich diesmal drauf geachtet, eins mit 4GB RAM zu kaufen.
Und ich bin wirklich sehr angetan davon.
Habe mir so eins gekauft:
https://de.aliexpress.com/item/1005002774542703.html
(bei der "Ausstattung" ist das PX5 mit 4GB auszuwählen).
Die Dinger haben Android Auto und Apple Carplay, was - wenn man es nutzt - sowieso in meinen Augen das beste UI ist, was man im Auto haben kann. Im Lieferumfang ist alles enthalten was man braucht, inkl Adapter für die Lenkradtasten, sowie einem ganzen Schwung an Kabeln die man vermutlich sowieso nie nutzt (zB Bildschirme hinten in den Kopflehnen).
Wenn man das Radio ohne AndroidAuto / Carplay nutzt, hat man reines Android - und selbst ohne verbaute SIM-Karte oder Wifi-Hotspot vom Handy lassen sich Karten von Google Maps - wie bei jedem anderen Android - als Offline-Kartenmaterial runterladen und dank mitgelieferter GPS-Antenne hat man ein vollwertiges Navi mit Google Kartenmaterial - besser wirds nicht.
Die Standard-Radio-App ist optisch ein bisschen rudimentär, aber es ist eben Android - man installiert einfach eine andere App.
Die Front des Radios ist übrigens SO passgenau, dass ich aktuell nichtmal den Einbaukäfig drum hab und das sitzt bombenfest.
Über den Radioempfang an sich kann ich aktuell nichts sagen, da ich kaum bis gar nicht klassisches Radio nutze und tatsächlich vergessen habe den Stecker der Antenne einzustecken - muss ich die Tage mal beheben, der Radioempfang war aber auch schon an meinem Sony XAV-AX100 unterirdisch - denke ich muss im Sommer mal eine neue Antenne verbauen.
Bisher habe ich nur einen einzige Kritikpunkt: Ich habe keine Rückfahrkamera, wenn ich in den Rückwärtsgang gehe schaltet sich aber das Bild des Radios in eben jenen Kamera-Modus - ich sehe hier aktuell ein schwarzes Bild. Es wird aber sogar eine Kamera mitgeliefert, vielleicht verbaue ich die irgendwann mal.
Der Klang ist meiner Meinung nach super. Man hat natürlich einen normalen Equalizer, scheinbar hat das PX5 auch einen guten Audiochip eingebaut, aber da bin ich kein Fachmann. Und wenn ich wirklicher Car-Hifi-Freak bin, schließe ich sowieso eine 4-Kanal-Endstufe an das Radio an für ein ordentliches Frontsystem.
Die Radios werden massenweise produziert, für alle Automarken - und eben nur andere Fronten für die unterschiedlichsten Autos dran gemacht. Die werden übrigens auch durch Drittanbieter über Amazon verkauft - zwar zu erheblich höheren Preisen - aber so kann man sie ja zumindest mal testen und innerhalb der Rückgabezeit zurückschicken. Sollten einige hier, die direkt "ugauga, China? nix gut" schreien mal in Betracht ziehen - das ist beschränkt und hat nichts mehr mit einer Kaufberatung zu tun.
Grüße.
Guter Bericht!
Die Brenner-Bundesstraße und die anschließende SS12 dell'Abentone e del Brennero ist auch sehr schön.
Beim Stilfser Joch könnte man ja genausogut an Radfahrer, Motorradfahrer und Campingbus-Fahrer denken, die einem im Weg rumstehen.
Ja das stimmt schon allerdings fährt man zumindest auf Tiroler Seite die Bundesstraße im Tal ohne Aussicht und hinter einem Wohnmobil hinterher.
Ist ja auch egal, mich würde es wundern wenn der Name kommt.
Stelvio kann ich ja nachvollziehen. Das Stilfser Joch ist extrem schön aber der Brenner???
Soll das vielleicht ein Hinweis sein auf Maut, Stau und Grenzkontrollen
Wow, Ambiente ... Wer hätte das gedacht
Danke euch zwei
Schönen guten Morgen,
hab gerade die Bedienungsanleitung zweimal rauf und runter durchsucht aber nichts gefunden. Vielleicht weiß das jemand.
Kontrollleuchten:
Vor dem Rückspiegel (innen) befinden sich zwei kleine rote Lämpchen in Fahrrichtung die soweit ich das gesehen habe immer leuchten. Wenn man den Rückspiegel hoch klappt kann man sie darin sehen und so nehme ich an das sie etwas mit der Park Distance Control zu tun haben.
Oder sie wollen dem Vorausfahrenden signalisieren, dass das böse mit zwei roten Augen hinter ihnen her ist
Lenkrad:
Irgendwo hab ich mal gelesen, das um ein Telefongespräch mit der Lenkradbedienung zu beenden man auf die Mitte der linken Taste drücken muss. Soweit ich weiß ist das wenn Musik läuft "mute".
Wenn ich das drücke wird das Gespräch aber nicht beendet sondern gehalten. Ich weiß man sollte sich viel öfter halten aber langsam nervt das.
Jemand eine Idee?
Buon mercoledì ragazzi e ragazze
Das mag sein. Was mich dabei stört ist die Reaktion.
Wir sind anderer Meinung Punkt
Also irgendwie dreht sich der ganze Thread im Kreis
Aber was mich davon unabhängig am meisten stört ist die mangelnde Diskussionsbereitschaft des Mainstreams.
Nur so als Beispiel. In der letzten Auto Touring Ausgabe war ein Leserbrief von Prof. Dr. Fritz Indra mit Tatsachen zu E-Autos. Antwort der Redaktion: Wir respektieren die Meinung von Prof. Indra sind aber anderer Meinung.
Die Politik hat beschlossen, da fährt der Zug drüber. Was im übrigen meiner Meinung der Plan ist, die Leute sollen gefälligst mit den Öffentlichen fahren. Individualverkehr ist über 2050 hinaus oder früher nicht mehr vorgesehen. Das funktioniert schon rein Energiepolitisch nicht.
Die Frage ist nur wie sich der Übergang gestaltet und wie lange er sich hinziehen wird.
Zum Thread:
Quelle: KBA
Also ja, die E-Mobilität ist 2021 durchgestartet
Sorry, aber alle Seiten, die das Lesen an eine Übermittlung von Analysedaten knüpfen, besuche ich nicht...
Firefox + NoScript + Disconnect + uBlock Origin + Decentraleyes + Privacy Badger
Beim schließen werden alle Browserdaten gelöscht
Ohne das alles schau ich im Internet außer meinen eigenen Seiten gar nichts an.
Das Problem hatte ich beim 166. Schuld war damals das die Klimaanlage nicht richtig funktioniert hat.
Ohne Winterreifen geht bei uns nix!DSC_0241.jpgDSC_0221.jpg
Hab von meinen Kärntner Jungs schon lustige Videos bekommen. Bei euch ist schon viel Schnee heuer.
Ich komm dann zu Weihnachten mit dem Land Cruiser
Heute schon wieder Wischerblätter für den 939 gekauft.
Irgendwie hab ich das Gefühl das die bei dem Auto schneller verschleißen bzw. zum rattern anfangen. Es waren die Bosch Aero Twin, welche könnt ihr empfehlen?
Hallo Ralf,
willkommen im Forum
Mit deinem MX-5 könntest hier auch einen Ansprechpartner finden. Ich nenne keinen Namen....
Stellantis will über Marken wie Opel, Ford oder Peugeot Software-Abos verkaufen. Auch eigene Chips und eine Versicherung sollen Gewinn bringen.
Na schöne neu Welt. Da wird auch ganz offen darüber gesprochen nutzungsbasierte Versicherungen anzubieten. D.h. alles was du mit dem Auto machst wird ohnehin schon aufgezeichnet und die Versicherung wird dann für pPösen Mädls und Jungs um einiges teurer. Aber im Gegenzug kannst dir ein neues Hintergrundbild und ein Tamagotschi für's Armaturenbrett kaufen. Bzw. ein Abo dafür abschließen.
Elektrischer Alfa mit Funktionen im Abo Model. Schöne neue Plastikwelt....
Da is mir ja noch ein Sud lieber
Also ist das Einzahl und Alfisti ist Mehrzahl?
Quasi ein Rudel von uns?