Könnten ja mal eine Abstimmung machen!?
Ich bin Lager - E-Fuels
Könnten ja mal eine Abstimmung machen!?
Ich bin Lager - E-Fuels
Ergänzung:
Keines der Autos hat einen Turbo oder Kompressor
Wichtige Ergänzung. Bei einem Turbo so dickes Öl zu fahren wäre nicht zu empfehlen.
Der 147 mit 102 Tausend schmeisst nix, als ich Ihn bekam verbrauchte er Öl, habe dann anderes Öl genommen und mit der Zeit wurde
der Verbrauch Minimal .
DerSpider schmeisst raus, (128 Tausend). wird aber nur "was unten raus kommt, kommt oben rein" gehandhabt.
Das kommt durch die Ausgleichwellen. Daher bekommt der mittlerweile nur noch das billigste 10/60.
Das Problem bei billigen Ölen "kann" ein Verschmutzungsgrad im Öl sein.
Ich spar da nicht und die Welt kostet gutes Öl auch nicht.
Aber am Ende macht ohnehin jeder das richtige für sich und seine Lieblinge
Wieviel Kilometer hab ihr auf eure Hobel?
Bei meinem mit 10W60 befüllten bei 80.000 ist alles trocken.
Das aber zu dünnes Öl sich durch leichte Undichtigkeiten zwängt klingt schon plausibel. Hatte ein ähnliches Problem bei der Verdeckhydraulik mit dem falschen Öl.
Und denk immer daran, middem Öl nich sparsam sein ....
Und VW baute ein "herkömliches" Batteriewerk...ich fass' es nicht..
Sodann, bye, bye liebe Europäische Autoindustrie
.... Neben Mercedes-Benz und Stellantis investieren auch anderen Autohersteller in Festkörperakkus. So hat Volkswagen bereits 2018 100 Millionen Dollar in den Anbieter Quantumscape gesteckt. .....
2018!
Blaupunkt aber ich glaub das gibts nimmer
Hab im Moment genau das selbe Problem. Aufgetreten ist es seit der Zahnriemen und Phasensteller getauscht wurde.
Werde jetzt mal versuchen die Drosselklappe neu anzulernen und dann eventuell mit Starterspray auf Undichtigkeiten prüfen.
Hatte heute in einem Englischen Forum gelesen das die Zylinderkopf Entlüftung verstopft sein könnte. Die sprechen von "positiver" was auch immer das sein soll.
Ich hab heute ein anderes Lenkgetriebe für den 147 geholt.
Das im 147 bj 10 ist ausgelutscht
Musste vorher noch Tanken fahrn 70 Liter für 58 €
Moment mal, 58 Euro für 70 Liter???
Was tankst du?
Das Ragazzon, entgegen der Abbildung, die Endrohre mit Schellen befestigt ist peinlich in dieser Preisklasse.
Zumal das von aussen auch sichtbar ist.
Ich hatte die Rohre am Schwatten mit JB Weld verklebt.
Ja das hab ich mir auch gedacht, wie gut hällt das mit JB Weld?
Ich muss ohnehin nochmal ran weil so hundert Prozent passt links und rechts noch nicht
Ich sehe, du hast auch den Mittelschaller von Ragazzon drin. Hast du einen Vergleich zur Serie, was die Lautstärke anbelangt?
Das kann ich leider nicht beurteilen. Der Hauptgrund für den Tausch war, dass der "liebe" Vorbesitzer des Autos den Mittelschalldämpfer durch ein Rohr ersetzt hat und vor den Endschalldämpfern jeweils ein kleines Loch rein gebohrt hat. Kasperl... Dadurch hat das Auto keinen TÜV bekommen.
Gefühlt ist das Auto im Stand leiser als vorher aber der Klang ist schöner, sonorer. Im Lastbereich hört man nun deutlich mehr hinten raus. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Am 916 Spider hab ich nur die Endtöpfe von Ragazzon und da ist es deutlich lauter aber das wollte ich bei der Limousine ohnehin nicht.
Im hohen Drehzahlbereich kommt beim 916 mehr bei 159 weniger ein bisschen Sechszylinder Sound, ein bisschen...
Hab endlich den Auspuff eingebaut. Zum ist er nicht so laut wie auf dem 916 aber der Klang ist schön und das Auto fühlt sich irgendwie solider an.
Kann mich Andre nur anschließen.
Kurzer Geldschmerz aber dafür habt ihr dann ein ruhiges Gewissen
Hallo Leute,
nachdem für den TBi original nichts mehr zu bekommen ist wurde es jetzt ein Ragazzon Mitteltopf inkl. zwei Endtöpfen.
So wie es ausschaut hat mein Mechaniker keine Zeit aber ein Freund eine Bühne und ich würde die Teile gerne selbst montieren. Das kann ja nicht so schwer sein.
Gibt es dabei etwas spezielles zu beachten. Ich dachte da zum Beispiel an ein mir nicht bekannt Paste zwischen den Rohren damit sie sich eventuell wieder leichter trennen lassen. Oder das festziehen der Schrauben, gibt es da etwas spezielles?
Für kurze Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Da gibt es nichts zu entschuldigen.
Herzlich Willkommen Bernhard
Hast du den kleinen Schlüssel für die Alarmanlage? Würde mal die Alarmanlage vorübergehend deaktivieren damit du jetzt nicht immer einen Schock bekommst. Bei meinem geht das im Motorraum auf der Beifahrerseite in der Nähe des Radhauses. Da ist ein kleiner Kunststoffdeckel ca. 3x5 cm und darunter ist das Schloss für die Anlage.
Dann bist du hier genau richtig
Herzlich Willkommen
Das bekommen wir auch hin. Der Kundenflasher ist aktuell aber gerade auf Reisen. Müsstest du dich gedulden.
Du hast einen Kundenflasher??
Hab jetzt gesucht aber nicht neu gefunden. Außer dem Ragazzon bei shop.alfisti aber der kostet ja 600 Flocken
Werde jetzt auch noch mal Händler nachfragen aber hat vielleicht jemand eine Idee?
Ja genau, die sind bei Mopar aber nicht mehr zu bekommen. Weder über den Shop noch beim Händler
Aber danke für den Link
Die mit dem Alulogo