Beiträge von mikevienna

    Gratuliere, der schaut gut aus, unterhalb auch? Anderer Felgen und der ist top, die Farbe ist schön (selten). Ein Holzlenkrad würde auch noch gut stehen. Congrats.

    ja optisch hat er sehr gut ausgeschaut, aber ich wollte maximal 7k ausgeben und dann auch für ein auto wo nicht gefühlt alles kapput ist 😂. Aber danke dir für die antwort

    ich kann nur nach den Bildern gehen, du musst sowieso auf eine Bühne und die Bodenplatten (Abläufe hinten) ,Schweller rund Radläufe anschauen. Einen ganz rostfreien wirst du nicht bekommen. Der FL1 ist meiner Meinung der beste, weil Cockpit wertiger als Serie 0 und noch das alte Gesicht. Nachteil die Vorkats, wieder was keiner braucht und auch Sound wegnimmt. Ach ja und auch mal die Temperatur bei der Probefahrt testen. Die Anzeigen gehen auch gerne mal über 90 Grad. Die BC Anzeige pixelt gerne, das bekommt man aber hin - da kannst auch FL2 BC nehmen. Der Jackpot ist Leder mit Holzlenkrad und auch das Bose ist für dieses Auto ganz ok. Es gibt mehr GTAs im Angebot als 2.5.

    schaut ja gut aus, ich denke du musst nochmal bei 4k EK ca. 4-5 k für Reparaturen rechnen. Was da kommt ist

    -Kühler, Thermostat, Klima
    -Kupplung
    -Entrostung
    -Diverse Querlenker
    -Schweller,achtung Rostanfällig aufpassen
    -Bremsscheiben/Bremsen
    -Ausgleichsbehälter (schaut komisch aus)

    -Zündkerzen
    -Massekabel checken

    Ja, ZR ist teuer, aber eigentlich ein super verlässliches Fahrzeug, macht Spass und um 9 k hast du was schönes - da bekommst nicht mal eine GTA Fritte.
    Natürlich jedes Jahr nachfette, konservieren und Schmutz aus den Schwellern blasen. Kann noch 10 Jahre haben der Kollege

    Sanders wurde auch als Unterbodenschutz aufgetragen, ob das dann den Schmutz und Dreck extra anzieht kann ich nicht sagen. Soweit ich das aus der Fotodokumentation entnehme, sind ja viele Teile abgebaut worden und nach der Behandlung wieder angebaut worden. Wenn man jetzt in die Radkästen oder auf den Unterboden schaut, sieht man nichts weiter. Das Mike Sanders Fett wird ja sehr stark erhitzt und dann aufgetragen, bzw. eingesprüht, ob eine Unterbodenwäsche dann ausreicht, das Fett wieder zu lösen, kann ich mir nicht vorstellen ...


    K800_Foto 8.7.25 (10).JPGK800_Foto 8.7.25 (11).JPGK800_Foto 8.7.25 (7).JPG

    top, denke in 10 Jahren sieht man das Ergebnis - diese Autos werden mal gefragt sein. Kann nur sagen bei 159 und 156 musste ich schon ran. (Rost).

    Fehlercode P1135: Lambdasondenheizung Bank 1 Sensor 1: Stromkreiswiderstand fehlerhaft.

    Die Sonde selbst ist es nicht, mehrfach getauscht. Genau diese Steckerverbindung wurde ebenfalls peinlichst kontrolliert, ohne Befund.

    Ich meine beobachtet zu haben, dass die MKL immer dann an ist, wenn aus dem Fahrerfußraum bei Zündungsstart kein klicken kommt. Daher Verdacht auf Relais. Nur: es kann dann auch das mögliche Relais selbst oder dessen Ansteuerung fehlerhaft sein. Würde man das Relais kennen, wäre das mal schnell und preiswert testweise zu tauschen.

    da gab es mal einen Rep-Satz für den Kabelbruch - ich hab das selbst verbauen lassen (5 Jahre her) - bei mir ruckelte das Teil.

    Turbo würde ich erst anfassen wenn der Anzeichen macht oder halt hochgeht. Hast du die Dichtung an der Ölpumpe mal tauschen lassen oder durch das Upgradeteil ersetzt? Wenn ja sollte der bei Ordnungsgemäßen fahren & Fleißigen Öl wechseln noch weiter laufen. Wenn deine Kupplung noch tut würde ich auch einfach warten bis das Getriebe anfängt zu Singen, das hört man früh genug (und ich Affe fahr schon 17.5k km so rum :sgt-salutier: ).


    Aber ja wird dann auf jeden Fall teuer wenn das mal kommt.. Turbo hat 2019 bei einer Fiat/Alfa Werke den Erstbesitzer bei mir 3.5k gekostet. Holger hat vor paar Jahren mal seine Rechnung geteilt wegen dem M32 Getriebe in seinem 159 welches er beim M32 Experten in (glaube) Winterberg machen ließ, waren glaub ich um die 2K €. Ich weiß jetzt aber nicht ob er ZMS & Kupplung mit gewechselt hat. Wie viel das mittlerweile kostet weiß ich aber nicht. + Der Kotflügel bei dir bist du dann bestimmt ganz schnell die 5K los.

    ja, ich denke den Turbo besser voher tauschen, weil sollte es ihm zerlegen sind die Teile im Ölkühler, Schläuche, Leitungen, Ölwechsel. Wenn man Getriebe macht, dann gleich alles. Bin am überlegen ob ich nicht gleich für eine gebrauchte Giulia 2.0 sparen soll. Ist zwar kein SW, aber ich bin am überlegen.

    Am Samstag Batterie am 2.5 V6 angeklemmt, dachte ich brauch den Booster. War beim ersten Dreher da, stabiler Leerlauf. Dann langsame Bewegungsfahrt, dann ein wenig Autobahn um die Batterie wieder zu laden. Temperatur passt auch, er mag halt alles unter 30 Grad Aussentemperatur.

    Ach, der macht schon Spass die kleine Violine. 159 tbi wieder in die Garage, gwaschen, trockengefahren. Was soll ich mit dem TBI machen, langsam muss man mehr investieren. Es kommt nach 170 k sicher mal Getriebe und Turbo (noch erster). Was meint ihr?

    Außer der Außenfarbe habe ich immerhin wieder einen Spider mit der Lederfarben und TI Felgen...dazu noch Carbon Innenausstattung.

    Aber ja, ich möchte den Motor auch, trotz vieler nicht ganz günstigen Wehwehchen in den 6 Jahren in denen ich ihn hatte

    Ich hatte mal 2018 die Möglichkeit einen roten Spider (1Besitz, 50.000 km, TBI) zu kaufen, siehe Fotos, aber leider fehlte mir das Kleingeld und es war eben nicht die Kombi, auch kein Leder und TI Lenkrad, Sitze, Tacho und kein USB). Tja schade. Und kein Xenon, gut, war so.

    In den 6 Jahren in denen ich den TBI gefahren habe, wurden u.a. auch 2 Turboleitungen erneuert. Eine hatte einen Haarriss.

    Letztendlich wurde da nix Untersucht. Es war ja auch nix mehr da zum untersuchen. Der Motor ist bei 130 auf der Autobahn "gestorben". Bin dann auf einen Parkplatz ausgerollt. Da hat er schon gebrannt. Habe mir dann erkniffen die Haube zu öffnen

    Ist echt schade, das war der weiße Spider mit braunen Leder und TI Felgen oder, Traum Auto. Sorry for that. Wäre meine Farb Kombi, egal ob Spider, Kombi oder Brera. Hab den TBI in schwarz. Ich mag den Motor, gut gab nicht viel andere gute Benziner für das Auto.

    Gerade das Intensa Video von Christoph (Alfa Fanboy) geschaut, ist ein Abgesang an die alten Modelle

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bald ist vorbei mit den alten Modellen. Last order to call. Waren coole Autos ..