deshalb ist es ja auch günstiger , steht alles in der Beschreibung.
Und , ich habe doch nur geschrieben , das ich auch eines habe , mehr nicht.
deshalb ist es ja auch günstiger , steht alles in der Beschreibung.
Und , ich habe doch nur geschrieben , das ich auch eines habe , mehr nicht.
den Unterboden gewachst , sah alles noch ganz gut aus . Vorher natürlich gereinigt
und mit Druckluft bearbeitet.
Ist der Öldruckschalter ein Teil , oder ist er verbunden mit dem Öltemperaturschalter.
Ist er ohne weiteres zu ersetzen oder hängen da noch Kabel dran . Sind soweit ich gesehen habe 4 Kabel.
funktioniert auch in der Hosentasche.
ich habe das Kenwood auch , Navi funktioniert über Handy ( Google Maps ).
heute mein neues rechtes Rücklicht verbaut . Ist es normal , das dieser
" Plastikflügel " bei der Lieferung fehlt? Das gehört doch eigentlich zur
Rückleuchte. Habe mein altes genommen , aber trotzdem wundert mich das schon
bei einem Preis von 470,00€
Bei meinen Scheinwerfern müssten die Streuscheiben und die Xenonlinsen von innen gereinigt werden.
Aber die Streuscheiben sind verklebt, da traue ich mich nicht ran.
https://www.facebook.com/ScheinwerferKlinikUG/
kannst ja mal anfragen.
dann wird auch gleich mein Unterboderschutz getauscht , den ich vor kurzem
gekauft habe. Hoffentlich passt der Nachbau.
Konservierung mit Unterbodenschutz und zusätzlich eine Wachs Konservierung.
Wird gesprüht.
228.000 km , läuft ruhig alles gut.
nächsten Freitag Termin für den Unterboden gemacht.
habe mir jetzt ein neues Rücklicht rechts bestellt. Schon wieder total nass.
Das bringt nichts mehr. Die Preise sind heftig.
Die Schaumdichtung.
man muß aufpassen , das dieses Teil nicht verloren geht. Habe heute zum 4. Mal versucht meine Rückleuchte
von Nässe zu befreien . Extra neue Dichtungen gekauft , trotzdem wieder nass. Nun habe ich einen Riss vo 15cm entdeckt , genau im Sichtfeld
also auf der " Scheibe " . Notdürftig versiegelt , aber glaube nicht , das es dicht ist. Mal schauen.
Als nächstes schaue ich nach dem Plättchen. Draußen macht kein Spaß.
habe auf der rechten Seite neue Dichtung verbaut , aber leider noch immer alles feucht .
Eventuell ein Riss im Plastik. Werde die nochmals ausbauen müssen . Für beide Dichtungen 75 €
bezahlt. Na ja , werde das Teil schon dicht kriegen
ich hatte mir mal bei ELOPO GmbH eines für meinen Vito einbauen lassen. War alles gut.
Die Firma sitzt in Ahrensburg. Ob es die richtige Wahl ist , bleibt jedem überlassen. Hatte 1 Jahr Garantie.
Oder eben dein Getriebe überholen.
Gruß aus HH
ich hatte mir mal bei ELOPO GmbH eines für meinen Vito einbauen lassen. War alles gut.
Die Firma sitzt in Ahrensburg. Ob es die richtige Wahl ist , bleibt jedem überlassen. Hatte 1 Jahr Garantie.
Oder eben dein Getriebe überholen.
Gruß aus HH
war bei mir auch so , beide getauscht , MKL aus
ich habe auch das Außenblech gedämmt ( Streifen ), nicht die Innenseite.
Gruß zurück aus HH